So wird man WIN-Berater:in
Wirtschaftsinitiative Nachhaltige Steiermark - WIN

Der WIN-Berater:innenpool steht allen Personen offen, die die formalen Voraussetzungen (gewerbe-, zivilrechtliche Bewilligung als Ziviltechniker:in, Unternehmensberater:in, Ingenieurbüro, Architekt:in) erfüllen und die einschlägige Aus- und Weiterbildungen sowie Berufserfahrungen im gewünschten Beratungsgebiet vorweisen können.
Wir legen Wert auf eine produktunabhängige und frei von ökonomischen Interessen stattfindende Beratung der Förderungswerber:innen und die Anwesenheit an unseren ein- bis zweimal jährlich stattfindenden Berater:innen-Meetings und Fortbildungsveranstaltungen.
ONLINE Anmeldung für zukünftige WIN-Berater:innen
Personen, die bereits in einem anderen österreichischen Regionalprogramm gelistet sind,
bitte um direkte Kontaktaufnahme mit dem WIN-Programm-Management!
Notwendige Angaben/Unterlagen:
- formaler Nachweis auf Ebene des Beratungsunternehmens (Gewerbeschein)
- personenbezogene fachliche Nachweise
Nach der Prüfung des Aufnahmeantrages durch das WIN-Programm-Management wird Ihnen der Kooperationsvertrag zur Unterzeichnung zugesandt.
Download: Kooperationsvertrag für Berater:innen
Hinweis für zukünftige Energieberater:innen
Seit 1. April 2018 dürfen endenergierelevante Beratungen in den Regionalprogrammen der Länder nur mehr von qualifizierten Energiedienstleister:innen gemäß Energieeffizienzgesetz durchgeführt werden. Davon sind folgende Module betroffen: Impulsberatung/Energie, Energie und Mobilität.
Mit Inkrafttreten der jüngsten Gesetzesnovelle am 15. Juni 2023 zum Energieeffizienzgesetz (BGBl. I Nr. 59/2023) ist nunmehr die Energieeffizienz - Monitoringstelle der e-control die zuständige Behörde.
Informationen zur Aufnahme in die elektronische Liste der Energiedienstleister:innen finden Sie hier.
Die elektronische Liste der qualifizierten Energieauditor:innen finden Sie hier.
Die elektronische Liste der qualifizierten Energieberater:innen finden Sie hier.