Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 1] - Zur Startseite[Alt + 2] - Zur Suche[Alt + 3] - Zur Hauptnavigation[Alt + 4] - Zur Subnavigation[Alt + 5] - Kontakt
WIN
SUCHE
 
  • Betriebe
    • Benefits auf allen Ebenen
    • Informationsoffensive
  • Berater:innen
    • Mit Qualität zum Erfolg!
    • WIN-Berater:in werden
    • WIN-Berater:in finden
    • Maßnahmendatenbank
    • Datenschutz
  • Beratungsmodule
    • Impulsberatung
    • CSR / NH-Management
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • Energie
    • Klimabilanzierung
    • Klimafitte Außenbegrünung
    • Klimawandelanpassung
    • Mobilität
    • Ressourcen
    • Ressourcen (Küchenprofit)
  • Förderungen
    • Ihr Weg zur Förderung
    • Wer kann gefördert werden?
    • Was kann gefördert werden?
    • So erhalten Sie ihre Förderung!
  • Erfolge
    • Unsere Erfolge
    • Programm- und Performance Evaluation
    • Umweltbilanz
    • Best Practice Beispiele
    • Ausgezeichnete steirische Betriebe
  • Service
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
  • Über uns
    • Wir sind WIN!
    • Leitbild
    • Kontakt
  1. Sie sind hier:
  2. WIN
  3. News-Archiv
  • News-Archiv
  • Seite vorlesen
    Vorlesen
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback verschicken

ÖkoSan 2009

Internationales Symposium vom 7. bis 9. Oktober 2009

Hochwertige energetische Sanierung von großvolumigen Gebäuden

zur Veranstaltung
zur Veranstaltung

Vom 7. bis 9. Oktober 2009 veranstaltet die AEE INTEC in Kooperation mit der Stadt Weiz zum dritten Mal das internationale Symposium "Ökosan".

Innerhalb der dreitägigen, internationalen Tagung mit Fachausstellung und Posterpräsentation sollen wieder Themen rund um den Gebäudebestand sowie Ansätze zu deren Lösung mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Forschung analysiert und aufgezeigt werden.

Die Themenschwerpunkte des Symposiums 2009

  • Rahmenbedingungen und Überblick über die ökologische Sanierung
  • Haus der Zukunft Plus
  • Internationale Programme zu Förderung von Energieeffizienz und Erneuerbarer Energie
  • Baukonstruktion und Bauphysik -- neue Entwicklungen in der Sanierung
  • Neue Komponenten in der Gebäudetechnik und Werkzeuge für die Qualitätssicherung
  • Beispiele innovativer Gebäude-, Energie- und Sanierungskonzepte

Hinweise zur Einreichung finden Sie beiliegend oder unter www.aee-intec.at

 

Konferenzsprachen:
Deutsch und Englisch mit Simultanübersetzung

Info und Anmeldung:
Nähere Informaitionen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden sie hier!

 

MEDIENINHABER:

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
8010 Graz-Burg

Telefon: +43 (316) 877-0
Fax: +43 (316) 877-2294

QUICKLINKS:

  • Verwaltung & Serviceportal
  • Dienststellen & Organigramm
  • Bezirkshauptmannschaften
  • Themen & Fachportale
  • Politik
  • News Portal
  • Social Wall #Land_Steiermark

Finden Sie Ihre Ansprechperson

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Übermitteln Sie Beschwerden & Hinweise

Bewerben Sie sich auf unserem Job-Portal

Abonnieren Sie unseren Newsletter

© 2025 Land Steiermark | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheitserklärung | Sitemap
FacebookInstagramYoutube

Bildergalerie