Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt
WIN
SUCHE
 
  • Betriebe
    • Benefits auf allen Ebenen
    • Informationsoffensive
  • Berater:innen
    • Mit Qualität zum Erfolg!
    • WIN-Berater:in werden
    • WIN-Berater:in finden
    • Maßnahmendatenbank
    • Datenschutz
  • Beratungsmodule
    • Impulsberatung
    • CSR / NH-Management
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • Energie
    • Klimabilanzierung
    • Klimafitte Außenbegrünung
    • Mobilität
    • Ressourcen
    • Ressourcen (Küchenprofit)
  • Förderungen
    • Ihr Weg zur Förderung
    • Wer kann gefördert werden?
    • Was kann gefördert werden?
    • So erhalten Sie ihre Förderung!
  • Erfolge
    • Unsere Erfolge
    • Programm- und Performance Evaluation
    • Umweltbilanz
    • Best Practice Beispiele
    • Ausgezeichnete steirische Betriebe
  • Service
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
  • Über uns
    • Wir sind WIN!
    • Leitbild
    • Kontakt
  1. Sie sind hier:
  2. WIN
  3. News-Archiv
  • News-Archiv
  • Seite vorlesen
    Vorlesen
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
  • Weitere Infos
    Infos
Feedback verschicken

Strom sparen im Büro - Fokus IT

Kostenloser klima:aktiv-Workshop am 10. Dezember 2009 in Graz

70 % Kostenersparnis möglich !

Im IT-Bereich von Unternehmen verbergen sich Strom- und damit Kostensparpotenziale von bis zu 70 % - und das bei vergleichbaren Komfort- und Sicherheitsstandards. Energieeffiziente Geräte und
vor allem eine optimierte Nutzung tragen deutlich zu reduzierten Kosten und mehr Klimaschutz bei.

 Einladung und Programm zur Veranstaltung

am 10. Dezember 2009, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
im Seminarraum des IFZ, Schlögelgasse 2, 8010 Graz.

Der Workshop wird im Rahmen des klima:aktiv Programms " energieeffiziente geräte"  |  b2b.topprodukte.at veranstaltet und finanziert. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldefrist bis 30. November 2009

  

Veranstalter und Initiator:

Ansprechperson: DI Dr.in Ulrike Seebacher - IFZ
Schlögelgasse 2, A-8010 Graz
Tel.-Nr.: +43 (0)316/813909-12
Fax: +43 (0)316/810274
E-Mail: ifz@aau.at,
Web:  www.ifz.at

Die  klima:aktiv Programme sind Teil der vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (Lebensministerium) gestarteten Klimaschutzinitiative klima:aktiv.

 

Links

  • Klima:aktiv
  • Kontakt

Dokumente

  • Programm

MEDIENINHABER:

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
8010 Graz-Burg

Telefon: +43 (316) 877-0
Fax: +43 (316) 877-2294

QUICKLINKS:

  • Verwaltung & Serviceportal
  • Dienststellen & Organigramm
  • Bezirkshauptmannschaften
  • Themen & Fachportale
  • Politik
  • News Portal
  • Social Wall #Land_Steiermark

Finden Sie Ihre Ansprechperson

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Übermitteln Sie Beschwerden & Hinweise

Bewerben Sie sich auf unserem Job-Portal

Abonnieren Sie unseren Newsletter

© 2025 Land Steiermark | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheitserklärung | Sitemap
FacebookInstagramYoutube

Bildergalerie