Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt
WIN
SUCHE
 
  • Betriebe
    • Benefits auf allen Ebenen
    • Informationsoffensive
  • Berater:innen
    • Mit Qualität zum Erfolg!
    • WIN-Berater:in werden
    • WIN-Berater:in finden
    • Maßnahmendatenbank
    • Datenschutz
  • Beratungsmodule
    • Impulsberatung
    • CSR / NH-Management
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • Energie
    • Klimabilanzierung
    • Klimafitte Außenbegrünung
    • Mobilität
    • Ressourcen
    • Ressourcen (Küchenprofit)
  • Förderungen
    • Ihr Weg zur Förderung
    • Wer kann gefördert werden?
    • Was kann gefördert werden?
    • So erhalten Sie ihre Förderung!
  • Erfolge
    • Unsere Erfolge
    • Programm- und Performance Evaluation
    • Umweltbilanz
    • Best Practice Beispiele
    • Ausgezeichnete steirische Betriebe
  • Service
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
  • Über uns
    • Wir sind WIN!
    • Leitbild
    • Kontakt
  1. Sie sind hier:
  2. WIN
  3. News-Archiv
  • News-Archiv
  • Seite vorlesen
    Vorlesen
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
  • Weitere Infos
    Infos
Feedback verschicken

Kostenloser Trainingskurs zu Erneuerbarer Energie im Rahmen des EU-Projekts "PATRES"

Kostenloser Trainingskurs ab Anfang Februar 2011

"Unterstützung der öffentlichen Verwaltung bei der Einführung erneuerbarer Energiesysteme in privaten und öffentlichen Gebäuden"

zur Website
zur Website© PATRES

PATRES bietet den TeilnehmerInnen ein nachhaltiges und innovatives Angebot, bestehend aus nationalen und europäischen Best Practice Beispielen, fachlichem Input und kundenspezifischem Coaching, Schaffung von Netzwerken sowie Möglichkeiten zum europaweiten Erfahrungsaustausch und der Bildung von Kooperationen.

Im Rahmen des Projekts wird Ihnen ein kostenloser Trainingskurs zum Thema „Entwerfen von Verordnungen und Richtlinien für die Einführung von erneuerbaren Energiesystemen in Gebäuden und Kommunen" angeboten.

Das Hauptziel des Trainingsprogramms ist es, den TeilnehmerInnen die benötigten Fachkenntnisse zur Ausarbeitung von Richtlinien, Verordnungen und der Planung von erneuerbaren Energiesystemen (RES) zu vermitteln, um den Einsatz von RES in Gebäuden und öffentlichen Einrichtungen zu steigern.

In Österreich werden 25 % des Gesamtenergieverbrauchs in privaten Haushalten eingesetzt und mehrheitlich durch fossile Energieträger gedeckt. Erneuerbare Energiequellen stehen dauerhaft zur Verfügung, tragen wesentlich zur Reduktion der CO2 Emissionen und damit zum Klimaschutz bei. Sie können mit der Teilnahme am Trainingskurs und mit der Umsetzung von Projekten wesentlich dazu beitragen die CO2 Emissionen in Österreich nachhaltig zu senken.

Detaillierte Informationen finden Sie >>  HIER << !

Kontakt

STENUM Unternehmensberatung und Forschungsgesellschaft für Umweltfragen mbH
Geidorfgürtel 21, 8010 Graz

Tel.: +43 (316) 367156-0
Fax: +43 (316) 367156-13
E-Mail: office@stenum.at
Web:  www.stenum.at

 

Dokumente

  • Information zum Projekt PATRES

MEDIENINHABER:

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
8010 Graz-Burg

Telefon: +43 (316) 877-0
Fax: +43 (316) 877-2294

QUICKLINKS:

  • Verwaltung & Serviceportal
  • Dienststellen & Organigramm
  • Bezirkshauptmannschaften
  • Themen & Fachportale
  • Politik
  • News Portal
  • Social Wall #Land_Steiermark

Finden Sie Ihre Ansprechperson

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Übermitteln Sie Beschwerden & Hinweise

Bewerben Sie sich auf unserem Job-Portal

Abonnieren Sie unseren Newsletter

© 2025 Land Steiermark | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheitserklärung | Sitemap
FacebookInstagramYoutube

Bildergalerie