Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt
WIN
SUCHE
 
  • Betriebe
    • Benefits auf allen Ebenen
    • Informationsoffensive
  • Berater:innen
    • Mit Qualität zum Erfolg!
    • WIN-Berater:in werden
    • WIN-Berater:in finden
    • Maßnahmendatenbank
    • Datenschutz
  • Beratungsmodule
    • Impulsberatung
    • CSR / NH-Management
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • Energie
    • Klimabilanzierung
    • Klimafitte Außenbegrünung
    • Mobilität
    • Ressourcen
    • Ressourcen (Küchenprofit)
  • Förderungen
    • Ihr Weg zur Förderung
    • Wer kann gefördert werden?
    • Was kann gefördert werden?
    • So erhalten Sie ihre Förderung!
  • Erfolge
    • Unsere Erfolge
    • Programm- und Performance Evaluation
    • Umweltbilanz
    • Best Practice Beispiele
    • Ausgezeichnete steirische Betriebe
  • Service
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
  • Über uns
    • Wir sind WIN!
    • Leitbild
    • Kontakt
  1. Sie sind hier:
  2. WIN
  3. News-Archiv
  • News-Archiv
  • Seite vorlesen
    Vorlesen
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback verschicken

Nachlese: Steirische UnternehmerInnen lernen von den Besten

„Erfolg mit Verantwortung“ leicht gemacht

18.11.2010, Wirtschaftskammer Steiermark, Europassal

 

60 CSR-Interessierte trafen sich am 18. November im Europasaal der Wirtschaftskammer Steiermark zum Erfahrungsaustausch mit steirischen Vorzeigebetrieben.

Im Rahmen der Initiative „respACT goes regional" ist die Unternehmensplattform respACT zusehends auch in den Bundesländern aktiv. Durch die Vernetzung der CSR-AnsprechpartnerInnen von Wirtschaftskammer, Industriellenvereinigung und Land Steiermark (WIN) konnte man steirischen Unternehmen einen spannenden Workshop anbieten, in dem das im Vorjahr erstellte CSR-Leitbild direkt von VorzeigeunternehmerInnen vorgestellt wurde. Zudem hatten die TeilnehmerInnen im zweiten Teil der Veranstaltung die Möglichkeit, die Umsetzung der im Leitbild erarbeiteten CSR-Handlungsempfehlungen zu diskutieren.

 Link zum Bericht über die Veranstaltung mit Fotogalerie

 

 

 

MEDIENINHABER:

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
8010 Graz-Burg

Telefon: +43 (316) 877-0
Fax: +43 (316) 877-2294

QUICKLINKS:

  • Verwaltung & Serviceportal
  • Dienststellen & Organigramm
  • Bezirkshauptmannschaften
  • Themen & Fachportale
  • Politik
  • News Portal
  • Social Wall #Land_Steiermark

Finden Sie Ihre Ansprechperson

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Übermitteln Sie Beschwerden & Hinweise

Bewerben Sie sich auf unserem Job-Portal

Abonnieren Sie unseren Newsletter

© 2025 Land Steiermark | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheitserklärung | Sitemap
FacebookInstagramYoutube

Bildergalerie