Neuer Umweltzeichenbetrieb "Garten-Hotel Ochensberger"
Umwelt erleben - Urlaub genießen
Das Garten-Hotel Ochensberger  www.ochensberger.at in St. Ruprecht an der Raab wird mit dem „Österreichischen Umweltzeichen" ausgezeichnet und beweist einmal mehr, dass Innovation und Ökologie harmonisch in Einklang stehen können. Die offizielle Urkunde wurde am 13.01.2011 von BM Nikolaus Berlakovich im Rahmen der Wiener Ferienmesse überreicht. Insgesamt freuten sich 7 österreichische Hotels über das von Friedensreich Hundertwasser geschaffenen Gütesiegel.
 www.ochensberger.at in St. Ruprecht an der Raab wird mit dem „Österreichischen Umweltzeichen" ausgezeichnet und beweist einmal mehr, dass Innovation und Ökologie harmonisch in Einklang stehen können. Die offizielle Urkunde wurde am 13.01.2011 von BM Nikolaus Berlakovich im Rahmen der Wiener Ferienmesse überreicht. Insgesamt freuten sich 7 österreichische Hotels über das von Friedensreich Hundertwasser geschaffenen Gütesiegel. 
Das Garten-Hotel Ochensberger in St. Ruprecht/Raab erfüllt alle Anforderungen des Österreichischen Umweltzeichens für Beherbergungsbetriebe und bekennt sich damit offiziell zur umweltbewussten Ausrichtung des Unternehmens. „Wir nehmen die Verantwortung für unsere Umwelt sehr ernst und bemühen uns, in unserer täglichen Arbeit um einen sorgsamen Umgang mit den natürlichen Ressourcen. Unsere wunderschöne Umgebung erhalten und die Lebensqualität steigern, das heißt unsere Umwelt schonen", so Geschäftsführer Peter Ochensberger. 
Mit den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens werden die größten Umweltbelastungen, die im Arbeitsalltag entstehen so gering wie möglich gehalten. So soll der Energie- und Wasserverbrauch reduziert und die Abfallmenge verringert werden. Außerdem wird erneuerbaren Energiequellen und Stoffen die weniger umweltschädlich sind der Vorzug gegeben. Die umweltfreundliche Philosphie des Hauses wird schon lange gelebt: „Wir sehen es als unseren Auftrag als Unternehmer und Arbeitergeber unserem Miterbeiterteam und allen Gästen eine umweltfreundliche Umgebung zu schaffen und in allen Bereichen Nachhaltigkeit zu spüren. Es ist schön zu beobachten, bei wie vielen Beteiligten in unserem Haus wir bereits eine absolute Bewusstseinsänderung erwirkt haben.
So werden wir auch in Zukunft alles daran setzen und unsere MitarbeiterInnen und Gäste gleichermaßen und aktiv in die von uns gesetzten Umweltmaßnahmen einbeziehen und ihnen die Bedeutung des Umweltschutzes näher bringen", so Astrid Ochensberger. 
„Durch den bewussten Einkauf von Produkten vermeiden wir Abfälle und geben regionalen Produkten den Vorzug. Außerdem verwenden wir vorrangig Lebensmittel aus der Region aus biologischem Anbau und kaufen vermehrt Produkte ein, die eine Umweltauszeichnung führen", fügt Peter Ochensberger hinzu und meint weiter, dass alle Mitarbeiter des Garten-Hotels durch regelmäßige Schulungen und Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung des Umweltprogrammes zu umweltgerechtem Handeln angeregt werden.
