Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt
WIN
SUCHE
 
  • Betriebe
    • Benefits auf allen Ebenen
    • Informationsoffensive
  • Berater:innen
    • Mit Qualität zum Erfolg!
    • WIN-Berater:in werden
    • WIN-Berater:in finden
    • Maßnahmendatenbank
    • Datenschutz
  • Beratungsmodule
    • Impulsberatung
    • CSR / NH-Management
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • Energie
    • Klimabilanzierung
    • Klimafitte Außenbegrünung
    • Mobilität
    • Ressourcen
    • Ressourcen (Küchenprofit)
    • Impulsberatung
    • CSR / NH-Management
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • Energie
    • Klimabilanzierung
    • Klimafitte Außenbegrünung
    • Mobilität
    • Ressourcen
    • Ressourcen (Küchenprofit)
  • Förderungen
    • Ihr Weg zur Förderung
    • Wer kann gefördert werden?
    • Was kann gefördert werden?
    • So erhalten Sie ihre Förderung!
  • Erfolge
    • Unsere Erfolge
    • Programm- und Performance Evaluation
    • Umweltbilanz
    • Best Practice Beispiele
    • Ausgezeichnete steirische Betriebe
  • Service
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
  • Über uns
    • Wir sind WIN!
    • Leitbild
    • Kontakt
  1. Sie sind hier:
  2. WIN
  3. Beratungsmodule
  4. Umweltzeichen
  • Impulsberatung
  • CSR / NH-Management
  • EMAS
  • ISO 14001 / IMS
  • ÖKOPROFIT
  • Umweltzeichen
  • Re-Zertifizierung
  • Energie
  • Klimabilanzierung
  • Klimafitte Außenbegrünung
  • Mobilität
  • Ressourcen
  • Ressourcen (Küchenprofit)
  • Seite vorlesen
    Vorlesen
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
  • Weitere Infos
    Infos
Feedback verschicken

Sporthotel Royer - Umweltzeichen für nachhaltige Unternehmensführung

Offizielle Verleihung am 24. Jänner in Schladming

zur Website
zur Website© umweltzeichen.at

Nicht nur Sportlichkeit wird in der Schi-WM-Stadt Schladming groß geschrieben, sondern auch Nachhaltigkeit: Als erstes Hotel in Schladming trägt seit kurzem das Sporthotel Royer direkt am Fuße der Planai das „Österreichische Umweltzeichen für Tourismusbetriebe". Am 24.1.2012 wurde bei einer gemeinsamen Pressekonferenz das sichtbare Zeichen für nachhaltige Unternehmensführung am Hotelportal angebracht. „Gütesiegel und Auszeichnungen sind stets das nach außen sichtbare Zeichen für nach innen gelebte, höchste Qualität in verschiedenen Bereichen. So ist auch die Auszeichnung des Sporthotel Royer als Wertschätzung und Anerkennung besonderer Leistung zu sehen", so Landesrat Johann Seitinger. Die Bedeutung für die Wirtschaft unterstreicht Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann: „Die Steiermark wird im kommenden Jahr im Rahmen der Schi WM 2013 in Schladming international in der Auslage stehen. Die Eco World Styria ist weltweit zum Umweltcluster Nummer eins ausgezeichnet worden und hat das Ziel, in der Steiermark bis 2015 die Beschäftigten in den Umwelttechnikunternehmen auf 20.000 zu steigern. Die Verleihung des Umweltzeichens für das Sporthotel Royer ist ein positives Beispiel für nachhaltiges Wirtschaften."

Das Superior Hotel hat die Jury nicht nur mit einer Biowärmeanlage sowie Angeboten für sanfte Mobilität, sondern auch mit seiner konsequenten Umstellung sämtlicher Beleuchtungsanlagen auf die LED-Technik sowie mit seinem Weg, regionale Produkte und Dienstleistungen einzukaufen, überzeugt. „Mit der Auszeichnung können wir unsere Umweltleistungen nun stärker nach außen tragen. Wir merken, dass den Gästen ein ressourcenschonender Umgang mit unserer Umwelt immer wichtiger wird, sie honorieren unser Engagement auf diesem Weg", so Hoteldirektor Andreas Mayrhofer beim Anbringen der Plakette. Auf seinem Weg zur Auszeichnung wurde das Sporthotel Royer vom Beratungsunternehmen „ecerta" aus Korneuburg fachlich unterstützt.

Den Tourismusverantwortlichen und dem Österreichischen Schi-Verband als Veranstalter der Schi WM 2013 ist bewusst, dass die Öffentlichkeit Großveranstaltungen auch bezüglich ihrer Organisation mit Blick auf die Umweltverträglichkeit bewertet. „Das Umweltzeichen ist ein großer Schritt auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit im Tourismus. Das Sporthotel Royer setzt damit ein sichtbares Zeichen. Ich bin davon überzeugt, dass weitere Betriebe folgen werden", so der Schladminger Bürgermeister Jürgen Winter.

Das Österreichische Umweltzeichen für Tourismusbetriebe wird seit 1996 vom Lebensministerium vergeben und ist eine Auszeichnung für umweltgerecht wirtschaftende Betriebe. Insgesamt gibt es bereits 230 ausgezeichnete Betriebe in Österreich und davon 28 in der Steiermark. „Es ist an der Zeit, dass die steirischen Urlaubsangebote im wahrsten Sinn des Wortes nachhaltiger beziehungsweise grüner werden. Das Umweltzeichen ist ein sichtbares Zeichen für den Gast, dass man sich um Ressourcenschonung kümmert - vom Energieverbrauch bis zum Einkauf", erklärt Steiermark-Tourismus-Chef Georg Bliem.

Bgm. Jürgen Winter, LR Christian Buchmann, Hoteleigentümer Ernst Royer, Direktor Andreas Mayrhofer, LR Johann Seitinger, Stmk.-Tourismus-Chef Georg Bliem und der Nachhaltigkeitskoordinator Wilhelm Himmel bei der Überreichung der Umweltzeichenplakette (v. l.)
Bgm. Jürgen Winter, LR Christian Buchmann, Hoteleigentümer Ernst Royer, Direktor Andreas Mayrhofer, LR Johann Seitinger, Stmk.-Tourismus-Chef Georg Bliem und der Nachhaltigkeitskoordinator Wilhelm Himmel bei der Überreichung der Umweltzeichenplakette (v. l.)© Land Steiermark/raffalt.com
 

INFOBOX

  • Best Practice Beispiele
  • Das Österreichische Umweltzeichen
  • WIN-BeraterInnen

MEDIENINHABER:

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
8010 Graz-Burg

Telefon: +43 (316) 877-0
Fax: +43 (316) 877-2294

QUICKLINKS:

  • Verwaltung & Serviceportal
  • Dienststellen & Organigramm
  • Bezirkshauptmannschaften
  • Themen & Fachportale
  • Politik
  • News Portal
  • Social Wall #Land_Steiermark

Finden Sie Ihre Ansprechperson

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Übermitteln Sie Beschwerden & Hinweise

Bewerben Sie sich auf unserem Job-Portal

Abonnieren Sie unseren Newsletter

© 2025 Land Steiermark | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheitserklärung | Sitemap
FacebookInstagramYoutube

Bildergalerie