Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt
WIN
SUCHE
 
  • Betriebe
    • Benefits auf allen Ebenen
    • Informationsoffensive
  • Berater:innen
    • Mit Qualität zum Erfolg!
    • WIN-Berater:in werden
    • WIN-Berater:in finden
    • Maßnahmendatenbank
    • Datenschutz
  • Beratungsmodule
    • Impulsberatung
    • CSR / NH-Management
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • Energie
    • Klimabilanzierung
    • Klimafitte Außenbegrünung
    • Mobilität
    • Ressourcen
    • Ressourcen (Küchenprofit)
  • Förderungen
    • Ihr Weg zur Förderung
    • Wer kann gefördert werden?
    • Was kann gefördert werden?
    • So erhalten Sie ihre Förderung!
  • Erfolge
    • Unsere Erfolge
    • Programm- und Performance Evaluation
    • Umweltbilanz
    • Best Practice Beispiele
    • Ausgezeichnete steirische Betriebe
  • Service
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
  • Über uns
    • Wir sind WIN!
    • Leitbild
    • Kontakt
  1. Sie sind hier:
  2. WIN
  3. News-Archiv
  • News-Archiv
  • Seite vorlesen
    Vorlesen
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback verschicken

Kaspar Harnisch sorgt für eine saubere Zukunft

EMAS-Eintragung mit 12. März 2012

Umweltmanagementsystem in der Express-Gebäudereinigung eingeführt!

zur Website
zur Website© .emas.gv.at

Die " Kaspar Harnisch GmbH, Express-Gebäudereinigung" hat die Einführung eines betrieblichen Umweltmanagementsystems nach EMAS am 12. März 2012 mit der Eintragung in das EMAS-Register (AT-000609) erfolgreich abgeschlossen.

Alle an EMAS teilnehmenden Unternehmen müssen eine Umwelterklärung erstellen. Neben einer Darstellung der Umweltpolitik und des Umweltprogrammes des Betriebes werden auch die Umweltauswirkungen des Standortes/Betriebs bewertet und konkrete Ziele für die Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes festgelegt.

  •  Die Umwelterklärung 2019 [PDF]
  •  EMAS-Registereintragung vom 12.03.2012

Die WIN-Konsulentin, Frau Mag. Hermine Dimitroff, von der Dimitroff Unternehmensberatung hat das Unternehmen auf dem Weg zur EMAS-Registrierung fachlich begleitet.

Die Implementierung von EMAS wurde durch die Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit, eine Gemeinschaftsinitiative des Landes Steiermark, der Wirtschaftskammer Steiermark und der Steirischen Wirtschaftsförderung (SFG), gefördert.

Geschäftsführer Mag. Anton Primschitz

zur Website
zur Website© expressharnisch.at
Mag. Harnisch mit der Registrierungsurkunde auf der EMAS Konferenz 2012
Mag. Harnisch mit der Registrierungsurkunde auf der EMAS Konferenz 2012© BMLFUW

Die Express Harnisch Gebäudereinigung besteht seit 1919 und verbindet Tradition mit ständigem Fortschritt. Die rund ca. 140 Mitarbeiter/innen befassen sich mit

  • Gebäudeinnenreinigung (Grund- bis Sonder- und Glasreinigung),
  • Fassaden-, Unterhalts- und Büroreinigung;
  • Reinigung von Parkplätzen und Fußgängerzonen;
  • Sommerdienst: Grünanlagen-, Rasen- und Gartenpflege;
  • Winterdienst: Schneeräumung, Eisstreuung; Hausreinigung/- betreuung, Gehsteigreinigung; Schädlingsbekämpfung.

EMAS unterstützt uns, unsere Stellung im Wettbewerb und ökologische Situation zu verbessern. Die Überarbeitung und Anpassung der Organisationsstrukturen war für die Express Harnisch Gebäudereinigung, ein Familienbetrieb, der seit 1919 besteht, sehr sinnvoll. Durch effiziente ökologische Maßnahmen wird unser Betriebsergebnis laufend verbessert. Die Optimierung der Zustelllogistik bewirkte eine Einsparung der Dienstfahrten und Mitarbeiter/innenschulungen schaffen Bewusstsein für eine effiziente Verwendung der nach Umweltkriterien ausgewählten Reinigungsmittel. Es ist uns gelungen alle Mitarbeiter/innen von der  Sinnhaftigkeit von EMAS zu überzeugen und zur Mitarbeit bei der Umsetzung von Umweltmaßnahmen ins Boot zu holen. Bei der Beschaffung als auch bei der Entsorgung finden Umweltaspekte starke Berücksichtigung. Es kommt auch unseren Kunden zu Gute, dass durch strenge Beachtung der Abfalltrennungsvorschriften das Restmüllaufkommen beim Kunden wesentlich reduziert werden konnte. Ebenso ist es uns gelungen, unsere Kunden zu überzeugen, umweltgerechte Reinigungsmittel zu verwenden. Sehr stolz sind wir auch, dass es uns schon jetzt gelungen ist die CO2 Belastung unserer Umwelt zu reduzieren. 

Als weitere Ziele für 2012 wollen wir die EMAS-Begutachtung der zwei weiteren Teilbereiche der Kaspar Harnisch GmbH „Schubertkino Cafe Lounge" und „Farben- und Bastelhaus Kaspar Harnisch" erreichen.

Wir sind bestrebt unsere Zukunft sauber zu gestalten und wollen zufriedene  Kunde/innen und Mitarbeiter/innen in einer gesunden Umwelt.

Mag. Anton Primschitz
Geschäftsführer der Kaspar Harnisch GmbH.

 

MEDIENINHABER:

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
8010 Graz-Burg

Telefon: +43 (316) 877-0
Fax: +43 (316) 877-2294

QUICKLINKS:

  • Verwaltung & Serviceportal
  • Dienststellen & Organigramm
  • Bezirkshauptmannschaften
  • Themen & Fachportale
  • Politik
  • News Portal
  • Social Wall #Land_Steiermark

Finden Sie Ihre Ansprechperson

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Übermitteln Sie Beschwerden & Hinweise

Bewerben Sie sich auf unserem Job-Portal

Abonnieren Sie unseren Newsletter

© 2025 Land Steiermark | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheitserklärung | Sitemap
FacebookInstagramYoutube

Bildergalerie