Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt
WIN
SUCHE
 
  • Betriebe
    • Benefits auf allen Ebenen
    • Informationsoffensive
  • Berater:innen
    • Mit Qualität zum Erfolg!
    • WIN-Berater:in werden
    • WIN-Berater:in finden
    • Maßnahmendatenbank
    • Datenschutz
  • Beratungsmodule
    • Impulsberatung
    • CSR / NH-Management
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • Energie
    • Klimabilanzierung
    • Klimafitte Außenbegrünung
    • Mobilität
    • Ressourcen
    • Ressourcen (Küchenprofit)
  • Förderungen
    • Ihr Weg zur Förderung
    • Wer kann gefördert werden?
    • Was kann gefördert werden?
    • So erhalten Sie ihre Förderung!
  • Erfolge
    • Unsere Erfolge
    • Programm- und Performance Evaluation
    • Umweltbilanz
    • Best Practice Beispiele
    • Ausgezeichnete steirische Betriebe
  • Service
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
      • Termin-Archiv 2024
      • Termin-Archiv 2023
      • Termin-Archiv 2022
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
  • Über uns
    • Wir sind WIN!
    • Leitbild
    • Kontakt
  1. Sie sind hier:
  2. WIN
  3. Service
  4. Termine
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine
    • Termin-Archiv 2024
    • Termin-Archiv 2023
    • Termin-Archiv 2022
  • Seite vorlesen
    Vorlesen
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
  • Weitere Infos
    Infos
Feedback verschicken

Klimawandel auf dem Prüfstand!

Diskussionsveranstaltung am 9. April 2014 in Graz

Beginn:
09.04.2014, 18:45 Uhr
Ende:
09.04.2014
Hinweis:
Auf Grund des großen Interesses (200 Teilnehmer) musste das Anmeldetool vorzeitig geschlossen werden. Danke für Ihr Verständnis!
Ort:
Campus 02 - Aula
Körblergasse 126
8010  Graz
Anfahrt:
Interaktive Landkarte  Wir empfehlen aus Klimaschutzgründen eine
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln - siehe Beilage.
Veranstalter:
Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit in Kooperation mit der WK Steiermark und der Sparte Industrie
Ansprechperson: DI Silke Leichtfried
E-Mail: silke.leichtfried@stmk.gv.at
Web: http://www.win.steiermark.at/

Gibt es noch Spielräume oder stehen wir mit dem Rücken zur Wand

Einladung downloaden!
Einladung downloaden!© WIN

Im September 2013 wurde der 5. Sachstandsbericht des Internationalen Klimabeirats (IPCC) zum weltweiten Klima veröffentlicht. Demzufolge belegen zahlreiche Indizien, dass der globale Klimawandel voranschreitet, die Atmosphäre sich im weltweiten Durchschnitt erwärmt, Gletscher im erheblichen Maße abschmelzen und der Meeresspiegel ansteigt.

Es gibt dazu auch kritische Stimmen, die den wissenschaftlichen Konsens in Zweifel ziehen, dass seit 15 Jahren der globale Temperaturanstieg stagniert und Thesen in den Raum gestellt werden, die Sonne selbst habe einen großen Anteil an der Klimaveränderung.

Während für den Internationalen Klimabeirat (IPCC) rasches Handeln für einen umfassenden Klimaschutz dringend erforderlich ist, sehen Kritiker jedoch mehr Zeit für die Umstellung auf erneuerbare Energieträger. Die Frage, wie schnell in Europa gehandelt werden muss, ist in Anbetracht der internationalen Entwicklungen in Amerika und in China für die weitere wirtschaftliche Entwicklung in Europa von entscheidender Bedeutung.

Gibt es noch Spielräume oder stehen wir mit dem Rücken zur Wand?

Darüber diskutieren

  • Prof. Dr. Fritz Vahrenholt, Sachbuchautor „Die kalte Sonne“,
  • Prof. Dr. Gottfried Kirchengast, renommierter Klimaforscher an der Universität Graz und Leiter des Wegener Center für Klima und Globalen Wandel,
  • DI Dr. Max Oberhumer, Geschäftsführer Sappi Gratkorn und
    Mag.a Andrea Gössinger–Wieser, Klimaschutzkoordinatorin des Landes Steiermark. 

Weitere Informationen:

  1.  Einladung mit Programm

 

 

Geodaten

  • Lageplan

Dokumente

  • Einladung mit Programm

Termin-Archiv

>> Archiv aufrufen!

MEDIENINHABER:

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
8010 Graz-Burg

Telefon: +43 (316) 877-0
Fax: +43 (316) 877-2294

QUICKLINKS:

  • Verwaltung & Serviceportal
  • Dienststellen & Organigramm
  • Bezirkshauptmannschaften
  • Themen & Fachportale
  • Politik
  • News Portal
  • Social Wall #Land_Steiermark

Finden Sie Ihre Ansprechperson

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Übermitteln Sie Beschwerden & Hinweise

Bewerben Sie sich auf unserem Job-Portal

Abonnieren Sie unseren Newsletter

© 2025 Land Steiermark | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheitserklärung | Sitemap
FacebookInstagramYoutube

Bildergalerie