Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt
WIN
SUCHE
 
  • Betriebe
    • Benefits auf allen Ebenen
    • Informationsoffensive
  • Berater:innen
    • Mit Qualität zum Erfolg!
    • WIN-Berater:in werden
    • WIN-Berater:in finden
    • Maßnahmendatenbank
    • Datenschutz
  • Beratungsmodule
    • Impulsberatung
    • CSR / NH-Management
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • Energie
    • Klimabilanzierung
    • Klimafitte Außenbegrünung
    • Mobilität
    • Ressourcen
    • Ressourcen (Küchenprofit)
  • Förderungen
    • Ihr Weg zur Förderung
    • Wer kann gefördert werden?
    • Was kann gefördert werden?
    • So erhalten Sie ihre Förderung!
  • Erfolge
    • Unsere Erfolge
    • Programm- und Performance Evaluation
    • Umweltbilanz
    • Best Practice Beispiele
    • Ausgezeichnete steirische Betriebe
  • Service
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
  • Über uns
    • Wir sind WIN!
    • Leitbild
    • Kontakt
  1. Sie sind hier:
  2. WIN
  3. News-Archiv
  • News-Archiv
  • Seite vorlesen
    Vorlesen
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback verschicken

Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit 2014

Klima:Aktiv

Einreichfrist bis zum 31.7.2014

Staatspreis
Staatspreis© Website klima aktiv

 Im Rahmen der Klimaschutzinitiative klimaaktiv vergibt das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt- und Wasserwirtschaft auch dieses Jahr den Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit.  Der Preis zeichnet hervorragende Leistungen von BauherrInnen, ArchitektInnen und FachplanerInnen aus, die anspruchsvolle Architektur und ressourcenschonende Bauweise kombinieren.

Es werden Bauobjekte gesucht, die sowohl durch ihre nachhaltige als auch ihre architektonische Qualität überzeugen.

Reichen Sie bis zum 31.7.2014 Ihre Bauten, welche zwischen Anfang 2011 und Juli 2014 errichtet oder saniert wurden in den folgenden Kategorien ein:

  • Neubau
  • Sanierung
  • Export: realisierte Projekte im Ausland

Es können alle Gebäudetypen und alle Nutzungsarten eingereicht werden.  Die Siegerprojekte werden von Bundesminister Andrä Rupprechter Anfang 2015 prämiert und erhelten eine Plakette zur Anbringung am ausgezeichneten Gebäude. Auf die Ausgezeichneten und Nominierten wartet sowohl eine eigene Publikation als auch die Präsentation in Fachjournalen und auf den klimaaktiv-Medien.

Weitere Details zur Ausschreibung finden Sie  hier.

 

MEDIENINHABER:

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
8010 Graz-Burg

Telefon: +43 (316) 877-0
Fax: +43 (316) 877-2294

QUICKLINKS:

  • Verwaltung & Serviceportal
  • Dienststellen & Organigramm
  • Bezirkshauptmannschaften
  • Themen & Fachportale
  • Politik
  • News Portal
  • Social Wall #Land_Steiermark

Finden Sie Ihre Ansprechperson

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Übermitteln Sie Beschwerden & Hinweise

Bewerben Sie sich auf unserem Job-Portal

Abonnieren Sie unseren Newsletter

© 2025 Land Steiermark | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheitserklärung | Sitemap
FacebookInstagramYoutube

Bildergalerie