Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt
WIN
SUCHE
 
  • Betriebe
    • Benefits auf allen Ebenen
    • Informationsoffensive
  • Berater:innen
    • Mit Qualität zum Erfolg!
    • WIN-Berater:in werden
    • WIN-Berater:in finden
    • Maßnahmendatenbank
    • Datenschutz
  • Beratungsmodule
    • Impulsberatung
    • CSR / NH-Management
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • Energie
    • Klimabilanzierung
    • Klimafitte Außenbegrünung
    • Klimawandelanpassung
    • Mobilität
    • Ressourcen
    • Ressourcen (Küchenprofit)
  • Förderungen
    • Ihr Weg zur Förderung
    • Wer kann gefördert werden?
    • Was kann gefördert werden?
    • So erhalten Sie ihre Förderung!
  • Erfolge
    • Unsere Erfolge
    • Programm- und Performance Evaluation
    • Umweltbilanz
    • Best Practice Beispiele
    • Ausgezeichnete steirische Betriebe
  • Service
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
  • Über uns
    • Wir sind WIN!
    • Leitbild
    • Kontakt
  1. Sie sind hier:
  2. WIN
  3. News-Archiv
  • News-Archiv
  • Seite vorlesen
    Vorlesen
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
  • Weitere Infos
    Infos
Feedback verschicken

Maintenance Award Austria 2017

Bewerbungen sind ab sofort möglich

Der Preis für das exzellenteste Anlagenmanagement Österreichs

zur Website
zur Website© oevia.at

Der österreichische Preis für das "exzellenteste Anlagen- und Instandhaltungsmanagement" wurde 2011 von der  ÖVIA ins Leben gerufen um jene Unternehmen auszuzeichnen, die den Wandel von der klassischen Instandhaltung hin zur lebenszyklusorientierten, integrierten Anlagenbewirtschaftung erfolgreich vollzogen haben. Diese honorierten „Best in Class" Unternehmen stellen durch ihr besonderes Engagement den effizienten Kapitaleinsatz innerhalb ihrer Unternehmung sicher.

Der Gewinner soll anderen Anlagenbetreibern als Benchmark wie auch als „Best Practice" Beispiel dienen. Der Maintenance Award Austria wird jährlich im Rahmen des internationalem Forums für industrielle Instandhaltung (ÖVIA-Kongress) verliehen.

Machen Sie mit und bewerben sich!

Wer kann beim MA² teilnehmen?
Alle Industrieunternehmen, welche in Österreich Anlagen betreiben und diese bewirtschaften; jeder Standort eines Unternehmens zählt dabei als eigener Teilnehmer

Warum soll man sich beim MA² bewerben?
Der Nutzen für die teilnehmenden Unternehmen liegt in einer detaillierten Analyse ihres Anlagenmanagements sowie in der Ermittlung von Optimierungspotenzialen durch die ÖVIA. Weiters erhalten die Teilnehmer aussagekräftige Benchmark-Daten

Wie erfolgt die Bewerbung und der weitere Ablauf?
- Ausfüllen des Fragebogens durch die teilnehmenden Unternehmen
- Auswertung der Fragebögen durch das Bewertungsteam und Ermittlung der besten Teilnehmer
- Site-Visits durch eine fachkundige Jury bei den bestgereihten Unternehmen
- Preisverleihung am ÖVIA-Kongress (jährlich im Oktober)
- Mediale Berichterstattung und Vorstellung der Gewinner und Finalisten

Nähere Informationen finden Sie im Infokasten rechts.

Kontaktdaten

 Montanuniversität Leoben
Lehrstuhl Wirtschafts- und Betriebswissenschaften

Johann JUNGWIRTH, ma2@wbw.unileoben.ac.at
Franz-Josef-Straße 18, 8700 Leoben

Tel: +43 (0) 3842 402 6004, Fax: +43 (0) 3842 402 6002

 

Dokumente

  • Infofolder
  • Fragebogen ISO
  • Fragebogen 
    (2 MB!)

MEDIENINHABER:

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
8010 Graz-Burg

Telefon: +43 (316) 877-0
Fax: +43 (316) 877-2294

QUICKLINKS:

  • Verwaltung & Serviceportal
  • Dienststellen & Organigramm
  • Bezirkshauptmannschaften
  • Themen & Fachportale
  • Politik
  • News Portal
  • Social Wall #Land_Steiermark

Finden Sie Ihre Ansprechperson

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Übermitteln Sie Beschwerden & Hinweise

Bewerben Sie sich auf unserem Job-Portal

Abonnieren Sie unseren Newsletter

© 2025 Land Steiermark | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheitserklärung | Sitemap
FacebookInstagramYoutube

Bildergalerie