Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt
WIN
SUCHE
 
  • Betriebe
    • Benefits auf allen Ebenen
    • Informationsoffensive
  • Berater:innen
    • Mit Qualität zum Erfolg!
    • WIN-Berater:in werden
    • WIN-Berater:in finden
    • Maßnahmendatenbank
    • Datenschutz
  • Beratungsmodule
    • Impulsberatung
    • CSR / NH-Management
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • Energie
    • Klimabilanzierung
    • Klimafitte Außenbegrünung
    • Klimawandelanpassung
    • Mobilität
    • Ressourcen
    • Ressourcen (Küchenprofit)
  • Förderungen
    • Ihr Weg zur Förderung
    • Wer kann gefördert werden?
    • Was kann gefördert werden?
    • So erhalten Sie ihre Förderung!
  • Erfolge
    • Unsere Erfolge
    • Programm- und Performance Evaluation
    • Umweltbilanz
    • Best Practice Beispiele
    • Ausgezeichnete steirische Betriebe
  • Service
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
  • Über uns
    • Wir sind WIN!
    • Leitbild
    • Kontakt
  1. Sie sind hier:
  2. WIN
  3. News-Archiv
  • News-Archiv
  • Seite vorlesen
    Vorlesen
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
  • Weitere Infos
    Infos
Feedback verschicken

klima:aktiv Schulungsreihe

vom 22. bis 28. März 2017 in Wien

Anmeldungen bis zum 13. März 2017

zur Website
zur Website© klimaaktiv.at

Stellen Sie sich vor: Ein Loch von nur 3 mm Größe im Druckluftsystem kostet jährlich rund 2.000 Euro. 15 bis 50% der erzeugten Druckluft gehen durch Undichtheiten verloren. Das verursacht auf Dauer hohe Kosten. Damit solche Fehlerquellen nicht auftreten bzw. schnell gefunden werden, gibt es die klimaaktiv Schulungen.

Die nächste Schulungsreihe findet vom 22. bis 28. März in Wien statt. Abgedeckt werden neben der Grundschulung die Themen Optimierung von Dampf-, Kälte- und Druckluftsystemen und Abwärmenutzung.

Zielgruppe: EnergieberaterInnen sowie TechnikerInnen und EnergiemanagerInnen von Betrieben

Ort:  Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22), Dresdner Straße 47, 1200 Wien

Die Schulung wird in Kooperation mit dem  ÖkoBusinessPlan Wien organisiert.

Übrigens: Über die  Energieberatungsstellen in den Bundesländern können Sie geförderte Beratung in Anspruch nehmen. Und falls Sie sich für die Umsetzung von Maßnahmen entscheiden, werden bis zu 35 % der umweltrelevanten Investitionskosten gefördert.

Sie wollen mehr erfahren? Für umfangreiche Informationen steht Ihnen die Website  www.klimaaktiv.at/effizienz zur Verfügung.

Kontakt

Energyagency, Frau Petra Lackner

Mariahilfer Straße 136 | 1150 Vienna | Austria

T. +43-1-586 15 24-176 | Fax +43-1-586 15 24-340
petra.lackner@energyagency.at |  www.energyagency.at
 

 

Dokumente

  • zum Schulungsprogramm

MEDIENINHABER:

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
8010 Graz-Burg

Telefon: +43 (316) 877-0
Fax: +43 (316) 877-2294

QUICKLINKS:

  • Verwaltung & Serviceportal
  • Dienststellen & Organigramm
  • Bezirkshauptmannschaften
  • Themen & Fachportale
  • Politik
  • News Portal
  • Social Wall #Land_Steiermark

Finden Sie Ihre Ansprechperson

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Übermitteln Sie Beschwerden & Hinweise

Bewerben Sie sich auf unserem Job-Portal

Abonnieren Sie unseren Newsletter

© 2025 Land Steiermark | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheitserklärung | Sitemap
FacebookInstagramYoutube

Bildergalerie