Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt
WIN
SUCHE
 
  • Betriebe
    • Benefits auf allen Ebenen
    • Informationsoffensive
  • Berater:innen
    • Mit Qualität zum Erfolg!
    • WIN-Berater:in werden
    • WIN-Berater:in finden
    • Maßnahmendatenbank
    • Datenschutz
  • Beratungsmodule
    • Impulsberatung
    • CSR / NH-Management
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • Energie
    • Klimabilanzierung
    • Klimafitte Außenbegrünung
    • Mobilität
    • Ressourcen
    • Ressourcen (Küchenprofit)
  • Förderungen
    • Ihr Weg zur Förderung
    • Wer kann gefördert werden?
    • Was kann gefördert werden?
    • So erhalten Sie ihre Förderung!
  • Erfolge
    • Unsere Erfolge
    • Programm- und Performance Evaluation
    • Umweltbilanz
    • Best Practice Beispiele
    • Ausgezeichnete steirische Betriebe
  • Service
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
      • Termin-Archiv 2024
      • Termin-Archiv 2023
      • Termin-Archiv 2022
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
  • Über uns
    • Wir sind WIN!
    • Leitbild
    • Kontakt
  1. Sie sind hier:
  2. WIN
  3. Service
  4. Termine
  5. Termin-Archiv 2022
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine
    • Termin-Archiv 2024
    • Termin-Archiv 2023
    • Termin-Archiv 2022
  • Seite vorlesen
    Vorlesen
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback verschicken

EMAS-Erfahrungsaustausch am 30. März 2022

virtuelle Session

Beginn:
30.03.2022, 08:30 Uhr
Ende:
30.03.2022, 12:15 Uhr
Veranstalter:
Dimitroff Unternehmensberatung, im Auftrag des BM für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)
8010  Graz
Ansprechperson: Mag.a Hermine Dimitroff-Regatschnig
Tel: +43 664 2663853
E-Mail: office@dimitroff-unternehmensberatung.at
Web: http://www.emas.gv.at/

Programm

zur Website
zur Website© emas.gv.at

Fast 20 Jahre ist der EMAS-Erfahrungsaustausch ein bewährtes Forum für Vertreter*innen von EMAS-Organisationen, um voneinander zu lernen. Das fachliche Wissen zu vertiefen, praxiserprobte Lösungsansätze auszutauschen und dadurch das unternehmensspezifische Umweltmanagementsystem kontinuierlich zu verbessern, ist Ziel jedes Erfahrungsaustausches.

Coronabedingt wird der ERFA virtuell mit Unterstützung der Umweltbundesamt GmbH durchgeführt. Den Link zur Teilnahme mit Microsoft Teams erhalten Sie kurz vor dem ERFA am 30. März 2022, sofern Sie angemeldet sind.

Zielgruppen:

  • EMAS-Organisationen
  • Unternehmen/Einrichtungen, die gerade dabei sind EMAS einzuführen, aber auch jene, die an EMAS interessiert sind
  • Umweltgutachter/innen
  • Vertreter/innen aus Bundes- und Landesbehörden

Anmeldung unter: office@dimitroff-unternehmensberatung.at

Ansprechpartnerinnen im BMK:
Abt. V/7 - Integrierte Produktpolitik, Betrieblicher Umweltschutz und Umwelttechnologie

Tel. +43 1 71100-612136 (DI Dr. Susanne Berger)
Tel. +43 1 71100-612138 (Mag.a Monika Peschl)

 zur EMAS Website

 

MEDIENINHABER:

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
8010 Graz-Burg

Telefon: +43 (316) 877-0
Fax: +43 (316) 877-2294

QUICKLINKS:

  • Verwaltung & Serviceportal
  • Dienststellen & Organigramm
  • Bezirkshauptmannschaften
  • Themen & Fachportale
  • Politik
  • News Portal
  • Social Wall #Land_Steiermark

Finden Sie Ihre Ansprechperson

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Übermitteln Sie Beschwerden & Hinweise

Bewerben Sie sich auf unserem Job-Portal

Abonnieren Sie unseren Newsletter

© 2025 Land Steiermark | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheitserklärung | Sitemap
FacebookInstagramYoutube

Bildergalerie