Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt
WIN
SUCHE
 
  • Betriebe
    • Benefits auf allen Ebenen
    • Informationsoffensive
  • Berater:innen
    • Mit Qualität zum Erfolg!
    • WIN-Berater:in werden
    • WIN-Berater:in finden
    • Maßnahmendatenbank
    • Datenschutz
  • Beratungsmodule
    • Impulsberatung
    • CSR / NH-Management
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • Energie
    • Klimabilanzierung
    • Klimafitte Außenbegrünung
    • Mobilität
    • Ressourcen
    • Ressourcen (Küchenprofit)
    • Impulsberatung
    • CSR / NH-Management
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • Energie
    • Klimabilanzierung
    • Klimafitte Außenbegrünung
    • Mobilität
    • Ressourcen
    • Ressourcen (Küchenprofit)
  • Förderungen
    • Ihr Weg zur Förderung
    • Wer kann gefördert werden?
    • Was kann gefördert werden?
    • So erhalten Sie ihre Förderung!
  • Erfolge
    • Unsere Erfolge
    • Programm- und Performance Evaluation
    • Umweltbilanz
    • Best Practice Beispiele
    • Ausgezeichnete steirische Betriebe
  • Service
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
  • Über uns
    • Wir sind WIN!
    • Leitbild
    • Kontakt
  1. Sie sind hier:
  2. WIN
  3. Beratungsmodule
  4. CSR / NH-Management
  5. Infos
  • Impulsberatung
  • CSR / NH-Management
  • EMAS
  • ISO 14001 / IMS
  • ÖKOPROFIT
  • Umweltzeichen
  • Re-Zertifizierung
  • Energie
  • Klimabilanzierung
  • Klimafitte Außenbegrünung
  • Mobilität
  • Ressourcen
  • Ressourcen (Küchenprofit)
  • Seite vorlesen
    Vorlesen
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
  • Weitere Infos
    Infos
Feedback verschicken

Kostenlose Einführung und Information zu den Workshop-Reihen "Potenziale in ESG, CSR & SDG"

Beginn:
15.03.2022, 16:00 Uhr
Ende:
15.03.2022, 17:30 Uhr
Anfahrt:
Interaktive Landkarte 
Veranstalter:
sustainable transformers in Kooperation mit der Wirtschaftsinitiative Nachhaltige Steiermark
Prevenhueberweg 22
8010  Graz
Ansprechperson: Sabine Ilger
Tel: +43 664 5456007
E-Mail: sabine@ilger.co.at

Der  EU-Green Deal und die Berichtspflichten gemäß  Corporate Social Reporting Directive (CSRD) werden über kurz oder lang alle Unternehmen fordern, neben Finanzkennzahlen auch ökologische und soziale Kennzahlen zu erheben und gegenüber ihren Mitarbeiter*innen, Kund*innen und Finanzgeber*innen offenzulegen.

Vor diesem Hintergrund hat WIN-Beraterin Mag. Sabine Ilger zwei Workshop-Reihen in Kooperation mit der Wirtschaftsinitiative Nachhaltige Steiermark entwickelt.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit einer kurzen kostenlosen Einführung und Information zu den Workshop-Reihen am 15. März Online,

Anmeldung und Info:  Link zur Anmeldung

Die Workshop-Reihe CSRD Performer zielt darauf ab, die Anforderungen der Corporate Sustainable Reporting Directive (CSRD) der EU gut zu verstehen, die notwendigen Schlüsse zu ziehen und Umsetzungsprojekte in Unternehmenssteuerung und -organisation zu planen.

Weitere Informationen:

  • im  Anhang bzw.
  • unter  Link zur Anmeldung

Die Workshop-Reihe ESG-Innovation Lab richtet ihren Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit. Wie können unter den Prämissen der Nachhaltigkeit neue Ideen für skalierbare und/oder digitale Geschäftsmodelle entstehen bzw. welche Voraussetzungen braucht es in Unternehmen, um diese auch weiter entwickeln zu können.

Weitere Informationen:

  • im  Anhang bzw.
  • unter  Link zur Anmeldung
 

Geodaten

  • Lageplan

INFOBOX

  • Best Practice Beispiele
  • Umweltförderung KPC
  • WIN-BeraterInnen

Auszeichnungen für Betriebe

  • TRIGOS Steiermark
  • Trigos Österreich
  • ASRA

CSR Netzwerke

  • Haus der nachhaltigen Wirtschaft (HDNW)
  • Institut für Nachhaltiges Wirtschaften
  • resPACT
  • Social Business Club Styria
  • Verantwortung zeigen!

MEDIENINHABER:

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
8010 Graz-Burg

Telefon: +43 (316) 877-0
Fax: +43 (316) 877-2294

QUICKLINKS:

  • Verwaltung & Serviceportal
  • Dienststellen & Organigramm
  • Bezirkshauptmannschaften
  • Themen & Fachportale
  • Politik
  • News Portal
  • Social Wall #Land_Steiermark

Finden Sie Ihre Ansprechperson

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Übermitteln Sie Beschwerden & Hinweise

Bewerben Sie sich auf unserem Job-Portal

Abonnieren Sie unseren Newsletter

© 2025 Land Steiermark | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheitserklärung | Sitemap
FacebookInstagramYoutube

Bildergalerie