Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt
WIN
SUCHE
 
  • Betriebe
    • Benefits auf allen Ebenen
    • Informationsoffensive
  • Berater:innen
    • Mit Qualität zum Erfolg!
    • WIN-Berater:in werden
    • WIN-Berater:in finden
    • Maßnahmendatenbank
    • Datenschutz
  • Beratungsmodule
    • Impulsberatung
    • CSR / NH-Management
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • Energie
    • Klimabilanzierung
    • Klimafitte Außenbegrünung
    • Mobilität
    • Ressourcen
    • Ressourcen (Küchenprofit)
  • Förderungen
    • Ihr Weg zur Förderung
    • Wer kann gefördert werden?
    • Was kann gefördert werden?
    • So erhalten Sie ihre Förderung!
  • Erfolge
    • Unsere Erfolge
    • Programm- und Performance Evaluation
    • Umweltbilanz
    • Best Practice Beispiele
    • Ausgezeichnete steirische Betriebe
  • Service
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
  • Über uns
    • Wir sind WIN!
    • Leitbild
    • Kontakt
  1. Sie sind hier:
  2. WIN
  3. Service
  4. Aktuelles
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine
  • Seite vorlesen
    Vorlesen
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
  • Weitere Infos
    Infos
Feedback verschicken

Nachhaltigkeitstag 2025 in der Wirtschaftskammer Steiermark!

Vortragende beim Nachhaltigkeitstag der WK Steiermark 2025
Vortragende beim Nachhaltigkeitstag der WK Steiermark 2025© Monika Winter

Am 24. Juni 2025 war die Wirtschaftskammer Steiermark Zentrum für zukunftsorientiertes Wirtschaften.

Der Nachhaltigkeitstag 2025 bot inspirierende Keynotes von Univ.-Prof. Dr. Sigrid Stagl (WU Wien) und Dr. Andreas Schaffhauser (Generaldirektor Geosphere Austria) sowie praxistaugliche Workshops, in denen innovative Lösungsansätze rund um nachhaltige Unternehmensstrategien und -führung präsentiert und von den Teilnehmenden gemeinsam diskutiert wurden.

Das WIN-Programmmanagement der Nachhaltigkeitskoordination des Landes Steiermark war mit Mag. Sabine Schneeberger und Gernot Vorraber, BA MA mit einer eigenen Breakout-Session vertreten. In dieser wurden gemeinsam mit der WIN-Beraterin Mag. Sabine Ilger praxisnah betriebliche Chancen durch nachhaltige Unternehmensveränderung und deren Förderungsmöglichkeiten durch die  Wirtschaftsinitiative Nachhaltige Steiermark (WIN) erläutert und diskutiert.

Besonders erfreulich: Die gesamte Veranstaltung wurde auch heuer wieder nach den Kriterien von  Green Events Steiermark abgehalten - ein wichtiger Schritt für verantwortungsvolles Veranstaltungswesen in der Steiermark.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der  Website der Wirtschaftskammer Steiermark!

Möchten auch Sie Ihre nächste Veranstaltung nachhaltig gestalten? Dann schreiben Sie uns unter abteilung14@stmk.gv.at und richten Sie Ihre Veranstaltung unkompliziert und kostenlos nach den Kriterien von  Green Events Steiermark aus!

 

News-Archiv

>> Archiv aufrufen!

MEDIENINHABER:

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
8010 Graz-Burg

Telefon: +43 (316) 877-0
Fax: +43 (316) 877-2294

QUICKLINKS:

  • Verwaltung & Serviceportal
  • Dienststellen & Organigramm
  • Bezirkshauptmannschaften
  • Themen & Fachportale
  • Politik
  • News Portal
  • Social Wall #Land_Steiermark

Finden Sie Ihre Ansprechperson

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Übermitteln Sie Beschwerden & Hinweise

Bewerben Sie sich auf unserem Job-Portal

Abonnieren Sie unseren Newsletter

© 2025 Land Steiermark | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheitserklärung | Sitemap
FacebookInstagramYoutube

Bildergalerie