Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt
WIN
SUCHE
 
  • Betriebe
    • Benefits auf allen Ebenen
    • Informationsoffensive
  • Berater:innen
    • Mit Qualität zum Erfolg!
    • WIN-Berater:in werden
    • WIN-Berater:in finden
    • Maßnahmendatenbank
    • Datenschutz
  • Beratungsmodule
    • Impulsberatung
    • CSR / NH-Management
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • Energie
    • Klimabilanzierung
    • Klimafitte Außenbegrünung
    • Mobilität
    • Ressourcen
    • Ressourcen (Küchenprofit)
    • Impulsberatung
    • CSR / NH-Management
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • Energie
    • Klimabilanzierung
    • Klimafitte Außenbegrünung
    • Mobilität
    • Ressourcen
    • Ressourcen (Küchenprofit)
  • Förderungen
    • Ihr Weg zur Förderung
    • Wer kann gefördert werden?
    • Was kann gefördert werden?
    • So erhalten Sie ihre Förderung!
  • Erfolge
    • Unsere Erfolge
    • Programm- und Performance Evaluation
    • Umweltbilanz
    • Best Practice Beispiele
    • Ausgezeichnete steirische Betriebe
  • Service
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
  • Über uns
    • Wir sind WIN!
    • Leitbild
    • Kontakt
  1. Sie sind hier:
  2. WIN
  3. Beratungsmodule
  4. Umweltzeichen
  5. Umweltzeichen Tourismus und Freizeitwirtschaft
  • Impulsberatung
  • CSR / NH-Management
  • EMAS
  • ISO 14001 / IMS
  • ÖKOPROFIT
  • Umweltzeichen
  • Re-Zertifizierung
  • Energie
  • Klimabilanzierung
  • Klimafitte Außenbegrünung
  • Mobilität
  • Ressourcen
  • Ressourcen (Küchenprofit)

Umweltzeichen Tourismus und Freizeitwirtschaft

 
468 Ergebnisse
ZurückZurück1920212223WeiterWeiter
  • 02.11.2020

    Technoglas - Ökologisches Wirtschaften durch Ökobilanzierung abbilden!

    Die Fa. Technoglas Produktions-Gesellschaft m.b.H mit Sitz in Voitsberg (134 MitarbeiterInnen) stellt unter anderem Streuscheiben für die Scheinwerferindustrie, technische Gläser sowie Glasartikel für die gehobene Parfumbranche her.  
    WIN-Ressourcen © Shutterstock
  • 01.11.2020

    LTE Austria GmbH

    Die LTE-Gruppe steht seit dem Jahr 2000 für transeuropäische Transport- und Logistikkonzepte und bringt damit Güter auf Schiene. Der LTE-Fuhrpark besteht aus rund 80 Lokomotiven, darunter modernste Hybrid- und Mehrsystem-Elektroloks sowie leistungsstarke Diesellokomotiven.  
    WIN-Klimabilanzierung © Shutterstock
  • 22.10.2020

    Mobilität

    Das Modul "Mobilität" beschäftigt sich mit den Themen Mitarbeiter:innenmobilität und Transportlogistik.  
    WIN Steiermark © Land Steiermark / A14
  • 22.10.2020

    EMAS

    EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) unterstützt Organisationseinheiten, ökologische und damit wirtschaftliche Schwachstellen aufzudecken und zu beseitigen.  
    WIN Steiermark © Land Steiermark / A14
  • 22.10.2020

    Re-Zertifizierung

    Das Modul WIN-Re-Zertifizierung unterstützt Betriebe bei der Neuausstellung von Umweltmanagementzertifikaten.  
    WIN Steiermark © Land Steiermark / A14
  • 22.10.2020

    EMAS

    EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) unterstützt Organisationseinheiten, ökologische und damit wirtschaftliche Schwachstellen aufzudecken und zu beseitigen.  
    WIN Steiermark © Land Steiermark / A14
  • 10.09.2020

    LTE Austria GmbH präsentiert CO2-Bilanz aus 2019

    Als erstes privates EVU legte die LTE-Austria kürzlich eine Standortbilanz ihren CO2-Emissionen offen. Ziel für das Unternehmen ist es, Grundlagen und Maßnahmen zur CO2-Vermeidung, -Verringerung und -Kompensation zu entwickeln.  
    WIN-Klimabilanzierung © Shutterstock
  • 10.09.2020

    LTE Austria GmbH präsentiert CO2-Bilanz aus 2019

    Als erstes privates EVU legte die LTE-Austria kürzlich eine Standortbilanz ihren CO2-Emissionen offen. Ziel für das Unternehmen ist es, Grundlagen und Maßnahmen zur CO2-Vermeidung, -Verringerung und -Kompensation zu entwickeln.  
    WIN-Klimabilanzierung © Shutterstock
  • 12.02.2020

    Re-Use von Produkten

    Der nun vorliegende Leitfaden erläutert die Hintergründe und stellt allen interessierten Anwendern Unterlagen zur Verfügung, welche bei Anwendung ein Vorgehen erlaubt, das eine gesicherte Feststellung des Abfallendes ermöglicht. >>  
    Download Leitfaden © Carlavelorep@Andreas Schütz-Caritas
  • 12.02.2020

    Re-Use von Produkten

    Der nun vorliegende Leitfaden erläutert die Hintergründe und stellt allen interessierten Anwendern Unterlagen zur Verfügung, welche bei Anwendung ein Vorgehen erlaubt, das eine gesicherte Feststellung des Abfallendes ermöglicht. >>  
    Download Leitfaden © Carlavelorep@Andreas Schütz-Caritas
468 Ergebnisse
ZurückZurück1920212223WeiterWeiter

MEDIENINHABER:

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
8010 Graz-Burg

Telefon: +43 (316) 877-0
Fax: +43 (316) 877-2294

QUICKLINKS:

  • Verwaltung & Serviceportal
  • Dienststellen & Organigramm
  • Bezirkshauptmannschaften
  • Themen & Fachportale
  • Politik
  • News Portal
  • Social Wall #Land_Steiermark

Finden Sie Ihre Ansprechperson

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Übermitteln Sie Beschwerden & Hinweise

Bewerben Sie sich auf unserem Job-Portal

Abonnieren Sie unseren Newsletter

© 2025 Land Steiermark | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheitserklärung | Sitemap
FacebookInstagramYoutube

Bildergalerie