Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
© Shutterstock
  • Betriebe
    • Benefits auf allen Ebenen
    • Informationsoffensive
  • Berater:innen
    • Mit Qualität zum Erfolg!
    • WIN-Berater:in werden
    • WIN-Berater:in finden
    • Maßnahmendatenbank
    • Datenschutz
  • Beratungsmodule
    • Beratung nach Maß
    • WIN - Impulsberatung
    • WIN - CSR
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT Steiermark
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • WIN - Energie
    • WIN - Ressourcen
    • WIN - Bau
    • WIN - Mobilität
    • WIN - Klimabilanzierung
  • Förderungen
    • Ihr Weg zur Förderung
    • Wer kann gefördert werden?
    • Was kann gefördert werden?
    • So erhalten Sie ihre Förderung!
  • Erfolge
    • Unsere Erfolge
    • Programm- und Performance Evaluation
    • Umweltbilanz
    • Best Practice Beispiele
    • Ausgezeichnete steirische Betriebe
  • Service
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
  • Über uns
    • Wir sind WIN!
    • Leitbild
    • Kontakt
  • Wir sind WIN!
  • Leitbild
  • Kontakt
  1. Sie sind hier:
  2. WIN
  3. Über uns
  • Wir sind WIN!
  • Leitbild
  • Kontakt
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Wir sind WIN!

Wirtschaftsinitiative Nachhaltige Steiermark - WIN

Heute schon an Morgen denken!

WIN Steiermark
WIN Steiermark© Land Steiermak / A14

Die Wirtschaftsinitiative Nachhaltige Steiermark ist das Regionalprogramm für nachhaltiges Wirtschaften, Umwelt- und Klimaschutz des Bundeslandes Steiermark und des Klima- und Energiefonds im Auftrag des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie.

Es wurde am 5. Dezember 2002 als eines von mittlerweile neun  Regionalprogrammen für betrieblichen Umweltschutz in Österreich gegründet und bietet Information, Beratung und Förderung rund um das Thema nachhaltiges Wirtschaften für steirische Betriebe, Gemeinden, Vereine, kirchliche Organisationen und Bildungseinrichtungen.

Die im Rahmen der WIN gewährten Förderungsmittel werden vom Land Steiermark und der Wirtschaftskammer Steiermark bereitgestellt und aus Mitteln des Klima- und Energiefonds auf Grundlage einer öffentlich-öffentlichen Partnerschaft gem. § 10 (3) BVergG 2018 kofinanziert.

A14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit

zur Website
zur Website© Abteilung 14

WIN-Programm-Management, Gesamtkoordination:
Dipl.-Ing. Silke Leichtfried
Tel.: +43 (316) 877-4505
e-mail: abteilung14@stmk.gv.at
e-mail: silke.leichtfried@stmk.gv.at

Klima- und Energiefonds

zur Website
zur Website © https://www.klimafonds.gv.at/

Anprechpartnerinnen:
Claire Cance, MA
Tel.: +43 (1) 585 03 90-34
E-Mail: claire.cance@klimafonds.gv.at

Mag. Nicole Kirchberger, MSc
Tel.: +43 (1) 585 03 90-26
E-Mail: nicole.kirchberger@klimafonds.gv.at

Bundesministerium für Klimaschutz (BMK)

zur Website
zur Website© bmk.gv.at

Dipl.-Ing. Andreas Tschulik
Tel.: +43 (1) 71100-611651
E-Mail: andreas.tschulik@bmk.gv.at

Ansprechpartner:
Dipl.-Ing. Christian Öhler
Tel.: +43 (1) 71100-611607
E-Mail: christian.oehler@bmk.gv.at

Wirtschaftskammer Steiermark

zur Website
zur Website© wko.at/stmk

Mag. Jakob Taibinger
E-Mail: jakob.taibinger@wkstmk.at

Ansprechpartner:
Dr. Leopold Strobl 
E-Mail: leopold.strobl@wkstmk.at

Dominique Paierl
Tel.: +43 (316) 601-765
E-Mail: dominique.paierl@wkstmk.at

INFOBOX

  • Der WIN - Pakt 2002
  • Best Practice aus den Regionalprogrammen in Österreich
  • Agenda 2030
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×