Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt
WIN
SUCHE
 
  • Betriebe
    • Benefits auf allen Ebenen
    • Informationsoffensive
  • Berater:innen
    • Mit Qualität zum Erfolg!
    • WIN-Berater:in werden
    • WIN-Berater:in finden
    • Maßnahmendatenbank
    • Datenschutz
  • Beratungsmodule
    • Impulsberatung
    • CSR / NH-Management
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • Energie
    • Klimabilanzierung
    • Klimafitte Außenbegrünung
    • Mobilität
    • Ressourcen
    • Ressourcen (Küchenprofit)
    • Impulsberatung
    • CSR / NH-Management
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • Energie
    • Klimabilanzierung
    • Klimafitte Außenbegrünung
    • Mobilität
    • Ressourcen
    • Ressourcen (Küchenprofit)
  • Förderungen
    • Ihr Weg zur Förderung
    • Wer kann gefördert werden?
    • Was kann gefördert werden?
    • So erhalten Sie ihre Förderung!
  • Erfolge
    • Unsere Erfolge
    • Programm- und Performance Evaluation
    • Umweltbilanz
    • Best Practice Beispiele
    • Ausgezeichnete steirische Betriebe
  • Service
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
  • Über uns
    • Wir sind WIN!
    • Leitbild
    • Kontakt
  1. Sie sind hier:
  2. WIN
  3. Beratungsmodule
  4. Umweltzeichen
  5. Umweltzeichen Tourismus und Freizeitwirtschaft
  • Impulsberatung
  • CSR / NH-Management
  • EMAS
  • ISO 14001 / IMS
  • ÖKOPROFIT
  • Umweltzeichen
  • Re-Zertifizierung
  • Energie
  • Klimabilanzierung
  • Klimafitte Außenbegrünung
  • Mobilität
  • Ressourcen
  • Ressourcen (Küchenprofit)

Umweltzeichen Tourismus und Freizeitwirtschaft

 
468 Ergebnisse
ZurückZurück2223242526WeiterWeiter
  • 03.07.2018  | Ort: Graz

    Smart Management Sommertreffen

    Cooltours ver­su­cht mit seinen nachhaltigen Reiseprogrammen neue Impulse für die Gesell­schaft zu set­zen und wei­ter­zu­ver­mit­teln.  
    zur Website © cooltours.at
  • 03.07.2018  | Ort: Graz

    Smart Management Sommertreffen

    Cooltours ver­su­cht mit seinen nachhaltigen Reiseprogrammen neue Impulse für die Gesell­schaft zu set­zen und wei­ter­zu­ver­mit­teln.  
    zur Website © cooltours.at
  • 14.11.2017

    Klimaschutzpreis für Website "Nachhaltig in Graz"

    Zu den stolzen Preisträgern des Österreichischen Klimaschutzpreises gehört Beatrix Altendorfer und Andrea Breithubers "Info-Website Nachhaltig in Graz".  
    Klimaschutzpreis 2012 © WIN
  • 13.10.2017

    Nachhaltigkeitskoordination des Landes Steiermark

    Antrittsstatement der Nachhaltigkeitskoordinatorin des Landes Steiermark.  
    Sabine Schneeberger © BKMC/Krachler
  • 30.11.2016

    Workshop „Hybride virtuelle Kraftwerke“

    Hybrid-VPP4DSO Workshop: "Hybride virtuelle Kraftwerke"  
  • 31.10.2016

    Energiekosten senken - Gewinn erhöhen!

    Durch diese Energiesparinitiative in steirischen Tourismusbetrieben konnte in Summe bei den 86 beratenen Betrieben ein Einsparungspotenzial von rund 4,9 Millionen kWh Energie "aufgedeckt" werden.  
    WIN-Energie © Shutterstock
  • 31.10.2016

    Energiekosten senken - Gewinn erhöhen!

    Durch diese Energiesparinitiative in steirischen Tourismusbetrieben konnte in Summe bei den 86 beratenen Betrieben ein Einsparungspotenzial von rund 4,9 Millionen kWh Energie "aufgedeckt" werden.  
    WIN-Energie © Shutterstock
  • 18.08.2016

    Ausbildungslehrgang für das Betriebspersonal von Biogasanlagen

    Im Oktober 2016 findet in Gleisdorf ein Ausbildungskurs für das Betriebspersonal von Biogasanlagen statt.  
    Logo © noest.at
  • 16.03.2016

    Reparieren statt wegwerfen

    Anbei finden Sie eine Dokumentation von ausgewählten bzw. beispielgebenden steirischen Reparaturbetrieben.  
    Reparieren © WIN
  • 26.01.2016  | Ort: Graz

    Podiumsdiskussion zum Thema "Schnell kaufen und schnell entsorgen"

    Am Tag vor der Re-Use Konferenz (27.01.2016), diskutieren Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft über Ursachen, Folgen und Vermeidung von Produkt-Obsoleszenz.  
    Information © A14
468 Ergebnisse
ZurückZurück2223242526WeiterWeiter

MEDIENINHABER:

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
8010 Graz-Burg

Telefon: +43 (316) 877-0
Fax: +43 (316) 877-2294

QUICKLINKS:

  • Verwaltung & Serviceportal
  • Dienststellen & Organigramm
  • Bezirkshauptmannschaften
  • Themen & Fachportale
  • Politik
  • News Portal
  • Social Wall #Land_Steiermark

Finden Sie Ihre Ansprechperson

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Übermitteln Sie Beschwerden & Hinweise

Bewerben Sie sich auf unserem Job-Portal

Abonnieren Sie unseren Newsletter

© 2025 Land Steiermark | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheitserklärung | Sitemap
FacebookInstagramYoutube

Bildergalerie