Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt
WIN
SUCHE
 
  • Betriebe
    • Benefits auf allen Ebenen
    • Informationsoffensive
  • Berater:innen
    • Mit Qualität zum Erfolg!
    • WIN-Berater:in werden
    • WIN-Berater:in finden
    • Maßnahmendatenbank
    • Datenschutz
  • Beratungsmodule
    • Impulsberatung
    • CSR / NH-Management
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • Energie
    • Klimabilanzierung
    • Klimafitte Außenbegrünung
    • Mobilität
    • Ressourcen
    • Ressourcen (Küchenprofit)
  • Förderungen
    • Ihr Weg zur Förderung
    • Wer kann gefördert werden?
    • Was kann gefördert werden?
    • So erhalten Sie ihre Förderung!
  • Erfolge
    • Unsere Erfolge
    • Programm- und Performance Evaluation
    • Umweltbilanz
    • Best Practice Beispiele
    • Ausgezeichnete steirische Betriebe
  • Service
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
  • Über uns
    • Wir sind WIN!
    • Leitbild
    • Kontakt
  1. Sie sind hier:
  2. WIN
  3. Service
  4. Aktuelles
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine

Aktuelles

 
2562 Ergebnisse
ZurückZurück1617181920WeiterWeiter
  • 01.06.2012

    Monatsbericht Mai 2012

    Zusammenfassend kann der Mai 2012 als unterdurchschnittlich belasteter Frühjahrsmonat charakterisiert werden.  
    Monatsbericht Mai 2012 © Land Stmk.
  • 18.05.2012

    Weitendorf - "Gasverdichterstation - Abwärmenutzung"

    Weitendorf - "Gasverdichterstation - Abwärmenutzung"  
  • 01.05.2012

    Monatsbericht April 2012

    Zusammenfassend kann der April 2012 als außerordentlich gering belasteter Monat charakterisiert werden.  
    Monatsbericht April 2012 © Land Stmk.
  • 20.04.2012

    Fernseh- und Hörfunkbeiträge zum Steirischen Frühjahrsputz 2012

    Sie finden hier alle Fernseh- und Hörfunkbeiträge zum Steirischen Frühjahrsputz 2012 >>  
    Teaser_Fernseh- und Hörfunkbeiträge © A14
  • 17.04.2012

    AKTION SAUBERER SCHÖCKL

    Jeder Wanderer kann sich in dieser Woche bei einem der Schöcklwirte einen Müllsack mitnehmen und beim Wandern wertvolle Rohstoffe einsammeln.  
    Sauberer Schöckl © Mag. Peter Andreas Böning
  • 17.04.2012

    McDonald´s - Frühjahrsputz Termine

    Zur diesjährigen steirischen Frühjahrsputzwoche hat McDonald´s sich etwas Besonderes einfallen lassen.  
    McDonald´s © McDonald´s
  • 12.04.2012

    Pressekonferenz zum Frühjahrsputz 2012

    Von 16. bis 21. April 2012 sind wieder alle Steirerinnen und Steirer dazu eingeladen, ein Zeichen gegen das unbedachte Wegwerfen von Müll zu setzen.  
    Pressekonferenz und Projektpräsentation © FA19D
  • 01.04.2012

    Monatsbericht März 2012

    Zusammenfassend kann der März 2012 als außerordentlich gering belasteter Monat charakterisiert werden.  
    Monatsbericht März 2012 © Land Stmk.
  • 28.03.2012

    Immissionsdaten 2011

    Mittelwerte, Maximalwerte, Überschreitungen, alle verfügbaren Halbstundenmittelwerte als excel-file  
  • 01.03.2012

    Monatsbericht Februar 2012

    Zusammenfassend kann der Februar 2012 als durchschnittlich belasteter Hochwintermonat charakterisiert werden.  
    Monatsbericht Februar 2012 © Land Stmk.
  • 17.02.2012

    Graz - "Parkplatz auf Gst. Nr. 292/7, KG Liebenau, Änderungsvorhaben"

    Graz - "Parkplatz auf Gst. Nr. 292/7, KG Liebenau, Änderungsvorhaben"  
  • 14.02.2012

    Mobile Luftgütemessungen - API Graz West

    Standort © Land Steiermark
  • 14.02.2012

    Graz - "Errichtung und Betrieb des Murkraftwerkes Graz"

    Graz - "Errichtung und Betrieb des Murkraftwerkes Graz"  
  • 01.02.2012

    Monatsbericht Jänner 2012

    Zusammenfassend kann der Jänner 2012 als klar unterdurchschnittlich belasteter Hochwintermonat angesehen werden.  
    Monatsbericht Jänner 2012 © Land Stmk.
  • 26.01.2012

    Kapfenberg - "Deponie Emberg (Basis)"

    Kapfenberg - "Deponie Emberg (Basis)"  
  • 01.01.2012

    Monatsbericht Dezember 2011

    Zusammenfassend kann der Dezember 2011 als unterdurchschnittlich belasteter Frühwintermonat angesehen werden.  
    Monatsbericht Dezember 2011 © Land Stmk.
  • 01.12.2011

    Monatsbericht November 2011

    Zusammenfassend kann der November 2011 als klar überdurchschnittlich belasteter Spätherbstmonat angesehen werden.  
    Monatsbericht November 2011 © Land Stmk.
  • 20.11.2011

    Luftgütemessungen Steiermark Jahresbericht 2010

    Im Jahr 2010 waren nach den sehr positiven Entwicklungen der Vorjahre generell wieder höhere Luftschadstoffbelastungen zu verzeichnen. Als positiv kann gewertet werden, dass durch den langfristig fallenden Trend die gemessenen Konzentrationen aber weiterhin durchwegs unter dem Niveau der Jahre vor 2005 lagen.  
    Jahresbericht 2010 © Land Steiermark
  • 01.11.2011

    Monatsbericht Oktober 2011

    Zusammenfassend kann der Oktober 2011 als klar unterdurchschnittlich belasteter Herbstmonat angesehen werden.  
    Monatsbericht Oktober 2011 © Land Stmk.
  • 01.10.2011

    Monatsbericht September 2011

    Der September 2011 präsentierte sich für die Jahreszeit als eher überdurchschnittlich, in der Gesamtjahressicht aber als ein durchschnittlich belasteter Monat.


    Vom Witterungsverlauf her zeigte sich der September als freundlicher warmer Spätsommer- bzw. Frühsommermonat, der vor allem in der letzten Dekade durch ungetrübtes Hochdruckwetter geprägt war.
     
    Monatsbericht September 2011 © Land Stmk.
  • 06.09.2011

    St. Anna am Aigen - "Ferien- und Freizeitanlage Atlantis (Basis)"

    St. Anna am Aigen - "Ferien- und Freizeitanlage Atlantis (Basis)"  
  • 01.09.2011

    Monatsbericht August 2011

    Der August 2011 präsentierte sich insgesamt als ein durchschnittlich belasteter typischer Hochsommermonat.


    Der Witterungsverlauf war markant zweigeteilt. Auf eine völlig verregnete zyklonale erste Monatshälfte folgte in der zweiten doch noch der erhoffte Hochsommer mit heißem und weitgehend stabilem Hochdruckwetter.
     
    Monatsbericht August 2011 © Land Stmk.
  • 01.08.2011

    Monatsbericht Juli 2011

    Der Juli 2011 ist wie schon der vorhergegangene Juni als klar unterdurchschnittlich belasteter Hochsommermonat zu charakterisieren.


    Einer durchaus freundlichen und warmen bis heißen ersten Monatshälfte folgte im Juli eine zyklonal geprägte feuchtkühle Wetterperiode.
     
    Monatsbericht Mai 2011 © Land Stmk.
  • 26.07.2011

    Hausmannstätten - "Landesstraße B73 - OUF Hausmannstätten"

    Hausmannstätten - "Landesstraße B73 - OUF Hausmannstätten"  
  • 11.07.2011

    Naas - "Steinbruch Naas – Erweiterung Rohstoffabbau Wolfsattel"

    Naas - "Steinbruch Naas – Erweiterung Rohstoffabbau Wolfsattel"  
  • 02.07.2011

    Grazer Umweltfest - 1. Juli 2011 - Nachlese

    Als kleines Dankeschön für Ihren Einsatz und als Nachlese dürfen wir Ihnen den Beitrag und eine Fotogalerie dazu auf unserer Homepage übermitteln.  
  • 01.07.2011

    Monatsbericht Juni 2011

    Der Juni 2011 kann insgesamt als klar unterdurchschnittlich belasteter Frühsommermonat charakterisiert werden.


    Das Wettergeschehen war im Juni zyklonal geprägt. Es dominierten Tiefdruckentwicklungen und Strömungslagen aus dem Nordwest- sektor, stabile Hochdruckphasen fehlten völlig.
     
    Monatsbericht Juni 2011 © Land Stmk.
  • 08.06.2011

    Straßenverkehrslärm

    Straßenverkehrslärm Steiermark  
  • 01.06.2011

    Monatsbericht Mai 2011

    Der Mai 2011 ist insgesamt hinsichtlich der Primärschadstoff- belastung als vergleichsweise unterdurchschnittlicher, hinsichtlich der Ozonbelastung als überdurchschnittlich belasteter Frühjahrs- monat zu charakterisieren.
     
    Monatsbericht Mai 2011 © Land Stmk.
  • 09.05.2011

    Universitätslehrgang "Nachhaltiges Bauen"

    Die TU Graz bietet ab Herbst 2011 gemeinsam mit der TU Wien wiederum einen postgradualen Universtitätslehrgang zum Thema "NACHHALTIGES BAUEN" an.  
    News © Land Steiermark
  • 01.05.2011

    Monatsbericht April 2011

    Der April 2011 kann als vergleichsweise gering belasteter Frühjahrsmonat charakterisiert werden.


    Das Wetter war aufgrund langer und stabiler Hochdruckwetterlagen für den April ungewöhnlich trocken, sonnenreich und warm.
     
    Monatsbericht April 2011 © Land Stmk.
  • 27.04.2011

    Trofaiach_20170111

    Ist-Situation  
    Standort © Land Steiermark
  • 27.04.2011

    Südportal Plabutsch_20130404

    Ist-Situation  
    Standort Mobile Messung © Land Steiermark
  • 27.04.2011

    GRAZ St. Veit_20170503

    Ist-Situation  
    Standort © Land Steiermark
  • 27.04.2011

    Bärnbach_20171207

    Ist-Situation  
    Standort © Land Steiermark
  • 27.04.2011

    Frohnleiten_20120906

    Ist-Situation  
    Luftbild © Land Steiermark
  • 27.04.2011

    Mobile Luftgütemessungen - GRAZ/WEBLING

    Mobile Luftgütemessung Graz-Webling 2011  
    Standort © Land Steiermark
  • 27.04.2011

    Trofaiach_20121212

    Ist-Situation  
    Standort © Land Steiermark
  • 27.04.2011

    Hollenegg_Kreisverkehr_20130613

    Ist-Situation  
    Luftbild © Land Steiermark
  • 27.04.2011

    Breitenau am Hochlantsch_20140109

    Breitenau, Immission, Kontinuierliches Immissionsmessnetz  
    Standort © Land Steiermark
  • 27.04.2011

    Voitsberg_20151125

    Ist-Situation  
    Standort © Land Steiermark
  • 27.04.2011

    Hollenegg_Kreisverkehr_20120605

    Ist-Situation  
    Luftbild © Land Steiermark
  • 27.04.2011

    Mobile Luftgütemessungen - SEIERSBERG

    Mobile Luftgütemessungen, Seiersberg  
    Standort © Land Steiermark
  • 27.04.2011

    Mobile Luftgütemessungen - HOLLENEGG

    Kurzinformation über die Luftgütemessung 2011  
    Luftbild © Land Steiermark
  • 27.04.2011

    Hollenegg_Kreisverkehr_20151006

    Ist-Situation  
    Luftbild © Land Steiermark
  • 27.04.2011

    Hollenegg_Kreisverkehr_20140418

    Ist-Situation  
    Luftbild © Land Steiermark
  • 27.04.2011

    St. Margarethen an der Raab_20170823

    Ist-Situation  
    Standort © Land Steiermark
  • 20.04.2011

    Berichte der Printmedien zum Steirischen Frühjahrsputz 2011

    Hier finden Sie Zeitungsberichte zur Aktion "Frühjahrsputz" in den einzelnen Regionen.  
    Printmedien Berichte © FA19D
  • 04.04.2011

    Fernseh- und Hörfunkbeiträge zum Steirischen Frühjahrsputz 2011

    Hier finden Sie die Beiträge zum Frühjahrsputz!  
    Teaser_Fernseh- und Hörfunkbeiträge © FA19D
  • 01.04.2011

    Monatsbericht März 2011

    Der März 2011 ist insgesamt wie schon der vorhergegangene Februar aufgrund des in weiten Teilen der Steiermark überdurchschnittlichen Primärschadstoffimmissionsniveaus als überdurchschnittlich belasteter Spätwintermonat zu charakterisieren.
     
    Monatsbericht März 2011 © Land Stmk.
2562 Ergebnisse
ZurückZurück1617181920WeiterWeiter

MEDIENINHABER:

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
8010 Graz-Burg

Telefon: +43 (316) 877-0
Fax: +43 (316) 877-2294

QUICKLINKS:

  • Verwaltung & Serviceportal
  • Dienststellen & Organigramm
  • Bezirkshauptmannschaften
  • Themen & Fachportale
  • Politik
  • News Portal
  • Social Wall #Land_Steiermark

Finden Sie Ihre Ansprechperson

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Übermitteln Sie Beschwerden & Hinweise

Bewerben Sie sich auf unserem Job-Portal

Abonnieren Sie unseren Newsletter

© 2025 Land Steiermark | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheitserklärung | Sitemap
FacebookInstagramYoutube

Bildergalerie