Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt
WIN
SUCHE
 
  • Betriebe
    • Benefits auf allen Ebenen
    • Informationsoffensive
  • Berater:innen
    • Mit Qualität zum Erfolg!
    • WIN-Berater:in werden
    • WIN-Berater:in finden
    • Maßnahmendatenbank
    • Datenschutz
  • Beratungsmodule
    • Impulsberatung
    • CSR / NH-Management
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • Energie
    • Klimabilanzierung
    • Klimafitte Außenbegrünung
    • Mobilität
    • Ressourcen
    • Ressourcen (Küchenprofit)
  • Förderungen
    • Ihr Weg zur Förderung
    • Wer kann gefördert werden?
    • Was kann gefördert werden?
    • So erhalten Sie ihre Förderung!
  • Erfolge
    • Unsere Erfolge
    • Programm- und Performance Evaluation
    • Umweltbilanz
    • Best Practice Beispiele
    • Ausgezeichnete steirische Betriebe
  • Service
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
  • Über uns
    • Wir sind WIN!
    • Leitbild
    • Kontakt
  1. Sie sind hier:
  2. WIN
  3. Service
  4. Aktuelles
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine

Aktuelles

 
2564 Ergebnisse
ZurückZurück12345WeiterWeiter
  • 02.09.2024

    UVP - Genehmigungsverfahren

    UVP-Verfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß ESPOO-Konvention  
  • 02.09.2024

    UVP - Genehmigungsverfahren

    UVP-Verfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß ESPOO-Konvention  
  • 27.08.2024

    UVP - Genehmigungsverfahren

    UVP-Verfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß ESPOO-Konvention  
  • 27.08.2024

    UVP - Genehmigungsverfahren

    UVP-Verfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß ESPOO-Konvention  
  • 20.08.2024

    Fürstenfeld - Fachmarktzentrum Fürstenfeld Ost, Team Tradepol Handelsgesellschaft m.b..H.

    UVP-Feststellungsverfahren  
  • 20.08.2024

    Fürstenfeld - Fachmarktzentrum Fürstenfeld Ost, Team Tradepol Handelsgesellschaft m.b..H.

    UVP-Feststellungsverfahren  
  • 09.08.2024

    15 Qualitätskriterien

    In 15 Qualitätskriterien, welche zu den Themenbereichen „Planung", „Betrieb und Instandhaltung", „Recht und Überwachung" sowie „Wirtschaftlichkeit und Information" zusammengefasst sind, konnten die steirischen Wasserversorger ihre Leistungen darstellen und sich damit für die Verleihung des Gütesiegels „Ausgezeichneter steirischer ...  
    Trinkwasser-Gütesiegel © Land Steiermark / A14
  • 05.08.2024

    Ausgezeichnete Steirische Wasserversorger 2024-2028

    Die öffentliche Trinkwasserversorgung erfolgt in der Steiermark auf einem sehr hohen Niveau. Die Verleihung eines Gütesiegels für ausgezeichnete steirische Wasserversorger soll diese Qualität hervorheben und den Einsatz sowie die Leistung der steirischen Wasserversorger würdigen. Nach dem bisherigen großen Erfolg konnte das Gütesiegel 2024-2028  
    Ausschreibungs-Unterlagen © Land Steiermark / A14
  • 26.07.2024

    UVP - Genehmigungsverfahren

    UVP-Verfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß ESPOO-Konvention  
  • 26.07.2024

    UVP - Genehmigungsverfahren

    UVP-Verfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß ESPOO-Konvention  
  • 25.07.2024

    Leoben - Cross-Sectoral-H2-Hub, Energie Steiermark Green Power GmbH, Energienetze Steiermark GmbH, voestalpine Stahl Donawitz GmbH

    UVP-Feststellungsverfahren  
  • 25.07.2024

    Empersdorf - Martin Posch, Neubau eines Stallgebäudes mit 70 Rinderplätzen

    UVP-Feststellungsverfahren  
  • 25.07.2024

    Leoben - Cross-Sectoral-H2-Hub, Energie Steiermark Green Power GmbH, Energienetze Steiermark GmbH, voestalpine Stahl Donawitz GmbH

    UVP-Feststellungsverfahren  
  • 25.07.2024

    Empersdorf - Martin Posch, Neubau eines Stallgebäudes mit 70 Rinderplätzen

    UVP-Feststellungsverfahren  
  • 18.07.2024

    Weiz und Mürzzuschlag - "Erweiterung Windpark Steinriegel (Basis)"

    Weiz und Mürzzuschlag - "Erweiterung Windpark Steinriegel (Basis)"  
  • 09.07.2024

    Erzberg - Änderungs- und Abnahmeverfahren der Pelletieranlage

    Erzberg - Änderungs- und Abnahmeverfahren der Pelletieranlage  
  • 09.07.2024

    B68, Feldbacher Straße, Abschnitt Fladnitz- Saaz

    B68, Feldbacher Straße, Abschnitt Fladnitz- Saaz  
  • 09.07.2024

    Erzberg - Änderungs- und Abnahmeverfahren der Pelletieranlage

    Erzberg - Änderungs- und Abnahmeverfahren der Pelletieranlage  
  • 09.07.2024

    B68, Feldbacher Straße, Abschnitt Fladnitz- Saaz

    B68, Feldbacher Straße, Abschnitt Fladnitz- Saaz  
  • 02.07.2024

    Abfallwirtschaftliche Förderungen

    Ziel der Förderungen ist die Umsetzung der Ziele und Grundsätze (Abfallhierarchie) der Abfallwirtschaft im Sinne des Vorsorgeprinzips und der Nachhaltigkeit gemäß § 1 AWG 2002 bzw. gleichlautend § 1 StAWG 2002.  
  • 02.07.2024

    Abfallwirtschaftliche Förderungen

    Ziel der Förderungen ist die Umsetzung der Ziele und Grundsätze (Abfallhierarchie) der Abfallwirtschaft im Sinne des Vorsorgeprinzips und der Nachhaltigkeit gemäß § 1 AWG 2002 bzw. gleichlautend § 1 StAWG 2002.  
  • 27.06.2024

    Zeltweg - Verhüttungsanlage Minex

    Zeltweg - Verhüttungsanlage Minex  
  • 25.06.2024

    Weißkirchen in Steiermark - Annelies Penz, Neubau eines Stallgebäudes mit 22.554 Mastgeflügelplätzen

    UVP-Feststellungsverfahren  
  • 25.06.2024

    Weißkirchen in Steiermark - Annelies Penz, Neubau eines Stallgebäudes mit 22.554 Mastgeflügelplätzen

    UVP-Feststellungsverfahren  
  • 12.06.2024

    Suche nach Deponiestandorten

    Im EDM-Portal (edm.gv.at) kann unter dem Menüpunkt „Suchen / Auswerten“ gezielt nach Abfallsammlern und -behandlern sowie nach Deponiestandorten gesucht werden. Nachstehend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung....  
    Deponiestandortsuche_Bild1 © EDM Screenshot, https://edm.gv.at/
  • 12.06.2024

    Suche nach Deponiestandorten

    Im EDM-Portal (edm.gv.at) kann unter dem Menüpunkt „Suchen / Auswerten“ gezielt nach Abfallsammlern und -behandlern sowie nach Deponiestandorten gesucht werden. Nachstehend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung....  
    Deponiestandortsuche_Bild1 © EDM Screenshot, https://edm.gv.at/
  • 01.06.2024

    Begutachtungsverfahren zur Novelle des Regionalprogramms Tiefengrundwasser

    Amtliche Bekanntmachungen  
  • 24.05.2024

    Energierecht

    Amtliche Bekanntmachungen zum Thema Energierecht  
  • 15.05.2024

    Strass in Steiermark - Änderung thermische Klärschlammverwertung Strass

    UVP-Feststellungsverfahren  
  • 15.05.2024

    Strass in Steiermark - Änderung thermische Klärschlammverwertung Strass

    UVP-Feststellungsverfahren  
  • 07.05.2024

    Grazer Muruferreinigung 2024 und Aktionstag zum Steirischen Frühjahrsputz 2024 im Ressourcenpark Graz

    Vom 20. März 2024 bis 4. Mai 2024 sind wieder alle Steirerinnen und Steirer dazu eingeladen, ein Zeichen gegen das unbedachte Wegwerfen von Müll zu setzen.  
    Auftakt zum Frühjahrsputz 2024 © A14
  • 07.05.2024

    Grazer Muruferreinigung 2024 und Aktionstag zum Steirischen Frühjahrsputz 2024 im Ressourcenpark Graz

    Vom 20. März 2024 bis 4. Mai 2024 sind wieder alle Steirerinnen und Steirer dazu eingeladen, ein Zeichen gegen das unbedachte Wegwerfen von Müll zu setzen.  
    Auftakt zum Frühjahrsputz 2024 © A14
  • 07.05.2024

    Grazer Muruferreinigung 2024 und Aktionstag zum Steirischen Frühjahrsputz 2024 im Ressourcenpark Graz

    Vom 20. März 2024 bis 4. Mai 2024 sind wieder alle Steirerinnen und Steirer dazu eingeladen, ein Zeichen gegen das unbedachte Wegwerfen von Müll zu setzen.  
    Auftakt zum Frühjahrsputz 2024 © A14
  • 02.05.2024

    Errichtung eines Bau- und Gartenmarktes am Standort Liebenauer Gürtel, Hornbach Baumarkt GmbH, Graz

    UVP-Feststellungsverfahren  
  • 02.05.2024

    Errichtung eines Bau- und Gartenmarktes am Standort Liebenauer Gürtel, Hornbach Baumarkt GmbH, Graz

    UVP-Feststellungsverfahren  
  • 26.04.2024

    UVP - Genehmigungsverfahren

    UVP-Verfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß ESPOO-Konvention  
  • 26.04.2024

    UVP - Genehmigungsverfahren

    UVP-Verfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß ESPOO-Konvention  
  • 10.04.2024

    Judenburg - Murkraftwerk Ersatzneubau

    Judenburg - Murkraftwerk Ersatzneubau  
  • 10.04.2024

    Judenburg - Murkraftwerk Ersatzneubau

    Judenburg - Murkraftwerk Ersatzneubau  
  • 09.04.2024

    Umweltmanagementpreis 2024

    Das österreichische Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie und das deutsche Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz vergeben gemeinsam einen Umweltmanagement-Preis 2024. Der Preis zeichnet Unternehmen für herausragende Leistungen im Umwelt- und Klimaschutz, in der nachhaltige Unternehmensführung sowie in der Umweltkommunikation aus.  
    EMAS Logo © BMK / EMAS
  • 09.04.2024

    Umweltmanagementpreis 2024

    Das österreichische Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie und das deutsche Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz vergeben gemeinsam einen Umweltmanagement-Preis 2024. Der Preis zeichnet Unternehmen für herausragende Leistungen im Umwelt- und Klimaschutz, in der nachhaltige Unternehmensführung sowie in der Umweltkommunikation aus.  
    EMAS Logo © BMK / EMAS
  • 09.04.2024

    Umweltmanagementpreis 2024

    Das österreichische Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie und das deutsche Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz vergeben gemeinsam einen Umweltmanagement-Preis 2024. Der Preis zeichnet Unternehmen für herausragende Leistungen im Umwelt- und Klimaschutz, in der nachhaltige Unternehmensführung sowie in der Umweltkommunikation aus.  
    EMAS Logo © BMK / EMAS
  • 13.03.2024

    Auftakt zum Frühjahrsputz 2024

    Vom 20. März 2024 bis 4. Mai 2024 sind wieder alle Steirerinnen und Steirer dazu eingeladen, ein Zeichen gegen das unbedachte Wegwerfen von Müll zu setzen.  
    Auftakt zum Frühjahrsputz 2024 © A14
  • 13.03.2024

    Auftakt zum Frühjahrsputz 2024

    Vom 20. März 2024 bis 4. Mai 2024 sind wieder alle Steirerinnen und Steirer dazu eingeladen, ein Zeichen gegen das unbedachte Wegwerfen von Müll zu setzen.  
    Auftakt zum Frühjahrsputz 2024 © A14
  • 13.03.2024

    Auftakt zum Frühjahrsputz 2024

    Vom 20. März 2024 bis 4. Mai 2024 sind wieder alle Steirerinnen und Steirer dazu eingeladen, ein Zeichen gegen das unbedachte Wegwerfen von Müll zu setzen.  
    Auftakt zum Frühjahrsputz 2024 © A14
  • 11.03.2024

    Die Unterstützer/innen der erfolgreichen Aktion.

    Zahlreiche Unterstützer/innen engagierten sich für den „großen steirischen Frühjahrsputz".  
    Frühjahrsputz © A14
  • 06.03.2024

    Spezialaktion: Abfall-Sammelstellen melden

    Es gibt nie eine Ausrede für Littering, schon gar nicht wenn der nächste Abfallbehälter so nah ist. Hilf uns die Abfallsammel-Infrastruktur aufzuzeigen und die größte digitale Abfallsammelstellen-Karte des Landes zu erstellen. Jeder öffentliche Abfallbehälter zählt! Unter allen Teilnehmer:innen werden über 100 tolle Preise verlost: >>>  
    Zeig Littering die grüne Karte! © DigiCycle
  • 04.03.2024  | Ort: Graz

    Montagsakademie - Karl-Franzens-Universität

    Reparatur ist ein zentraler Prozess zur Implementierung der Kreislaufwirtschaft. Dennoch spielet sie derzeit in unserer Gesellschaft noch eine untergeordnete Rolle. Der Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Marc Reimann thematisiert die Rolle der Reparatur für ein nachhaltiges Wirtschaften und setzt sich mit den Barrieren und Treibern aus Sicht der Konsument:innen auseinander.  
  • 04.03.2024  | Ort: Graz

    Montagsakademie - Karl-Franzens-Universität

    Reparatur ist ein zentraler Prozess zur Implementierung der Kreislaufwirtschaft. Dennoch spielet sie derzeit in unserer Gesellschaft noch eine untergeordnete Rolle. Der Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Marc Reimann thematisiert die Rolle der Reparatur für ein nachhaltiges Wirtschaften und setzt sich mit den Barrieren und Treibern aus Sicht der Konsument:innen auseinander.  
  • 20.02.2024

    Neubau eines Stallgebäudes mit 39.900 Mastgeflügelplätzen, B & M Winter KG, Straß in Steiermark

    UVP-Feststellungsverfahren  
2564 Ergebnisse
ZurückZurück12345WeiterWeiter

MEDIENINHABER:

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
8010 Graz-Burg

Telefon: +43 (316) 877-0
Fax: +43 (316) 877-2294

QUICKLINKS:

  • Verwaltung & Serviceportal
  • Dienststellen & Organigramm
  • Bezirkshauptmannschaften
  • Themen & Fachportale
  • Politik
  • News Portal
  • Social Wall #Land_Steiermark

Finden Sie Ihre Ansprechperson

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Übermitteln Sie Beschwerden & Hinweise

Bewerben Sie sich auf unserem Job-Portal

Abonnieren Sie unseren Newsletter

© 2025 Land Steiermark | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheitserklärung | Sitemap
FacebookInstagramYoutube

Bildergalerie