Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
WIN
SUCHE
Betriebe
Benefits auf allen Ebenen
Informationsoffensive
Berater:innen
Mit Qualität zum Erfolg!
WIN-Berater:in werden
WIN-Berater:in finden
Maßnahmendatenbank
Datenschutz
Beratungsmodule
Impulsberatung
CSR / NH-Management
EMAS
ISO 14001 / IMS
ÖKOPROFIT
Umweltzeichen
Re-Zertifizierung
Energie
Klimabilanzierung
Klimafitte Außenbegrünung
Mobilität
Ressourcen
Ressourcen (Küchenprofit)
Förderungen
Ihr Weg zur Förderung
Wer kann gefördert werden?
Was kann gefördert werden?
So erhalten Sie ihre Förderung!
Erfolge
Unsere Erfolge
Programm- und Performance Evaluation
Umweltbilanz
Best Practice Beispiele
Ausgezeichnete steirische Betriebe
Service
Aktuelles
Newsletter
Termine
Aktuelles
Newsletter
Termine
Über uns
Wir sind WIN!
Leitbild
Kontakt
Sie sind hier:
WIN
Service
Aktuelles
Aktuelles
Newsletter
Termine
Aktuelles
2561
Ergebnisse
Zurück
Zurück
47
48
49
50
51
Weiter
Weiter
05.08.2002
Integrale Luftgütemessstation Leoben - Donawitz
Betreiber
Amt der Steiermärkischen Landesregierung Fachabteilung 17C Referat Luftgüteüberwachung
Messziel
Erfassung der Staub- und Schwermetalldeposition im Bereich des Stahlwerkes Donawitz
05.08.2002
Messstation ZPA Pöls Laugenkessel
Stationsnummer
204
Gesetzliche Grundlagen und
Richtlinien
Grenzwerte sind in Bescheiden
festgelegt und werden entsprechend den Bescheidauflagen überwacht
05.08.2002
Luftgütemessstation Gratwein
Luftgütemessstation Gratwein
05.08.2002
Luftgütedaten Bad Gams 90-92
Schwefeldioxiddepositionin mg/dm². 28d SO3
Mittelwert 04.12.1990 -08.10.1991
Mittelwert 08.10.1991 - 12.08.1992
G1 Kurpark
1,9
2,0
G2 Kreuz Milchquelle
1,9
1,8
G3 Gehöftzufahrt Straße Müllegg
05.08.2002
Integrale Luftgütemessstation Murau 1997-98
Betreiber
Amt der Steiermärkischen Landesregierung Fachabteilung 17C Referat Luftgüteüberwachung
Messziel
Auf Ansuchen der Gemeinden wurde eine Messung nach dem steiermärkischen Heilvorkommen- und Kurortegesetz (Messnetz 1994) bzw. eine Staubmessung durchgeführt, da sich Anrainer in der näheren Umgebung einer Brennstofffirma belästigt gefühlt hatten (Messnetz 1997)
05.08.2002
Luftgütemessstation Deutschlandsberg AK
Luftgütemessstation Deutschlandsberg AK
05.08.2002
Meteorologische Messstation Kalkleiten
Meteorologische Messstation Kalkleiten
05.08.2002
Integrale Luftgütemessstation Weitersfeld
Betreiber
Amt der Steiermärkischen Landesregierung Fachabteilung 17C - Referat Luftgüteüberwachung
Messziel
Erfassung der Staubdeposition und Staubimmission in der Umgebung der Firma Kern, einer Sand- und Schotteraufbereitungsanlage
05.08.2002
Luftgütedaten Knittelfeld
Standort
Schwefeldioxidkonzentration in µg/m³Mittelwert01.12.1998 - 04.05.1999
Stickstoffdioxidkonzentration in µg/m³Mittelwert 01.12.1998 - 04.05.1999
1 Hauptplatz
18,8
48,1
05.08.2002
Messstation SAPPI Kessel 11
Stationsnummer
206
Gesetzliche Grundlagen und
Richtlinien
Grenzwerte sind in Bescheiden
festgelegt und werden entsprechend den Bescheidauflagen überwacht
05.08.2002
Integrales Messnetz Voitsberg
Messnetz 1994/1995
Legende
Standort
Rechtswert (m34)
Hochwert (m34)
Seehöhe in m
Vo 1
Hochgößnitz
-
-
-
Vo 2
Puchbach
-
-
-
Vo 3
Volkschule Maria Lankowitz
05.08.2002
Meteorologische Messstation Weinzöttl
meteorologie, wind
05.08.2002
Integrale Luftgütemessstation Eisenerz - Schloss Leopoldstein
Betreiber
Amt der Steiermärkischen Landesregierung Fachabteilung 17C Referat Luftgüteüberwachung
Messziel
Erfassung der Immissionsstruktur zur Beurteilung der Luftgütesituation nach dem steiermärkischen Heilvorkommen- und Kurortegesetz
05.08.2002
Meteorologische Messstation Puchstraße
Meteorologische Messstation Puchstraße
05.08.2002
Luftgütemessstation Knittelfeld
Luftgütemessstation Knittelfeld
05.08.2002
Luftgütedaten Laßnitzhöhe
Schwefeldioxiddeposition in mg/dm². 28d SO3
Jahresmittelwert
LH 1 Moggau
3,8
LH 2 Kreuzung Laßnitzhöhe/Nestelbach/Autal
8,9
LH 4 Mobile Messstation, Hauptschule
7,8
LH 5 Kirche
05.08.2002
Integrale Luftgütemessstation Graz - Liebenau
Betreiber
Amt der Steiermärkischen Landesregierung Fachabteilung 17C Referat Luftgüteüberwachung
Messziel
Im Rahmen der Planung zur Realisierung des Südgürtels in Graz ist die Kenntnis der vorhandenen Immissionssituation eine wesentliche Grundlage für zukünftige behördliche Verfahren. Daher wurde eine Messkampagne durchgeführt
05.08.2002
Luftgütemessstation Hartberg
05.08.2002
THEISSLWIRT
Theisslwirt, 1000m Station, Präbichl, Schöcklstraße
05.08.2002
Luftgütemessstation Reiterberg
05.08.2002
Windmessanlage Kläranlage LEOBEN
Biogasanlage Leoben, Kläranlage, LeGas, Reinhaltungsverband, Regionalkläranlage
05.08.2002
Mobile Meteo Graz St. Veit
Mobile Meteorologische Messstation
05.08.2002
Luftgütemessstation Bruck an der Mur-Westend
Luftgütemessstation Bruck an der Mur-Westend
05.08.2002
Integrale Luftgütemessstation Knittelfeld
Betreiber
Amt der Steiermärkischen Landesregierung Fachabteilung 17C Referat Luftgüteüberwachung
Messziel
Erfassung der Immissionsstruktur zur Beurteilung eines neuen Standortes für die kontinuierliche Messstation Knittelfeld
05.08.2002
Mobile Meteo Tillmitsch
Mobile Meteorologische Messstation
05.08.2002
Meteorologische Messstation Oeverseepark
Meteorologische Messstation Oeverseepark
05.08.2002
Luftgütemessstation Köflach
Luftgütemessstation Köflach
05.08.2002
Luftgütemessstation Graz-Mitte Gries
Luftgütemessstation Graz-Mitte Gries
05.08.2002
Luftgütemessstation Kindberg/Wartberg
05.08.2002
Luftgütemessstation Hochgößnitz
Luftgütemessstation Hochgößnitz
05.08.2002
Integrale Luftgütemessstation Laßnitzhöhe 1990-92
 
05.08.2002
Luftgütemessstation Graz - Lustbühel
Luftgütemessstation Graz - Lustbühel
05.08.2002
Luftgütemessstation Graz-Süd Tiergartenweg
Luftgütemessstation Graz-Süd Tiergartenweg
05.08.2002
Luftgütedaten Leoben - Donawitz 1996 - 1999
Staub und Schwermetalle
Messpunkte
Jahresmittelwerte Staub [mg/m².d]
Jahresmittelwerte Cadmium [µg/m².d]
Jahresmittelwerte Blei [µg/m².d]
05.08.2002
Meteorologische Messstation Plabutsch
Meteorologische Messstation Plabutsch
05.08.2002
Integrale Luftgütemessstation Leoben - Hinterberg
Betreiber
Amt der Steiermärkischen Landesregierung Fachabteilung 17C Referat Luftgüteüberwachung
Messziel
Die Fachabteilung 17C wurde mit einem Schreiben der Rechtsabteilung 4 beauftragt, der Geruchsbelästigung durch Chlor nachzugehen
05.08.2002
Luftgütedaten Graz - Liebenau
Schwefeldioxidkonzentration in µg/m³
Jahresmittelwert
01 Fixe Messstation Graz Süd, Herrgottwiesgasse
9,3
02 Puchstraße, Bauhof der Post
9,8
03 Murfelderstraße / Puntigamerbrücke
05.08.2002
Integrales Messnetz Lobming
Messnetz 1999/2000
Legende
Standort
Rechtswert (m34)
Hochwert (m34)
Seehöhe in m
Lo 1
Anwesen Hoch-Hofbereich
650069
241094
715
Lo 2
Anwesen Hoch-Strommast
05.08.2002
Integrales Messnetz Knittelfeld
Messnetz 1998/1999
Legende
Standort
Rechtswert (m34)
Hochwert (m34)
Seehöhe in m
K 1
Hauptplatz
636206
231705
645
K 2
Schulzentrum
636145
232023
640
05.08.2002
Integrale Luftgütemessstation Krakau 2004-2005
Betreiber
Amt der Steiermärkischen Landesregierung Fachabteilung 17C Referat Luftgüteüberwachung
Messziel
Erfassung der Immissionsstruktur zur Beurteilung der Luftgütesituation nach dem steiermärkischen Heilvorkommen- und Kurortegesetz
05.08.2002
Luftgütedaten Blumau
Staubdeposition in mg/m². d
Mittelwert Sommer
Mittelwert Winter
Jahres - Mittelwert
BI 1 Blumau-Ort
102
81
92
BI 2 Kreisverkehr Therme
74
46
59
BI 3 Kleinsteinbach
05.08.2002
Messstation ZPA Pöls Kalkofen
05.08.2002
Luftgütemessstation Graz-Schloßberg
Luftgütemessstation Graz-Schloßberg
05.08.2002
Integrale Luftgütemessstation Blumau
Betreiber
Amt der Steiermärkischen Landesregierung Fachabteilung 17C Referat Luftgüteüberwachung
Messziel
Erfassung der Immissionsstruktur zur Beurteilung der Luftgütesituation nach dem steiermärkischen Heilvorkommen- und Kurortegesetz
05.08.2002
Integrales Messnetz Graz - Liebenau
Messnetz 1997/1998
Legende
Standort
Rechtswert (m34)
Hochwert (m34)
Seehöhe in m
Li 1
Fixe Messstation Graz Süd, Herrgottwiesgasse
681711
212031
345
Li 2
Puchstraße, Bauhof der Post
05.08.2002
Messstation ZPA Pöls Steamblock
05.08.2002
Luftgütedaten Eisenerz - Schloss Leopoldstein
Schwefeldioxiddepositionin mg/dm². 28d SO3
Jahresmittelwert
EZ 1 Schloss Leopoldstein
2,4
EZ 2 LKH
2,6
EZ 3 Schulzentrum
2,3
EZ 4 Krumpental
2,3
EZ 5 Rotes Kreuz
05.08.2002
Luftgütedaten Murau 97-98
Staubdepositionin g/m². 28d
Jahresmittelwert
Mu 1 Grössingerstraße 4, Fam. Pirker
0,25
Mu 2 Bahnhof
0,05
Mu 3 Stadtpark
0,07
Mu 4 Rindermarkt
0,14
05.08.2002
Luftgütemessstation Kapfenberg
Luftgütemessstation Kapfenberg
05.08.2002
Windmessanlage Vorau
Windmessanlage mobil, Vorau, Rathausplatz
2561
Ergebnisse
Zurück
Zurück
47
48
49
50
51
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen