Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt
WIN
SUCHE
 
  • Betriebe
    • Benefits auf allen Ebenen
    • Informationsoffensive
  • Berater:innen
    • Mit Qualität zum Erfolg!
    • WIN-Berater:in werden
    • WIN-Berater:in finden
    • Maßnahmendatenbank
    • Datenschutz
    • Mit Qualität zum Erfolg!
    • WIN-Berater:in werden
    • WIN-Berater:in finden
    • Maßnahmendatenbank
    • Datenschutz
  • Beratungsmodule
    • Impulsberatung
    • CSR / NH-Management
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • Energie
    • Klimabilanzierung
    • Klimafitte Außenbegrünung
    • Mobilität
    • Ressourcen
    • Ressourcen (Küchenprofit)
  • Förderungen
    • Ihr Weg zur Förderung
    • Wer kann gefördert werden?
    • Was kann gefördert werden?
    • So erhalten Sie ihre Förderung!
  • Erfolge
    • Unsere Erfolge
    • Programm- und Performance Evaluation
    • Umweltbilanz
    • Best Practice Beispiele
    • Ausgezeichnete steirische Betriebe
  • Service
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
  • Über uns
    • Wir sind WIN!
    • Leitbild
    • Kontakt
  1. Sie sind hier:
  2. WIN
  3. Berater:innen
  4. WIN-Berater:in finden
  • Mit Qualität zum Erfolg!
  • WIN-Berater:in werden
  • WIN-Berater:in finden
  • Maßnahmendatenbank
  • Datenschutz
  • Seite vorlesen
    Vorlesen
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
  • Weitere Infos
    Infos
Feedback verschicken

Ing. Erich Pachatz

WIN-Förderung ist Anreiz, etwas zu tun.

Ing. Erich Pachatz
Ing. Erich Pachatz

Ing. Erich Pachatz ist Berater der  Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit.

Nach langjähriger Tätigkeit als Technologieberater hat er sich in einem Alter, in dem Kollegen bereits in Pension gehen, als Unternehmensberater selbständig gemacht. Bei der WIN-Gala 2006 wurde er als einer von zwei Konsulenten ausgezeichnet.

 

weiterführende Links:  Information über das Projekt bei Böhler Bleche

Für Unternehmen ist die Tatsache, dass es eine Förderung der Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit WIN gibt, ein Anreiz. Für Unternehmen gibt es handfeste, d.h wirtschaftliche Argumente, dass ein Projekt realisiert wird. Die WIN Förderung ist ein Anreiz, etwas zu tun, sie ist aber nicht der Grund dafür, überhaupt etwas zu tun. Es hilft aber, dass man als Berater sagen kann, die Unternehmen bekommen eine Förderung, das Projekt ist auch im Sinn des Landes Steiermark und der österreichischen Bundesregierung. Man kann damit argumentieren, dass es Konsulenten gibt, die eine Qualifikation haben und die immer wieder geschult werden. Damit ist es leichter, solche Beratungsprojekte zu initiieren. Ich glaube, dass der Weg zu den Unternehmen ohne WIN nicht so erfolgreich wäre. 

Als Beratungsansatz wähle ich das Drei-Säulen-Modell. Ein Unternehmen hat wirtschaftlich erfolgreich zu sein, das ist eine Verantwortung, die ein Unternehmen hat. Das Unternehmen hat aber auch eine ökologische Verantwortung und eine soziale Verantwortung seinem Umfeld, seinen Mitarbeitern, seinen Kunden gegenüber. Diese Verantwortung erstreckt sich auf die Gesellschaft als den Raum, in dem sich das Unternehmen bewegt. Wenn das Unternehmen weltweit agiert, dann sind Dinge zu berücksichtigen, die auf die Fragen eingehen, wie die Menschen bezahlt werden, wie sie in diesen Ländern behandelt werden. Aber auch bei uns ist zu fragen, wie sozial ein Unternehmen ist. Ich meine, dass diese drei Dinge zusammen, die drei Säulen Wirtschaftlichkeit, Ökologie und Soziales ein verantwortungsvolles Unternehmen ausmachen. Ein erfolgreiches Unternehmen muss heute sehr wohl darauf achten, nicht nur wirtschaftlich mit allen Mitteln erfolgreich zu sein, sondern es muss auch seine Verantwortung hinsichtlich der Umwelt und der Gesellschaft wahrnehmen.  

Für mich persönlich ist Nachhaltigkeit eine Lebensphilosophie. Wenn ich nur wirtschaftlich erfolgreich sein müsste, dann wäre es für mich nicht erträglich, denn ich habe auch eine Verantwortung – in meinem Umfeld, meiner Familie, meinen Kunden, der Gesellschaft gegenüber. Das ist für mich Nachhaltigkeit, dass ich diese Lebensphilosophie lebe. 

 

INFOBOX

  • WIN-Berater:innen
  • Kooperationsvertrag für WIN-Berater:innen
  • Maßnahmendatenbank der Regionalen Programme

MEDIENINHABER:

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
8010 Graz-Burg

Telefon: +43 (316) 877-0
Fax: +43 (316) 877-2294

QUICKLINKS:

  • Verwaltung & Serviceportal
  • Dienststellen & Organigramm
  • Bezirkshauptmannschaften
  • Themen & Fachportale
  • Politik
  • News Portal
  • Social Wall #Land_Steiermark

Finden Sie Ihre Ansprechperson

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Übermitteln Sie Beschwerden & Hinweise

Bewerben Sie sich auf unserem Job-Portal

Abonnieren Sie unseren Newsletter

© 2025 Land Steiermark | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheitserklärung | Sitemap
FacebookInstagramYoutube

Bildergalerie