Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt
WIN
SUCHE
 
  • Betriebe
    • Benefits auf allen Ebenen
    • Informationsoffensive
  • Berater:innen
    • Mit Qualität zum Erfolg!
    • WIN-Berater:in werden
    • WIN-Berater:in finden
    • Maßnahmendatenbank
    • Datenschutz
  • Beratungsmodule
    • Impulsberatung
    • CSR / NH-Management
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • Energie
    • Klimabilanzierung
    • Klimafitte Außenbegrünung
    • Mobilität
    • Ressourcen
    • Ressourcen (Küchenprofit)
    • Impulsberatung
    • CSR / NH-Management
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • Energie
    • Klimabilanzierung
    • Klimafitte Außenbegrünung
    • Mobilität
    • Ressourcen
    • Ressourcen (Küchenprofit)
  • Förderungen
    • Ihr Weg zur Förderung
    • Wer kann gefördert werden?
    • Was kann gefördert werden?
    • So erhalten Sie ihre Förderung!
  • Erfolge
    • Unsere Erfolge
    • Programm- und Performance Evaluation
    • Umweltbilanz
    • Best Practice Beispiele
    • Ausgezeichnete steirische Betriebe
  • Service
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
  • Über uns
    • Wir sind WIN!
    • Leitbild
    • Kontakt
  1. Sie sind hier:
  2. WIN
  3. Beratungsmodule
  4. CSR / NH-Management
  • Impulsberatung
  • CSR / NH-Management
  • EMAS
  • ISO 14001 / IMS
  • ÖKOPROFIT
  • Umweltzeichen
  • Re-Zertifizierung
  • Energie
  • Klimabilanzierung
  • Klimafitte Außenbegrünung
  • Mobilität
  • Ressourcen
  • Ressourcen (Küchenprofit)
  • Seite vorlesen
    Vorlesen
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
  • Weitere Infos
    Infos
Feedback verschicken

CSR - Auszeichnungen

Wettbewerbe und Auszeichnungen auf Landesebene

Viele Unternehmen tun bereits viel, um soziale, ökologische und wirtschaftliche Anliegen miteinander in Einklang zu bringen - dies ist aber oft nicht bekannt. In den letzten Jahren sind immer mehr Wettbewerbe und Auszeichnungsveranstaltungen entstanden, mit denen die Unternehmen ausgezeichnet und vor den Vorhang geholt werden, die sich bei der Umsetzung sozialer und ökologischer Anliegen besonders hervorgetan haben und die sich um ihre MitarbeiterInnen bemühen. Die bekanntesten Auszeichnungen sind:

Der  TRIGOS ist die österreichische Auszeichnung für Corporate Social Responsibility und wird seit 2003 an österreichische Betriebe verliehen, die ihre gesellschaftliche Verantwortung über das gesetzliche Ausmaß hinaus wahrnehmen. Außerdem haben die Unternehmen die Möglichkeit, sich im jeweiligen Bundesland für den    TRIGOS Regional zu bewerben. Initiiert wurde der TRIGOS von Vertretern der Wirtschaft und NGOs. Als Träger fungieren die Caritas, der Umweltdachverband GLOBALO 2000, das Österreichische Rote Kreuz, Diakonie Österreich, die Industriellenvereinigung, die Wirtschaftskammer Österreich, Business Data Consulting Group sowie die österreichische Unternehmensplattform für CSR respACT. Der regionale TRIGOS Steiermark wird darüber hinaus von der BKS Bank forciert und vom Land Steiermark und der WK Steiermark unterstützt.

Im Jahr 1991 wurde in der Steiermark der Wettbewerb  Frauen- und familienfreundlichste Betriebe ins Leben gerufen, der österreichweit in allen Bundesländern Nachahmung gefunden hat. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Bedeutung frauen- und familienfreundlicher Arrangements deutlich zu machen. Auf Bundesebene werden seit 1998 unter den Siegern der Landeswettbewerbe Österreichs frauen- und familienfreundlichste Betriebe ermittelt. Seit 2010 gibt es den Staatspreis „Familienfreundlichster Betrieb".

Der steirische Gesundheitspreis " Fit im Job" wird in vier verschiedenen Kategorien von der Wirtschaftskammer Steiermark, der Merkur Versicherung AG, dem Gesundheitsressort und dem Wirtschaftsressort des Landes Steiermark, der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse, der Ärztekammer Steiermark sowie der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt Steiermark vergeben. Ausgezeichnet werden jene Betriebe, die ihren MitarbeiterInnen das beste Gesundheitsprogramm anbieten.

Wettbewerbe und Auszeichnungen auf Bundesebene

Der Nachhaltigkeitspreis  ASRA - Austrian Sustainability Reporting Award wird jährlich als Auszeichnung der besten Nachhaltigkeitsberichte österreichischer Unternehmen vergeben. Der Preis wird von der Kammer der Wirtschaftstreuhänder gemeinsam mit Kooperationspartnern verliehen.

Das  NESTORGOLD verleiht das Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz (BMASK) an Unternehmen und Organisationen für ihre altersgerechten Rahmenbedingungen. Die Verleihung ist ein wichtiger Schritt, um jene Unternehmen vor den Vorhang zu holen, die intelligente Konzepte zur Förderung ihrer älteren Mitarbeiter umgesetzt haben. Das Gütesiegel NestorGOLD ist ein Zertifizierungs-Standard und wurde durch das Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz bei ViA in Auftrag gegeben und in Zusammenarbeit mit dem NestorGold-Entwicklungsbeirat, bestehend aus VertreterInnen des Sozialministeriums und der Sozialpartner-Organisationen, entwickelt.

Im Jahr 2000 hat das Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (ibw) erstmals Lehrbetriebe für ihr Engagement in der Lehrlingsausbildung ausgezeichnet. Seit 2008 wird die „ Fit for Future" - Auszeichnung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) als Staatspreis vergeben. Die Wirtschaftskammer Österreich tritt als Partner des Staatspreises auf.

Unternehmen, die über das übliche Maß hinaus in die Weiterbildung ihrer MitarbeiterInnen investieren, werden mit dem  KNEWLEDGE Staatspreis für Weiterbildung ausgezeichnet. 

Wettbewerbe und Auszeichnungen auf internationaler Ebene

International gesehen ist der  Sustainability Entrepreneurship Award (SEA) wohl einer der bedeutendsten Preise für Nachhaltiges Wirtschaften. Jährlich werden von der Trägerorganisation  future4you die 10 besten internationalen Projekte ausgezeichnet sowie zwei weitere Preise in den Kategorien "Beste Idee" und "SEA of Excellence" vergeben. Neben der Verleihung von Preisen fördert und finanziert der SEA darüber hinaus nachhaltige Unternehmen und bietet Beratungen in den Bereichen Förderungen, Marketing/Vertrieb, Kommunikation u.v.m. an. Weiters werden mit dem eigenen "Sustainability Fonds" Projekte direkt mit InvestorInnen sowie einer Reihe von Events verlinkt.

Die "International CSR Excellence Awards" werden ebenfalls jährlich verliehen. Ausgezeichnet wird dabei das CSR-Engagement von Großunternehmen sowie Klein- und Mittelunternehmen in verschiedenen industriespezifischen Bereichen. Zusätzlich werden Preise für besondere Leistungen vergeben.

2012 wurde von der Europäischen Kommission der " European CSR Award" etabliert. Prämiert werden Vorzeigepartnerschaften zwischen Unternehmen und nicht-unternehmerischen Organisationen mit der Intention Unternehmen verstärkt zur Kooperation mit ihren Stakeholdern zu motivieren und innovative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen aufzuzeigen. Die Initiative wird von "CSR Europe" und "Business in the Community" geleitet sowie von 29 europäischen CSR Organisationen gefördert.

 

INFOBOX

  • Best Practice Beispiele
  • Umweltförderung KPC
  • WIN-BeraterInnen

Auszeichnungen für Betriebe

  • TRIGOS Steiermark
  • Trigos Österreich
  • ASRA

CSR Netzwerke

  • Haus der nachhaltigen Wirtschaft (HDNW)
  • Institut für Nachhaltiges Wirtschaften
  • resPACT
  • Social Business Club Styria
  • Verantwortung zeigen!

MEDIENINHABER:

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
8010 Graz-Burg

Telefon: +43 (316) 877-0
Fax: +43 (316) 877-2294

QUICKLINKS:

  • Verwaltung & Serviceportal
  • Dienststellen & Organigramm
  • Bezirkshauptmannschaften
  • Themen & Fachportale
  • Politik
  • News Portal
  • Social Wall #Land_Steiermark

Finden Sie Ihre Ansprechperson

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Übermitteln Sie Beschwerden & Hinweise

Bewerben Sie sich auf unserem Job-Portal

Abonnieren Sie unseren Newsletter

© 2025 Land Steiermark | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheitserklärung | Sitemap
FacebookInstagramYoutube

Bildergalerie