Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt
WIN
SUCHE
 
  • Betriebe
    • Benefits auf allen Ebenen
    • Informationsoffensive
  • Berater:innen
    • Mit Qualität zum Erfolg!
    • WIN-Berater:in werden
    • WIN-Berater:in finden
    • Maßnahmendatenbank
    • Datenschutz
  • Beratungsmodule
    • Impulsberatung
    • CSR / NH-Management
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • Energie
    • Klimabilanzierung
    • Klimafitte Außenbegrünung
    • Mobilität
    • Ressourcen
    • Ressourcen (Küchenprofit)
  • Förderungen
    • Ihr Weg zur Förderung
    • Wer kann gefördert werden?
    • Was kann gefördert werden?
    • So erhalten Sie ihre Förderung!
  • Erfolge
    • Unsere Erfolge
    • Programm- und Performance Evaluation
    • Umweltbilanz
    • Best Practice Beispiele
    • Ausgezeichnete steirische Betriebe
  • Service
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
      • Termin-Archiv 2024
      • Termin-Archiv 2023
      • Termin-Archiv 2022
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
  • Über uns
    • Wir sind WIN!
    • Leitbild
    • Kontakt
  1. Sie sind hier:
  2. WIN
  3. Service
  4. Termine
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine
    • Termin-Archiv 2024
    • Termin-Archiv 2023
    • Termin-Archiv 2022
  • Seite vorlesen
    Vorlesen
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
  • Weitere Infos
    Infos
Feedback verschicken

ökosan 11

Intern. Konferenz am 28.-30. September 2011 in Graz

Beginn:
28.09.2011
Ende:
30.09.2011
Veranstalter:
AEE Intec
Feldgasse 19
8200  Gleisdorf
Web: http://www.aee-intec.at/

Großes Einsparpotential durch hochwertige gesamtheitliche Sanierung

Website
Website© AEE Intec

Ein Großteil des Energieaufwandes in den Ländern der Europäischen Union wird im Bereich des Gebäudesektors benötigt. Vor allem für den Raumwärmebedarf ist in den mitteleuropäischen, gemäßigten Klimazonen nahezu ein Drittel des Gesamtenergiebedarfes erforderlich.

Gerade im Sanierungsbereich ist das Potenzial für die Reduktion des Primärenergiebedarfs auch weitaus größer als im Neubausektor. Wesentliche Energieeinsparungen sind daher zukünftig nur in der hochwertigen gesamtheitlichen Sanierung im Gebäudebestand möglich. Um darin nachhaltige Erfolge zu erzielen, müssen innovative neue Entwicklungen und Sanierungsmöglichkeiten diskutiert werden. Von großem Interesse sind dabei auch die Aspekte der wirtschaftlichen Umsetzbarkeit.

Innerhalb der dreitägigen, internationalen Konferenz, die bereits zum vierten Mal stattfindet, sollen Themen rund um die hochwertige energetische und ökologische Gebäudesanierung sowie Ansätze zu deren Lösung mit VertreterInnen aus Politik, Wirtschaft und Forschung analysiert und aufgezeigt werden.

 

Links

  • Veranstalter
  • Mehr zur Veranstaltung >>

Dokumente

  • Programm, Ablauf

Termin-Archiv

>> Archiv aufrufen!

MEDIENINHABER:

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
8010 Graz-Burg

Telefon: +43 (316) 877-0
Fax: +43 (316) 877-2294

QUICKLINKS:

  • Verwaltung & Serviceportal
  • Dienststellen & Organigramm
  • Bezirkshauptmannschaften
  • Themen & Fachportale
  • Politik
  • News Portal
  • Social Wall #Land_Steiermark

Finden Sie Ihre Ansprechperson

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Übermitteln Sie Beschwerden & Hinweise

Bewerben Sie sich auf unserem Job-Portal

Abonnieren Sie unseren Newsletter

© 2025 Land Steiermark | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheitserklärung | Sitemap
FacebookInstagramYoutube

Bildergalerie