Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt
WIN
SUCHE
 
  • Betriebe
    • Benefits auf allen Ebenen
    • Informationsoffensive
  • Berater:innen
    • Mit Qualität zum Erfolg!
    • WIN-Berater:in werden
    • WIN-Berater:in finden
    • Maßnahmendatenbank
    • Datenschutz
  • Beratungsmodule
    • Impulsberatung
    • CSR / NH-Management
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • Energie
    • Klimabilanzierung
    • Klimafitte Außenbegrünung
    • Mobilität
    • Ressourcen
    • Ressourcen (Küchenprofit)
  • Förderungen
    • Ihr Weg zur Förderung
    • Wer kann gefördert werden?
    • Was kann gefördert werden?
    • So erhalten Sie ihre Förderung!
  • Erfolge
    • Unsere Erfolge
    • Programm- und Performance Evaluation
    • Umweltbilanz
    • Best Practice Beispiele
    • Ausgezeichnete steirische Betriebe
  • Service
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
      • Termin-Archiv 2024
      • Termin-Archiv 2023
      • Termin-Archiv 2022
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
  • Über uns
    • Wir sind WIN!
    • Leitbild
    • Kontakt
  1. Sie sind hier:
  2. WIN
  3. Service
  4. Termine
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine
    • Termin-Archiv 2024
    • Termin-Archiv 2023
    • Termin-Archiv 2022
  • Seite vorlesen
    Vorlesen
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
  • Weitere Infos
    Infos
Feedback verschicken

atempo „... für eine bessere Welt“

atempo Tagung am 30. Juni und 1. Juli 2011

Beginn:
30.06.2011
Ende:
01.07.2011
Ort:
Am Gelände von atempo
Veranstalter:
atempo
Heinrichstraße 145
8010  Graz
Ansprechperson: Mag. (FH) Elisabeth Jung
Tel: (0316) 814716-15
E-Mail: elisabeth.jung@atempo.at
Web: http://www.atempo.at/

Das goldene Dreieck der Nachhaltigkeit!

zum Tagungsprogramm auf atempo
zum Tagungsprogramm auf atempo© atempo.at

Anlässlich unseres 10-Jahres-Jubiläums rücken wir das „Große Ganze" in den Vordergrund einer zweitägigen Veranstaltung und beschäftigen uns mit dem „Goldenen Dreieck der Nachhaltigkeit": Ökonomie, Ökologie und Soziales.

Die Tagungsgebühr beträgt € 150,-- pro Person. Personen ohne eigenes Einkommen können die Tagung zu einem reduzierten Preis von € 60,-- besuchen.

In der Tagungsgebühr sind der Tagungs- und Workshop-Beitrag, Mittagsbuffet und Pausengetränke enthalten. Ihr Platz wird mit Einzahlung des Tagungsbeitrages verbindlich für Sie reserviert.

Wir bitten um Anmeldung zu den einzelnen Workshops bis spätestens 17. Juni 2011.

Arbeitsgruppen mit Impulsen aus Theorie und Praxis

An diesen beiden Tagen werden unter anderem folgende Personen referieren und mitdiskutieren:

  • Univ.-Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb (Universität für Bodenkultur)
  • Mag. Dr. Thomas Jakl (Lebensministerium)
  • Mag. Christian Felber (attac Österreich)

 Nähere Informationen finden Sie unter  www.atempo.at/de/Tagung.

Arbeitsgruppen mit Impulsen aus Theorie und Praxis geben Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen in den Bereichen Barrierefreiheit, verständliche Informationen und Evaluation aus Nutzerperspektive zu vertiefen.

Sämtliche Workshops werden sowohl am Donnerstag als auch am Freitag angeboten. Einzelne Workshops bestehen aus mehreren Vorträgen und sind als "Serie" gekennzeichnet. Einzelne Arbeitsgruppen werden in leichter Sprache abgehalten! Angemeldete Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten das Anmeldeformular für die Workshops per E-Mail zugeschickt.

Die Tagung findet am Gelände von atempo (Heinrichstraße 145, 8010 Graz) statt und wird als barrierefreie und ökologisch verträgliche Veranstaltung konzipiert.

 

Links

  • atempo - Tagung

Dokumente

  • Presseinformation zur Veranstaltung

Termin-Archiv

>> Archiv aufrufen!

MEDIENINHABER:

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
8010 Graz-Burg

Telefon: +43 (316) 877-0
Fax: +43 (316) 877-2294

QUICKLINKS:

  • Verwaltung & Serviceportal
  • Dienststellen & Organigramm
  • Bezirkshauptmannschaften
  • Themen & Fachportale
  • Politik
  • News Portal
  • Social Wall #Land_Steiermark

Finden Sie Ihre Ansprechperson

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Übermitteln Sie Beschwerden & Hinweise

Bewerben Sie sich auf unserem Job-Portal

Abonnieren Sie unseren Newsletter

© 2025 Land Steiermark | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheitserklärung | Sitemap
FacebookInstagramYoutube

Bildergalerie