Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt
WIN
SUCHE
 
  • Betriebe
    • Benefits auf allen Ebenen
    • Informationsoffensive
  • Berater:innen
    • Mit Qualität zum Erfolg!
    • WIN-Berater:in werden
    • WIN-Berater:in finden
    • Maßnahmendatenbank
    • Datenschutz
  • Beratungsmodule
    • Impulsberatung
    • CSR / NH-Management
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • Energie
    • Klimabilanzierung
    • Klimafitte Außenbegrünung
    • Mobilität
    • Ressourcen
    • Ressourcen (Küchenprofit)
  • Förderungen
    • Ihr Weg zur Förderung
    • Wer kann gefördert werden?
    • Was kann gefördert werden?
    • So erhalten Sie ihre Förderung!
  • Erfolge
    • Unsere Erfolge
    • Programm- und Performance Evaluation
    • Umweltbilanz
    • Best Practice Beispiele
    • Ausgezeichnete steirische Betriebe
  • Service
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
      • Termin-Archiv 2024
      • Termin-Archiv 2023
      • Termin-Archiv 2022
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
  • Über uns
    • Wir sind WIN!
    • Leitbild
    • Kontakt
  1. Sie sind hier:
  2. WIN
  3. Service
  4. Termine
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine
    • Termin-Archiv 2024
    • Termin-Archiv 2023
    • Termin-Archiv 2022
  • Seite vorlesen
    Vorlesen
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
  • Weitere Infos
    Infos
Feedback verschicken

Führungskräftedialog "Jugend, wir brauchen euch"

am Mittwoch, den 5. Oktober 2011

Beginn:
05.10.2011, 16:00 Uhr
Ende:
05.10.2011
Ort:
FH Joanneum, Graues Gebäude, EG Raum 7
Alte Poststraße 147-154
8020  Graz
Anfahrt:
Interaktive Landkarte 
Veranstalter:
Unternehmensnetzwerk Verantwortung zeigen!
Ansprechperson: Iris Straßer
Tel: (0463) 507755-0
E-Mail: kontakt@verantwortung-zeigen.at
Web: http://www.verantwortung-zeigen.at/

Was kann und soll die Wirtschaft tun, um der Jugend den rücken zu stärken?

das Programm zur Veranstaltung
das Programm zur Veranstaltung© verantwortung-zeigen.at
Unternehmen suchen händeringend gute MitarbeiterInnen und zugleich wird es für junge Menschen immer schwerer, den Weg in die Arbeitswelt und zum richtigen Job gut zu finden. Immer mehr Jugendliche scheinen ‚aus der Bahn zu rutschen', immer mehr SchülerInnen sind für die Anforderungen der Arbeitswelt unzureichend gerüstet, die Studienwahl wird unklarer. Die Diskussion rund um Bildungspolitik, mangelnden Fachkräftenachwuchs und die demografische Entwicklung zeigt, dass sich die Jugend und mit ihr die Gesellschaft in einer schwierigen Situation befindet.
  • Aber wie ist die Situation wirklich?
  • Und was kann und was soll die Wirtschaft tun, um der Jugend den Rücken zu stärken?
  • Was Manager dazu tun können und sollen, dazu findet beim Gastgeber FH Joanneum ein Diskurs im Kreis verantwortlicher Führungskräfte statt, die sich für die Jugend stark machen (wollen).

Mit persönlichen Impulsbeiträgen von o. Univ.-Prof. DI Dr. Karl P. Pfeiffer, Rektor FH Joanneum und der Leiterin von NEUSTART Steiermark, Susanne J. Pekler.

Wir laden verantwortliche Führungskräfte ein, sich mit ihrer Erfahrung in die Diskussion einzubringen.

Anmeldung: Wir bitten um Anmeldung bis 1. Oktober 2011 unter 0463/ 507755-0.

 

Geodaten

  • Lageplan

Dokumente

  • Einladung und Anmeldung

Termin-Archiv

>> Archiv aufrufen!

MEDIENINHABER:

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
8010 Graz-Burg

Telefon: +43 (316) 877-0
Fax: +43 (316) 877-2294

QUICKLINKS:

  • Verwaltung & Serviceportal
  • Dienststellen & Organigramm
  • Bezirkshauptmannschaften
  • Themen & Fachportale
  • Politik
  • News Portal
  • Social Wall #Land_Steiermark

Finden Sie Ihre Ansprechperson

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Übermitteln Sie Beschwerden & Hinweise

Bewerben Sie sich auf unserem Job-Portal

Abonnieren Sie unseren Newsletter

© 2025 Land Steiermark | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheitserklärung | Sitemap
FacebookInstagramYoutube

Bildergalerie