Energiedetektive von Umweltminister ausgezeichnet

Presseinformation vom 14. Dezember 2011

DI Jürgen Weigl und DI Werner Trummer - zwei Energieberater der WIN

Die beiden Energiedetektive!
Die beiden Energiedetektive!© Foto Credit: Jana Madzigon

Am 14. Dezember 2011 erhielten die Energiedetektive DI Jürgen Weigl und DI Werner Trummer vom Umweltminister DI Nikolaus Berlakovich unterzeichnete Urkunden. Darin wird betont, dass die beiden Energiedetektive durch ihre Ermittlungstätigkeit einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Bei der Veranstaltung im Leopoldmuseum wurden zwei besonders erfolgreiche Energieprojekte des Grazer Ingenieurbüros „ Der Energiedetektiv®" prämiert.

Die Erfolgsbilanz der Energiedetektive

In der Stempel- und Schilderfabrik Dunkler in Hart bei Graz konnten bei Druckluft, Heizungsanlage und Beleuchtung hohe Einsparpotentiale realisiert werden. Die jährliche Ersparnis liegt bei 70.000 kWh. Dies entspricht dem Stromverbrauch von ca. 15 Haushalten. Die Firma Dunkler konnte damit die Energiekosten um ca. 5.140 EUR pro Jahr senken.

>>  zum Kurzbericht

Ebenso ausgezeichnet wurde ein Projekt bei Mercedes Harb in Weiz. Die Erfolge in diesem Betrieb stehen dabei stellvertretend für den Erfolg einer, von Kommerzialrat Josef Harb als Innungsmeister angeregten, Beratungsaktion in 50 steirischen KFZBetrieben. Bei diesen konnte ein Einsparpotential von 187.900 EUR/a bzw. 1.166.530 kWh/a aufgezeigt werden. Die steirischen KFZ-Betriebe können damit die Kohlendioxidemissionen um ca. 340.000 kg pro Jahr senken.

>>  zum Kurzbericht

Beide Beratungen wurden im Rahmen des Steirischen Regionalprogramms " Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit" gefördert.