Workshop-Reihe "MASTERPLAN Energie" 2013
Strategisches Energiemanagement nach ISO EN 50001
Ansprechperson: DI Peter Sattler
Tel: (07612) 73799-5011
E-Mail: peter.sattler@energie-consulting.at
Web: http://www.energie-consulting.at/
Ausgangslage
Zum Thema Energieeffizienz stehen auf nationaler und europäischer Ebene wichtige Änderungen im legislativen Bereich bevor, die das Energiemanagement im Fokus haben. Mit dem geplanten Energieeffizienz-Gesetz des Bundes werden verschiedene Maßnahmen angedacht (z.B. verpflichtende Energieaudits alle 3 Jahre und verpflichtende Energiemanagementsysteme für Betriebe mit mehr als 50 Mitarbeitern).
Die Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit - WIN bietet im Jahr 2013 in Kooperation mit dem WIN - Beratungsunternehmen sattler energie consulting eine geförderte 6-tägige Workshop-Reihe an. Die WS-Reihe ist eine gemeinsame Initiative der Umwelt-Regionalprogramme von Kärnten und der Steiermark und findet in Graz und Klagenfurt statt.
Kosten:
Nach Abzug der Fördermittel reduzieren sich die Teilnahmekosten pro Betrieb auf EUR 1.950,-- zuzüglich 20% UST. Diese beinhalten die Teilnahme einer Person an den Workshops, die Seminarunterlagen sowie die Beratung vor Ort inklusive Bericht.
Zielgruppe:
- Unternehmen mit Energiekosten über EUR 100.000
- Top-Management, HSE-Manager, Managementvertreter wie Energiebeauftragte, Umweltbeauftragte
- Technische Verantwortliche wie Energieverantwortliche, Produktionsleiter, Werksleiter, ...
Nutzen:
Mit der Workshop Reihe MASTERPLAN Energie können Sie sich schon jetzt darauf vorbereiten. Wir zeigen Ihnen, wo und wie Sie in Ihrem Betrieb den Energieverbrauch und damit die Energiekosten signifikant senken können. Sie legen die strategischen Weichen für eine versorgungs- und kostensichere Energiezukunft in Ihrem Unternehmen. Sie erhalten Werkzeuge, mit denen Sie in ihrer innerbetrieblichen Energiestrategie rasch und professionell auf wirtschaftliche und politische Entwicklungen reagieren können.
Eine Workshop-Reihe mit begleitender Umsetzung in Ihrem Betrieb
In den Workshops werden vorhandene Potenziale zur Verbesserung der Energieeffizienz und zur Senkung Ihrer Energiekosten ermittelt, dokumentiert und laufend verbessert. Sie erhalten eine Bewertung des Energieverbrauchs Ihres Unternehmens und eine fortlaufende Verbesserung der Energieeffizienz im Einklang mit rechtlichen Anforderungen wird initiiert. Außerdem besteht die Möglichkeit, ein Management-System auf Basis der ISO EN 50001 in Ihrem Betrieb aufzubauen und anschließend zertifizieren zu lassen.
Termin | Modul |
15. und 16. |
Modul 1 - Grundlagen Energiemanagement und Ist-Analyse
|
9. und 10. |
Modul 2 - Vertiefung und Weiterentwicklung
|
25. und 26. |
Modul 3 - Reflexion und nächste Schritte
|
Die Module sind aufeinander aufbauend und nicht einzeln buchbar!
Anmeldung und Förderabwicklung
sattler energie consulting - DI Peter Sattler
Festnetz: (07612) 73799-5011
Mobil: (0664) 4353954
E-Mail: peter.sattler@energie-consulting.at
Website: http://www.energie-consulting.at/
Anmeldefrist: 14. Dezember 2012