WIN-Ressourcen
Der weltweite Verbrauch an Rohstoffen hat sich zwischen 1980 und 2008 fast verdoppelt.
Durch Investitionen in effizientere Re-, Down- und Up-Cycling Verfahren ist es möglich, nicht nur beim eigenen Einkauf von Roh- und Hilfsstoffen Kosten zu sparen, sondern auch benötigte Ressourcen in geschlossenen Kreisläufen zu halten.
Beratungsprojekte zum Thema Ressourceneffizienz sollen steirischen Betrieben bei der Einsparung und effizienteren Nutzung von kritischen Materialien und Rohstoffen helfen, die Kaskadennutzung von Ressourcen und die Kreislaufwirtschaft in der Steiermark stärken und Ressourceneffizienz zum Erfolgsfaktor in steirischen Unternehmen werden lassen.

- Maßnahmen zu Ressourceneinsatz, Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft, Ökobilanzierung
- Vorbereitung für ein Umweltmanagementsystem,eine Klimabilanz oder einen Nachhaltigkeitsbericht
- Reduktion von Lebensmittelabfällen in Großküchen