Nachhaltigkeitsbericht 2022 der zertifizierten Rauchfangkehrer Österreichs

Schritt für Schritt in eine nachhaltige Zukunft

Nachhaltigkeitsbericht 2022
Nachhaltigkeitsbericht 2022© rauchfangkehrer-zert.at

Der  Bundesverband der Österreichischen Rauchfangkehrer sieht es als eine ihrer wesentlichen Aufgaben, das Bestehen des Rauchfangkehrergewerbes nachhaltig sicherzustellen.

Ein solcher Nachweis kann durch die Einführung eines Managementsystems nach international gültigen Normen,

  • wie die ISO 14001 bzw. die EMAS-VO, die Anforderungen an die Umweltleistung eines Betriebes stellen, bzw.
  • die ISO 9001, die Anforderungen an die Qualität der Dienstleistungen vorgibt, und eine Zertifizierung durch eine unabhängige Zertifizierungsstelle bestmöglich erbracht werden.

So wird auch sichergestellt, dass die per Gesetz an die Rauchfangkehrer beauftragten Aufgaben und die dafür erforderlichen Abläufe bestmöglich, weitgehend einheitlich und flächendeckend in Österreich durchgeführt werden.

Der  Nachhaltigkeitsbericht 2022 ist nun schon die sechste Ausgabe eines Nachhaltigkeitsberichtes der zertifizierten Rauchfangkehrer Österreichs und zeigt auf welche Fortschritte in diesem Bereich gemacht wurden.

Hier finden Sie  alle zertifizierten steirischen Rauchfangkehrerbetriebe.