Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt
WIN
SUCHE
 
  • Betriebe
    • Benefits auf allen Ebenen
    • Informationsoffensive
  • Berater:innen
    • Mit Qualität zum Erfolg!
    • WIN-Berater:in werden
    • WIN-Berater:in finden
    • Maßnahmendatenbank
    • Datenschutz
  • Beratungsmodule
    • Impulsberatung
    • CSR / NH-Management
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • Energie
    • Klimabilanzierung
    • Klimafitte Außenbegrünung
    • Mobilität
    • Ressourcen
    • Ressourcen (Küchenprofit)
    • Impulsberatung
    • CSR / NH-Management
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • Energie
    • Klimabilanzierung
    • Klimafitte Außenbegrünung
    • Mobilität
    • Ressourcen
    • Ressourcen (Küchenprofit)
  • Förderungen
    • Ihr Weg zur Förderung
    • Wer kann gefördert werden?
    • Was kann gefördert werden?
    • So erhalten Sie ihre Förderung!
  • Erfolge
    • Unsere Erfolge
    • Programm- und Performance Evaluation
    • Umweltbilanz
    • Best Practice Beispiele
    • Ausgezeichnete steirische Betriebe
  • Service
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
  • Über uns
    • Wir sind WIN!
    • Leitbild
    • Kontakt
  1. Sie sind hier:
  2. WIN
  3. Beratungsmodule
  4. Ressourcen
  5. Workshop Plastikfrei
  • Impulsberatung
  • CSR / NH-Management
  • EMAS
  • ISO 14001 / IMS
  • ÖKOPROFIT
  • Umweltzeichen
  • Re-Zertifizierung
  • Energie
  • Klimabilanzierung
  • Klimafitte Außenbegrünung
  • Mobilität
  • Ressourcen
  • Ressourcen (Küchenprofit)
  • Seite vorlesen
    Vorlesen
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
  • Weitere Infos
    Infos
Feedback verschicken

Plastikfrei? Kunststoffe: Realität & Mythen

Bedeutung und Strategien für steirische Klein- und Mittel-Unternehmen (KMU)

Beginn:
24.04.2019, 08:30 Uhr
Ende:
24.04.2019, 12:30 Uhr
Hinweis:
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Ort:
Wirtschaftskammer Steiermark
Körblergasse 111-113
8010  Graz
Anfahrt:
Interaktive Landkarte 
Veranstalter:
Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit
Bürgergasse 5a
8010  Graz
Ansprechperson: DI Silke Leichtfried
Tel: (0316) 877-4505
E-Mail: silke.leichtfried@stmk.gv.at
Web: http://www.win.steiermark.at/plastikfrei

Workshop am 24. April in Graz

Einladung öffnen!
Einladung öffnen!© WIN

Ziel: Das Kernthema dieses Workshops ist eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Thema "Kunststoff: Realität - Mythen - Alternativen - Ökobilanz - Zukunftsstrategien".

Methodik: Im Vordergrund stehen einerseits Wissensvermittlung und Debatte, andererseits werden in Gruppenarbeiten erste Lösungsansätze zu konkreten betrieblichen Themenstellungen erarbeitet. Last but not least sollen mögliche Unterstützungen und allenfalls Fördermöglichkeiten für Ihre Optimierungsvorhaben aufgezeigt werden.

Zielgruppe:

  • Verantwortliche und Schlüsselpersonen in steirischen KMUs
  • Umwelt- und Abfallbeauftragte 
  • Einkaufs/Verkaufsverantwortliche
  • MitarbeiterInnen aus dem Bereich Innovation und Forschung & Entwicklung

Workshopinhalte:  siehe Einladung und Programm

Vortragende:

  • Wolfgang Pekny (20 Jahre Greenpeace Koordinator Österreich)
  • Karl Steinwender (Projektbegleiter für den Aufbau und die Umsetzung von EPD-Footprint-Ökobilanzen)

Ihr Nutzen:

  • Ihr Argumentarium zum Für und Wider von Kunststoffen wird breiter und wissenschaftlich fundiert hinterlegt.
  • Sie tauschen sich mit Anderen zum Thema aus.
  • Sie arbeiten gemeinsam an konkreten betrieblichen Problemstellungen und erfahren mehr über weitergehende Unterstützungsmöglichkeiten.

Zur Anmeldung:  Workshop "Plastikfrei?" am 24. April 2019 in der WKO Steiermark

 

Geodaten

  • Lageplan

INFOBOX

  • Umweltförderungen KPC
  • Ressourcen Forum Austria
  • Best Practice Beispiele
  • WIN-BeraterInnen

MEDIENINHABER:

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
8010 Graz-Burg

Telefon: +43 (316) 877-0
Fax: +43 (316) 877-2294

QUICKLINKS:

  • Verwaltung & Serviceportal
  • Dienststellen & Organigramm
  • Bezirkshauptmannschaften
  • Themen & Fachportale
  • Politik
  • News Portal
  • Social Wall #Land_Steiermark

Finden Sie Ihre Ansprechperson

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Übermitteln Sie Beschwerden & Hinweise

Bewerben Sie sich auf unserem Job-Portal

Abonnieren Sie unseren Newsletter

© 2025 Land Steiermark | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheitserklärung | Sitemap
FacebookInstagramYoutube

Bildergalerie