Wenn die Klimaanlage auf Hochtouren läuft

klima:aktiv Leitfaden: Energiemanagement in Hotellerie und Gastronomie

Energiemanagement in Hotellerie und Gastronomie

zur Website
zur Website© klimaaktiv.at

Sobald die Außentemperaturen steigen und die Sonne immer stärker vom Himmel lacht, sehnen sich viele Gäste nach kühlen Räumen. Diesem Wunsch kommen Sie als Gastgeber natürlich nach. Aber merken auch Sie den Anstieg Ihres Stromverbrauches aufgrund der notwendigen Kühlung Ihrer Räumlichkeiten?

Einen Teil dieses Stromverbrauchs können Sie selbst senken:

Effiziente Lampen (LED) und effiziente Geräte geben weniger Wärme ab als herkömmliche Geräte, der rechtzeitige Einsatz von Sonnenschutzsystemen verhindert den Wärmeeintrag der Sonne in die Räumlichkeiten und die regelmäßige Wartung der Klimaanlage sorgt für einen effizienten Betrieb. Überschüssige Wärme kann beispielsweise aus der Lüftungsanlage oder der Klimaanlage zur Vorwärmung des Trinkwassers verwendet werden.

All diese Tipps und viele mehr finden Sie in der Rubrik " Einspar- und Sanierungsmaßnahmen" in den Bereichen Lüftung & Kühlung, Beleuchtung und Heizung und Warmwasserbereitung auf  www.klimaaktiv.at. Klicken Sie sich durch die Einsparmaßnahmen und erfahren Sie mehr über den Nutzen, die Kosten, den Zeitaufwand und die Komplexität jeder einzelnen Maßnahme."

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).