So geht Energiesparen in der (Groß)Küche

zur Website
zur Website© iStockphoto/marchmeena29

In Küchen wird viel Energie verbraucht, es lohnt sich daher, sich mit dem Thema zu beschäftigen. In großen Küchen mit vielen Betriebsstunden machen die Anschaffungskosten lediglich einen Bruchteil der Gesamtkosten aus. Besonders energieeffiziente Geräte sind vielleicht etwas hochpreisiger, amortisieren sich aber sehr schnell. Bei kleineren Küchen bzw. Küchen mit wenig Betriebsstunden ist die Amortisationszeit besonders energieeffizienter Geräte etwas länger. In jedem Fall können Sie zahlreiche Maßnahmen setzen, um die Energiekosten in der Küche zu senken wie z.B. energiesparendes Kochen und Warmhalten, Einbau von zusätzlichen Wasser- und Stromzählern zur genaueren Erfassung von größeren Verbrauchern oder die Nutzung von Abwärme aus der Küche.

Alle Einsparmaßnahmen, Nutzen, Kosten, Zeitaufwand und Komplexität finden Sie auf der Website " klima:aktiv"!

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).