Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt
WIN
SUCHE
 
  • Betriebe
    • Benefits auf allen Ebenen
    • Informationsoffensive
  • Berater:innen
    • Mit Qualität zum Erfolg!
    • WIN-Berater:in werden
    • WIN-Berater:in finden
    • Maßnahmendatenbank
    • Datenschutz
  • Beratungsmodule
    • Impulsberatung
    • CSR / NH-Management
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • Energie
    • Klimabilanzierung
    • Klimafitte Außenbegrünung
    • Mobilität
    • Ressourcen
    • Ressourcen (Küchenprofit)
    • Impulsberatung
    • CSR / NH-Management
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • Energie
    • Klimabilanzierung
    • Klimafitte Außenbegrünung
    • Mobilität
    • Ressourcen
    • Ressourcen (Küchenprofit)
  • Förderungen
    • Ihr Weg zur Förderung
    • Wer kann gefördert werden?
    • Was kann gefördert werden?
    • So erhalten Sie ihre Förderung!
  • Erfolge
    • Unsere Erfolge
    • Programm- und Performance Evaluation
    • Umweltbilanz
    • Best Practice Beispiele
    • Ausgezeichnete steirische Betriebe
  • Service
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
  • Über uns
    • Wir sind WIN!
    • Leitbild
    • Kontakt
  1. Sie sind hier:
  2. WIN
  3. Beratungsmodule
  4. Energie
  • Impulsberatung
  • CSR / NH-Management
  • EMAS
  • ISO 14001 / IMS
  • ÖKOPROFIT
  • Umweltzeichen
  • Re-Zertifizierung
  • Energie
  • Klimabilanzierung
  • Klimafitte Außenbegrünung
  • Mobilität
  • Ressourcen
  • Ressourcen (Küchenprofit)
  • Seite vorlesen
    Vorlesen
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
  • Weitere Infos
    Infos
Feedback verschicken

Beleuchtungskosten senken – aber wie?

Energiemanagement in der Hotellerie

zur Website
zur Website© klimaaktiv.at

Ob Empfang, Restaurant, Konferenzraum, Gästezimmer, Wellnessbereich: jeder Raum will anders beleuchtet werden, um die richtige Stimmung zu erzeugen. Das erfordert unterschiedliche Beleuchtungssysteme und -mittel. Was für alle gilt: Reinigen Sie regelmäßig Lampen und Leuchten, setzen Sie auf  energieeffiziente Leuchtmittel sowie Bewegungs- und Präsenzsensoren zur Kostensenkung.

Berücksichtigen Sie das Thema Beleuchtung bei Sanierungen: mit großen Fenstern können Sie viel Tageslicht nutzen, dadurch  die Kosten für künstliche Beleuchtung senken und das Wohlbefinden der Gäste steigern. Achten Sie aber auf guten Sonnenschutz, damit die Räume nicht überhitzen.

Alle Einsparmaßnahmen, Nutzen, Kosten, Zeitaufwand und Komplexität im Bereich Beleuchtung finden Sie  hier.

 

Infobox

  • Klima- und Energiestrategie Steiermark 2030
  • klimaaktiv für Gemeinden
  • klimaaktiv für Unternehmen
  • Energieeffizienz-Monitoringstelle
  • WIN-BeraterInnen

Bundesförderungen

  • Klima- und Energiefonds
  • OeMAG Abwicklungsstelle für Ökostrom AG
  • Umweltförderungen - KPC

Landesförderungen

  • Ökoförderungen des Landes Steiermark
  • Ökofonds Land Steiermark

MEDIENINHABER:

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
8010 Graz-Burg

Telefon: +43 (316) 877-0
Fax: +43 (316) 877-2294

QUICKLINKS:

  • Verwaltung & Serviceportal
  • Dienststellen & Organigramm
  • Bezirkshauptmannschaften
  • Themen & Fachportale
  • Politik
  • News Portal
  • Social Wall #Land_Steiermark

Finden Sie Ihre Ansprechperson

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Übermitteln Sie Beschwerden & Hinweise

Bewerben Sie sich auf unserem Job-Portal

Abonnieren Sie unseren Newsletter

© 2025 Land Steiermark | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheitserklärung | Sitemap
FacebookInstagramYoutube

Bildergalerie