WEBINARE zur Energieeffizienz und Energiekultur

Kostenlose Webinar-Reihe, im Rahmen des EU-Projektes IMPAWATT

Website aufrufen!
Website aufrufen!© impawatt.com

Im Rahmen des  EU Projektes Impawatt wird ab 26. Mai 2020 eine Webinar-Reihe rund um die Themen Energieeffizienz und Energiekultur in Unternehmen angeboten.

Die kostenlosen Webinare werden live im Internet übertragen, die Teilnahme erfolgt über den PC, per Chat können Fragen gestellt werden.

In den 30 Minuten des Webinars erhalten Sie eine Einführung in die Themen rund um Energieeffizienz und Energiekultur. Wir präsentieren Ihnen die im Rahmen des Projektes erarbeiteten Unterlagen und stellen Ihnen frei verfügbare Tools zur Fortbildung/Schulung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen vor.

Themen und Termine, Dauer jeweils 30 Minuten:

  • Einführung in die Impawatt Plattform, Dienstag, 26. Mai 2020, 10:00
  • Energiesparen im Büro, Freitag, 29. Mai 2020, 10:00
  • Energiemanagement, Dienstag, 02. Juni 2020, 10:00
  • Gebäudesanierung, Freitag, 05. Juni 2020, 10:00
  • Optimierung von Dampfsystemen, Dienstag, 09. Juni 2020, 10:00
  • Energiekultur, Dienstag, 16. Juni 2020, 10:00
  • E-Mobilität in Unternehmen, Freitag, 19. Juni 2020, 10:00
  • Beleuchtungsoptimierung, Dienstag, 23. Juni 2020, 10:00
  • Das neue EU-Energielabel, Freitag, 26. Juni 2020, 10:00
  • Optimierung von Druckluftanlagen, Dienstag, 30. Juni 2020, 10:00
     

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular an. Die Einladung mit Teilnahmelink und Passwort zum WebEx Meeting wird zugesendet. Ihre Daten werden ausschließlich für die Aussendung der Einladung gespeichert und im Anschluss an das WebEx Meeting wieder gelöscht.

Ablauf

Bitte wählen Sie sich rechtzeitig in das Webinar ein (ab 09:45 möglich, Start 10:00), damit es zu möglichst wenig Zeitverzögerungen kommt.

In den 3o Minuten erhalten Sie die Top-Informationen zu den oben genannten Themen und haben die Möglichkeit über die Chatfunktion Fragen zu stellen.

Die Webinar-Reihe findet im Rahmen des EU Projektes „Impawatt" statt. Impawatt hat zum Ziel die energetische Leistung von Unternehmen zu verbessern. Dieses Projekt wurde aus Mitteln des Forschungs- und Innovations-programms Horizon 2020 der Europäischen Union im Rahmen der Finanzhilfevereinbarung Nr. 785041 gefördert. Für die Erstellung der Inhalte wurden Inhalte der Klimaschutzinitiative klimaaktiv verwendet.

KontaktKarin Hauer

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).