Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt
WIN
SUCHE
 
  • Betriebe
    • Benefits auf allen Ebenen
    • Informationsoffensive
  • Berater:innen
    • Mit Qualität zum Erfolg!
    • WIN-Berater:in werden
    • WIN-Berater:in finden
    • Maßnahmendatenbank
    • Datenschutz
  • Beratungsmodule
    • Impulsberatung
    • CSR / NH-Management
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • Energie
    • Klimabilanzierung
    • Klimafitte Außenbegrünung
    • Mobilität
    • Ressourcen
    • Ressourcen (Küchenprofit)
  • Förderungen
    • Ihr Weg zur Förderung
    • Wer kann gefördert werden?
    • Was kann gefördert werden?
    • So erhalten Sie ihre Förderung!
  • Erfolge
    • Unsere Erfolge
    • Programm- und Performance Evaluation
    • Umweltbilanz
    • Best Practice Beispiele
    • Ausgezeichnete steirische Betriebe
  • Service
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
      • Termin-Archiv 2024
      • Termin-Archiv 2023
      • Termin-Archiv 2022
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
  • Über uns
    • Wir sind WIN!
    • Leitbild
    • Kontakt
  1. Sie sind hier:
  2. WIN
  3. Service
  4. Termine
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine
    • Termin-Archiv 2024
    • Termin-Archiv 2023
    • Termin-Archiv 2022
  • Seite vorlesen
    Vorlesen
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback verschicken

Effektiv nachhaltig Wirtschaften als Erfolgsstrategie für Unternehmen

Workshopreihe

Beginn:
14.10.2020, 09:00 Uhr
Ende:
14.10.2020, 12:00 Uhr
Hinweis:
Weitere Termine: 21.10. und 4.11.2020
Ort:
Lendhafen
Lendkai 17
8010  Graz

Anmeldefrist: 18.09.2020 wegen begrenzter Teilnehmeranzahl

Workshopreihe
Workshopreihe© WIN

Durch die Workshop-Reihe Effektiv nachhaltig wirtschaften als Erfolgsstrategie für Unternehmen die am 14.10., 21.10.  und 04.11.2020 jeweils von 09:00 - 12:00 Uhr stattfindet,  kann Ihr Unternehmen Nachhaltigkeit als einen zentralen Leitstern in seiner Entwicklung etablieren. Sie ermöglicht Ihnen, sämtliche Geschäftsprozesse im ökologischen und sozialen Kontext zu hinterfragen und zu bewerten - um daraus letztlich die richtigen Schlüsse für Ihre individuell optimale Weiterentwicklung zu ziehen. Am Ende der Workshop-Reihe wird ein Bericht erstellt.

Zielgruppe sind alle Unternehmen, die effektiv nachhaltig wirtschaften wollen, vor allem KMUs aus der Steiermark.  Es wird darum ersucht, dass sich  pro Unternehmen max. 2 Personen anmelden.

Die 3-tägige Workshop-Reihe wird von der WIRTSCHAFTSINITIATIVE NACHHALTIGE STEIERMARK - WIN gefördert. Nach Abzug der Fördermittel reduzieren sich die Teilnahmekosten pro Betrieb (EUR 960 zuzüglich 20% UST) auf EUR 288 zuzüglich 20% UST. Der Kostenbeitrag beinhaltet die Teilnahme von 2 Personen an den Workshops, die Lizenz für die „Nachhaltigkeits-Bilanz mit OPTIMATIC" für ein Jahr, Zugang zum „Raum für Nachhaltiges Wirtschaften" und zwei Stunden persönliche Begleitung.

Details entnehmen Sie bitte dem  Folder.

Anmeldungen sind bis zum 18. September 2020 per E-mail an Frau DI Ana Moreno,  Pro Sustainability, möglich.

 

MEDIENINHABER:

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
8010 Graz-Burg

Telefon: +43 (316) 877-0
Fax: +43 (316) 877-2294

QUICKLINKS:

  • Verwaltung & Serviceportal
  • Dienststellen & Organigramm
  • Bezirkshauptmannschaften
  • Themen & Fachportale
  • Politik
  • News Portal
  • Social Wall #Land_Steiermark

Finden Sie Ihre Ansprechperson

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Übermitteln Sie Beschwerden & Hinweise

Bewerben Sie sich auf unserem Job-Portal

Abonnieren Sie unseren Newsletter

© 2025 Land Steiermark | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheitserklärung | Sitemap
FacebookInstagramYoutube

Bildergalerie