Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt
WIN
SUCHE
 
  • Betriebe
    • Benefits auf allen Ebenen
    • Informationsoffensive
  • Berater:innen
    • Mit Qualität zum Erfolg!
    • WIN-Berater:in werden
    • WIN-Berater:in finden
    • Maßnahmendatenbank
    • Datenschutz
  • Beratungsmodule
    • Impulsberatung
    • CSR / NH-Management
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • Energie
    • Klimabilanzierung
    • Klimafitte Außenbegrünung
    • Mobilität
    • Ressourcen
    • Ressourcen (Küchenprofit)
  • Förderungen
    • Ihr Weg zur Förderung
    • Wer kann gefördert werden?
    • Was kann gefördert werden?
    • So erhalten Sie ihre Förderung!
  • Erfolge
    • Unsere Erfolge
    • Programm- und Performance Evaluation
    • Umweltbilanz
    • Best Practice Beispiele
    • Ausgezeichnete steirische Betriebe
  • Service
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
      • Termin-Archiv 2024
      • Termin-Archiv 2023
      • Termin-Archiv 2022
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
  • Über uns
    • Wir sind WIN!
    • Leitbild
    • Kontakt
  1. Sie sind hier:
  2. WIN
  3. Service
  4. Termine
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine
    • Termin-Archiv 2024
    • Termin-Archiv 2023
    • Termin-Archiv 2022
  • Seite vorlesen
    Vorlesen
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback verschicken

CSR-Unternehmertreff 2020

ONLINE-Meeting am 11. November 2020

Beginn:
11.11.2020, 10:30 Uhr
Ende:
11.11.2020, 12:00 Uhr
Hinweis:
Online via Zoom Meeting
Veranstalter:
respACT
Web: http://www.respact.at/
zur Website
zur Website© respact.at

"Es wird nie wieder wie früher -
Nachhaltiges Wirtschaften im Post-Corona-Zeitalter"

Unter diesem Titel lädt  resPACT lädt mit dem CSR-Initiativkreis Steiermark am 11.11.2020 zu einem ONLINE-Meeting.

COVID-19 offenbarte systemische Schwächen und sorgte in allen Bereichen unserer Gesellschaft für Verlangsamung. Irrwege wurden deutlich, vulnerable Gruppen aufgedeckt. Die Agenda 2030 ("Sustainable Development Goals") kann als Kompass und Weg aus der Krise gesehen werden. Sie bietet die Chance zur Transformation für mehr unternehmerisches Nachhaltigkeitsmanagement. Mit dieser Veranstaltung soll der Frage nachgegangen werden, inwieweit sich Corona auf nachhaltige Unternehmensführung ausgewirkt hat:

  • Ist für Nachhaltigkeit aktuell noch "Platz" auf Führungsebene und damit auch im Unternehmen?
  • Wie können Führungskräfte agieren, um gerade jetzt Nachhaltigkeitsmaßnahmen im eigenen Unternehmen zu fördern?

Download:  Einladung und Konferenzprogramm

Ihre Anmeldung richten Sie bitte bis 4. November 2020 an office@respact.at.

Hintergrund

Der CSR-Initiativkreis Steiermark besteht aus VertreterInnen der Wirtschaftskammer Steiermark, Industriellenvereinigung Steiermark, Land Steiermark (A14, Nachhaltigkeitskoordinator), Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit, Verantwortung Zeigen! und respACT- austrian business council for sustainable development. Veranstaltungen des Initiativkreises haben sich als wichtige Formate etabliert, bei welchen nachhaltig agierende Unternehmen zusammenkommen, um sich über relevante Themen wie innovative Lösungsmöglichkeiten im CSR (Corporate Social Responsibility) - Bereich und die Umsetzung der SDGs (Sustainable Development Goals) austauschen.

 

MEDIENINHABER:

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
8010 Graz-Burg

Telefon: +43 (316) 877-0
Fax: +43 (316) 877-2294

QUICKLINKS:

  • Verwaltung & Serviceportal
  • Dienststellen & Organigramm
  • Bezirkshauptmannschaften
  • Themen & Fachportale
  • Politik
  • News Portal
  • Social Wall #Land_Steiermark

Finden Sie Ihre Ansprechperson

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Übermitteln Sie Beschwerden & Hinweise

Bewerben Sie sich auf unserem Job-Portal

Abonnieren Sie unseren Newsletter

© 2025 Land Steiermark | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheitserklärung | Sitemap
FacebookInstagramYoutube

Bildergalerie