Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt
WIN
SUCHE
 
  • Betriebe
    • Benefits auf allen Ebenen
    • Informationsoffensive
  • Berater:innen
    • Mit Qualität zum Erfolg!
    • WIN-Berater:in werden
    • WIN-Berater:in finden
    • Maßnahmendatenbank
    • Datenschutz
  • Beratungsmodule
    • Impulsberatung
    • CSR / NH-Management
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • Energie
    • Klimabilanzierung
    • Klimafitte Außenbegrünung
    • Mobilität
    • Ressourcen
    • Ressourcen (Küchenprofit)
  • Förderungen
    • Ihr Weg zur Förderung
    • Wer kann gefördert werden?
    • Was kann gefördert werden?
    • So erhalten Sie ihre Förderung!
  • Erfolge
    • Unsere Erfolge
    • Programm- und Performance Evaluation
    • Umweltbilanz
    • Best Practice Beispiele
    • Ausgezeichnete steirische Betriebe
  • Service
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
  • Über uns
    • Wir sind WIN!
    • Leitbild
    • Kontakt
  1. Sie sind hier:
  2. WIN
  3. News-Archiv
  • News-Archiv
  • Seite vorlesen
    Vorlesen
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback verschicken

Akaryon: Smart City Products and Service Call

Gesucht: die 120 smartesten Ideen für das tägliche Leben

Erste Einreichfrist ist der 31.12.2020 - weitere Termine folgen

Product calls
Product calls© Acaryon

Akaryon sucht die 120 smartesten Ideen für das tägliche Leben in der Stadt von heute und morgen:

Sie haben ein smartes Produkt wie beispielsweise eine neuartige PV-Integration oder auch eine Dienstleistung passend zum Themenbereich Smart City-Projekte? Wir suchen nach intelligenten, spannenden Ansätzen für alle möglichen Bereiche des Stadtlebens. Die Ideen bzw. Produkte / Angebote sollten möglichst bereits im Einsatz sein - wenn auch nur prototypisch / experimentell. Zeigen Sie der Welt, wie damit unsere Städte smarter werden können, wie sie mehr Glück und Sicherheit bringen, Innovationen fördern, wirtschaftlich sinnvoll einsetzbar sind und den Einklang mit den natürlichen Kreisläufen fördern!

Jeden Monat wird ein neues Produkt / eine neue Dienstleistung in die URBAN MENUS-Plattform aufgenommen!

Das ausgezeichnete Produkt bzw. die ausgezeichnete Dienstleistung wird direkt in URBAN MENUS, in einem Stadtkontext in 3D, von allen Seiten betrachtbar, präsentiert.
Die Lösung bekommt zudem kostenfrei eine URBAN MENUS-Analyse, deren Ergebnisse für das Marketing eingesetzt werden können.

Bis zu 120 weitere IdeengeberInnen haben die Chance auf mehr Sichtbarkeit.
Über die Preisträger*innen hinausgehend werden aus den Einreichungen insgesamt bis zu 120 IdeengeberInnen einladen, an der Gestaltung der Smart City-Plattform mitzuwirken.

Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Einreichung, erhalten Sie  hier.

 

MEDIENINHABER:

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
8010 Graz-Burg

Telefon: +43 (316) 877-0
Fax: +43 (316) 877-2294

QUICKLINKS:

  • Verwaltung & Serviceportal
  • Dienststellen & Organigramm
  • Bezirkshauptmannschaften
  • Themen & Fachportale
  • Politik
  • News Portal
  • Social Wall #Land_Steiermark

Finden Sie Ihre Ansprechperson

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Übermitteln Sie Beschwerden & Hinweise

Bewerben Sie sich auf unserem Job-Portal

Abonnieren Sie unseren Newsletter

© 2025 Land Steiermark | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheitserklärung | Sitemap
FacebookInstagramYoutube

Bildergalerie