Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
© Shutterstock
  • Betriebe
    • Benefits auf allen Ebenen
    • Informationsoffensive
  • Berater:innen
    • Mit Qualität zum Erfolg!
    • WIN-Berater:in werden
    • WIN-Berater:in finden
    • Maßnahmendatenbank
    • Datenschutz
  • Beratungsmodule
    • Beratung nach Maß
    • WIN - Impulsberatung
    • WIN - CSR
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT Steiermark
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • WIN - Energie
    • WIN - Ressourcen
    • WIN - Bau
    • WIN - Mobilität
    • WIN - Klimabilanzierung
  • Förderungen
    • Ihr Weg zur Förderung
    • Wer kann gefördert werden?
    • Was kann gefördert werden?
    • So erhalten Sie ihre Förderung!
  • Erfolge
    • Unsere Erfolge
    • Programm- und Performance Evaluation
    • Umweltbilanz
    • Best Practice Beispiele
    • Ausgezeichnete steirische Betriebe
  • Service
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
  • Über uns
    • Wir sind WIN!
    • Leitbild
    • Kontakt
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine
  1. Sie sind hier:
  2. WIN
  3. Service
  4. Aktuelles
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Broschüren zu Energieeffizienz und Klimaschutz in Unternehmen - Energieinstitut der Wirtschaft GmbH

B4C
B4C© b4c
E-Mobilität
E-Mobilität© b4c
Kühlen
Kühlen© b4c
PV-Anlagen
PV-Anlagen© bvc

 B4C - Business for Climate:
Wirksamer und wirtschaftlicher Klimaschutz auf einen Blick

Wenn in Betrieben Investitionen anstehen, eröffnen sich oft auch Möglichkeiten, Energie umweltfreundlich zu nutzen und dabei zusätzlich wirtschaftlich zu profitieren. Gerade kleine und mittlere Unternehmen können dabei gut Entscheidungshilfen gebrauchen, die ihnen praktische und übersichtliche Informationen liefern. Technische Grundlagen und Umweltvorteile erprobter Maßnahmen werden in aller Kürze so erklärt, dass sich nicht nur die Energie-Fachleute im Unternehmen angesprochen fühlen.

Zahlreiche Praxisberichte aus Betrieben beweisen: Bewährte Technologien sind reichlich vorhanden, und das zu vertretbaren Kosten.

Profitieren von Förderungen

Wichtige Themen sind auch innovative Finanzierungsformen und allem voran Förderungsmöglichkeiten. Die Broschüren wurden mit Juni 2021 überarbeitet und bieten aktualisierte, übersichtliche Infos zu Förderangeboten, dank denen Investitionen in betriebliche Umweltmaßnahmen finanziell noch attraktiver sind.

  •  Neu! Energieeffizienz für Betriebe (pdf)
  •  PV-Anlagen und Speicher für Unternehmen (pdf)
  •  Umdenken / Umlenken zu E-Mobilität (pdf)
  •  Kühlen mit Sonnenenergie und Abwärme (pdf)

Kontakt:
 Energieinstitut der Wirtschaft GmbH
Webgasse 29/3, 1060 Wien
Telefon: +43 1 343 3430
Fax: +43 1 343 3430 99
E-Mail: office@energieinstitut.net

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

News-Archiv

>> Archiv aufrufen!
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×