Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt
WIN
SUCHE
 
  • Betriebe
    • Benefits auf allen Ebenen
    • Informationsoffensive
  • Berater:innen
    • Mit Qualität zum Erfolg!
    • WIN-Berater:in werden
    • WIN-Berater:in finden
    • Maßnahmendatenbank
    • Datenschutz
  • Beratungsmodule
    • Impulsberatung
    • CSR / NH-Management
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • Energie
    • Klimabilanzierung
    • Klimafitte Außenbegrünung
    • Mobilität
    • Ressourcen
    • Ressourcen (Küchenprofit)
  • Förderungen
    • Ihr Weg zur Förderung
    • Wer kann gefördert werden?
    • Was kann gefördert werden?
    • So erhalten Sie ihre Förderung!
  • Erfolge
    • Unsere Erfolge
    • Programm- und Performance Evaluation
    • Umweltbilanz
    • Best Practice Beispiele
    • Ausgezeichnete steirische Betriebe
  • Service
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
  • Über uns
    • Wir sind WIN!
    • Leitbild
    • Kontakt
  1. Sie sind hier:
  2. WIN
  3. News-Archiv
  • News-Archiv
  • Seite vorlesen
    Vorlesen
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback verschicken

Green Kickstart Online Event - 22. Februar 2021

Great Reset: Wie der Change von allen mitgetragen wird!

zur website
zur website© kmu-csr-planer.de

Welche Fähigkeiten werden von zukunftsfähigen Führungskräften gefordert? Politik-, Wirtschafts- und Wissenschaftsexperten sprechen von dem Great Reset - doch wie wird der Change von allen mitgetragen?

Wir stehen weltweit vor wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Die Zukunft braucht einen nachhaltigen Strategiewechsel. Die Führungskräfte in Unternehmen und Organisationen sind in einer Schlüsselfunktion. Klar, aber wie? Und: Wie gelingt die Umsetzung? Um Antworten auf diese Frage geht es in der österr./dt. Veranstaltung " Green Kickstart Event" der KMU Stuttgart und Smart Management Steiermark am 22. Februar 2021.

Die Corona Zeit fordert Veränderungsbereitschaft, Resilienz und Agilität von Führungskräften. Neue Fähigkeiten, Strategien und Innovationsentwicklung sind gefragt, um die Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft zu sichern. Darum wird es in den Impulsen und dem gemeinsamen Austausch gehen.

  • Im ersten Input betont Katja Hofmann, die Geschäftsführerin der  Stuttgarter Marketingagentur KMU, dass die Veränderungsbereitschaft von Mitarbeitern für die Innovationsentwicklung erfolgsentscheidend ist, damit der Change von allen mitgetragen wird.
  • Dr. Michael Weiss, Vorstand der  Smart Management, unterstreicht in diesem Zusammenhang, dass das Mindset der Führung entscheidend ist sowie die Resilienz um zukunftsstark die Wirtschaft zu steuern.

Veranstaltung Online am 22.02.21 von 11.30 Uhr - 12.30 Uhr.
Teilnahme ist kostenfrei.

Programm:  zur Website

Online-Anmeldung:  Anmeldelink

 

MEDIENINHABER:

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
8010 Graz-Burg

Telefon: +43 (316) 877-0
Fax: +43 (316) 877-2294

QUICKLINKS:

  • Verwaltung & Serviceportal
  • Dienststellen & Organigramm
  • Bezirkshauptmannschaften
  • Themen & Fachportale
  • Politik
  • News Portal
  • Social Wall #Land_Steiermark

Finden Sie Ihre Ansprechperson

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Übermitteln Sie Beschwerden & Hinweise

Bewerben Sie sich auf unserem Job-Portal

Abonnieren Sie unseren Newsletter

© 2025 Land Steiermark | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheitserklärung | Sitemap
FacebookInstagramYoutube

Bildergalerie