EMAS-Erfahrungsaustausch am 1. Juni 2022

virtuelle Session

Beginn:
01.06.2022, 09:00 Uhr
Ende:
01.06.2022, 15:30 Uhr
Veranstalter:
Dimitroff Unternehmensberatung, im Auftrag des BM für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)
8010  Graz
Ansprechperson: Mag.a Hermine Dimitroff-Regatschnig
Tel: +43 664 2663853
E-Mail: office@dimitroff-unternehmensberatung.at
Web: http://www.emas.gv.at/

Programm

zur Website
zur Website© emas.gv.at

Fast 20 Jahre ist der EMAS-Erfahrungsaustausch ein bewährtes Forum für Vertreter*innen von EMAS-Organisationen, um voneinander zu lernen. Das fachliche Wissen zu vertiefen, praxiserprobte Lösungsansätze auszutauschen und dadurch das unternehmensspezifische Umweltmanagementsystem kontinuierlich zu verbessern, ist Ziel jedes Erfahrungsaustausches.

Coronabedingt wird der ERFA virtuell mit Unterstützung der Umweltbundesamt GmbH durchgeführt. Den Link zur Teilnahme mit Microsoft Teams erhalten Sie kurz vor dem ERFA am 30. März 2022, sofern Sie angemeldet sind.

Zielgruppen:

  • EMAS-Organisationen
  • Unternehmen/Einrichtungen, die gerade dabei sind EMAS einzuführen, aber auch jene, die an EMAS interessiert sind
  • Umweltgutachter/innen
  • Vertreter/innen aus Bundes- und Landesbehörden

Anmeldung unter: office@dimitroff-unternehmensberatung.at

Ansprechpartnerinnen im BMK:
Abt. V/7 - Integrierte Produktpolitik, Betrieblicher Umweltschutz und Umwelttechnologie

Tel. +43 1 71100-612136 (DI Dr. Susanne Berger)
Tel. +43 1 71100-612138 (Mag.a Monika Peschl)

 zur EMAS Website

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).