Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt
WIN
SUCHE
 
  • Betriebe
    • Benefits auf allen Ebenen
    • Informationsoffensive
  • Berater:innen
    • Mit Qualität zum Erfolg!
    • WIN-Berater:in werden
    • WIN-Berater:in finden
    • Maßnahmendatenbank
    • Datenschutz
  • Beratungsmodule
    • Impulsberatung
    • CSR / NH-Management
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • Energie
    • Klimabilanzierung
    • Klimafitte Außenbegrünung
    • Mobilität
    • Ressourcen
    • Ressourcen (Küchenprofit)
  • Förderungen
    • Ihr Weg zur Förderung
    • Wer kann gefördert werden?
    • Was kann gefördert werden?
    • So erhalten Sie ihre Förderung!
  • Erfolge
    • Unsere Erfolge
    • Programm- und Performance Evaluation
    • Umweltbilanz
    • Best Practice Beispiele
    • Ausgezeichnete steirische Betriebe
  • Service
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
  • Über uns
    • Wir sind WIN!
    • Leitbild
    • Kontakt
  1. Sie sind hier:
  2. WIN
  3. Service
  4. Aktuelles
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine
  • Seite vorlesen
    Vorlesen
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
  • Weitere Infos
    Infos
Feedback verschicken

Das Social Business Hub Styria geht in die nächste Runde

Gründungsprogramm
Gründungsprogramm© Social Business Hub Styria

Das  Social & Green Business Gründungsprogramm des Social Business Hub Styria geht in die nächste Runde! Wir suchen wieder 5 (angehende) Social Entrepreneurs die wir im Aufbau ihres Unternehmens unterstützen werden. Die Jungunternehmer*innen profitieren in diesem kostenfreien Programm im Wert von € 10.000 bis zu 12 Monate von individueller Beratung und Expertise sowie von der Begleitung durch Mentor·innen. Auch mittels Workshops mit renommierten Expert·innen unterstützen wir im Aufbau von spezifischen Knowhow. Darüber hinaus können Teilnehmer·innen unseres Inkubationsprogrammes vom weit verzweigten Netzwerk im Ökosystem sowie den Kontakten in der Social Business Community profitieren und erhalten einen Büroarbeitsplatz in den Räumlichkeiten des Unicorn Startup & Innovation Hub.

Das Ziel ist die Gründung eines Social Business und mit ersten Produkten auf den Markt zu kommen. Über die Aufnahme in das Gründungsprogramm wird in einem Pitch-Event im Rahmen einer Jurysitzung entschieden.  Die Bewerbungsfrist läuft noch bis 16.4.2023. In einer  online Q&A Session am 30.03.2023 können uns Interessierte alle ihre Fragen rund ums Gründungsprogramm stellen. 

Als Vorbereitung für die Aufnahme in das Social & Green Business Gründungsprogramm empfehlen wir die Teilnahme des  kostenfreien Workshops „Impact Basistraining" am 17.3., 18.3. und 24.3.2023. Der Workshop richtet sich an alle, die ihr Projekt in weiterer Folge zu einem Social Enterprise aufbauen möchten oder sich bereits in der Gründungsphase befinden und sich noch weitere Tipps von den Expert·innen holen möchten

 

News-Archiv

>> Archiv aufrufen!

MEDIENINHABER:

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
8010 Graz-Burg

Telefon: +43 (316) 877-0
Fax: +43 (316) 877-2294

QUICKLINKS:

  • Verwaltung & Serviceportal
  • Dienststellen & Organigramm
  • Bezirkshauptmannschaften
  • Themen & Fachportale
  • Politik
  • News Portal
  • Social Wall #Land_Steiermark

Finden Sie Ihre Ansprechperson

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Übermitteln Sie Beschwerden & Hinweise

Bewerben Sie sich auf unserem Job-Portal

Abonnieren Sie unseren Newsletter

© 2025 Land Steiermark | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheitserklärung | Sitemap
FacebookInstagramYoutube

Bildergalerie