Welttag gegen Lebensmittelverschwendung

Aktionstage: Nix übrig für Verschwendung

Setzen wir gemeinsam ein Zeichen gegen Lebensmittelabfall

Anlässlich des von den Vereinten Nationen ins Leben gerufenen Internationalen Tag gegen Lebensmittelverschwendung am 29. September gehen die Aktionstage zum Thema Lebensmittelabfallvermeidung in der Außer-Haus-Verpflegung heuer von 26. September bis 2. Oktober 2022 in die vierte Runde.

Mit Unterstützung des Klimaministeriums, den teilnehmenden Bundesländern und zusammen mit 179 Großküchenpartnern, sowie Betrieben aus Hotellerie und Gastronomie macht  United Against Waste Österreich auch heuer unter dem Motto „Nix übrig für Verschwendung" eine Woche lang gezielt auf das Thema Lebensmittelabfallvermeidung aufmerksam. Im Rahmen einer Informationskampagne werden Mitarbeiter:innen und Gäste informiert, wie sie zur Lebensmittelabfallvermeidung beitragen können. 

Es gibt auch ein  Gewinnspiel.

Nähere Informatonen erhalten Sie  hier.

Nix übrig für Verschwendung

UNITED AGAINST WASTE

zur Website
zur Website© united-against-waste.at

UNITED AGAINST WASTE ist eine Initiative zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen in der Außer-Haus-Verpflegung und wird von einem breiten Partnernetzwerk aus Wirtschaft, Bund, Ländern, NGOs und Wissenschaft getragen. Die Aktion „Nix übrig für Verschwendung" wird durch eine Finanzierung des Bundesministeriums für Klimaschutz und den teilnehmenden Bundesländern Oberösterreich, Niederösterreich, Steiermark, Tirol und Wien ermöglicht.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).