Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt
WIN
SUCHE
 
  • Betriebe
    • Benefits auf allen Ebenen
    • Informationsoffensive
  • Berater:innen
    • Mit Qualität zum Erfolg!
    • WIN-Berater:in werden
    • WIN-Berater:in finden
    • Maßnahmendatenbank
    • Datenschutz
  • Beratungsmodule
    • Impulsberatung
    • CSR / NH-Management
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • Energie
    • Klimabilanzierung
    • Klimafitte Außenbegrünung
    • Mobilität
    • Ressourcen
    • Ressourcen (Küchenprofit)
  • Förderungen
    • Ihr Weg zur Förderung
    • Wer kann gefördert werden?
    • Was kann gefördert werden?
    • So erhalten Sie ihre Förderung!
  • Erfolge
    • Unsere Erfolge
    • Programm- und Performance Evaluation
    • Umweltbilanz
    • Best Practice Beispiele
    • Ausgezeichnete steirische Betriebe
  • Service
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
  • Über uns
    • Wir sind WIN!
    • Leitbild
    • Kontakt
  1. Sie sind hier:
  2. WIN
  3. Service
  4. Aktuelles
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine
  • Seite vorlesen
    Vorlesen
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
  • Weitere Infos
    Infos
Feedback verschicken

Bekanntheit steigern – Bewusstsein schaffen! Ein Luftreinhalter macht es vor

Zwei Drittel der  steirischen Rauchfangkehrerbetriebe haben sich einem strengen Zertifizierungssystem ( EMAS) angeschlossen, das unter anderem der Klimawende Aufschwung geben soll. Christian Plesar, Bundesinnungsmeister der Rauchfangkehrer und Bestatter, betont: „Energieeinsparung und Effizienz sind die Themen der Gegenwart und Zukunft, unser Handwerk steht seit jeher für Umweltschutz und Luftreinhaltung. Weil wir nichts verkaufen, können wir unser Wissen unabhängig weitergeben und Menschen bestmöglich über klimafreundliches Heizen aufklären".

Der Innungsmeister wollte auch mit seinem Nearly Zero Emission Bürogebäude in Leibnitz den Beweis antreten, dass nachhaltiges Bauen nicht teurer sein muss. Bei einer guten Planung und Ausführung sind die Baukosten gleich hoch wie beim Bau eines konventionellen Gebäudes. Eine Pellets-anlage sowie eine PVAnlage mit Pufferspeicher decken ganzjährig das Warmwasser sowie 85% des Stromverbrauches ab. Die Dachbegrünung nimmt Regenwasser auf und bindet CO2. Nach 22,6 Jahren ist das Gebäude klimaneutral.

 WIN-Berater DI Sebastian Pawlowski von der  EFG Umwelt- und Klimawerkstatt GmbH zeichnet sich für die  von der WIN geförderten EMAS-Zertifizierungen für rund 60 steirische Rauchfangkehrer verantwortlich und für die Planung des Bürogebäudes Plesar. 

Hier finden Sie  alle zertifizierten steirischen Rauchfangkehrerbetriebe.

Den Originalbeitrag finden Sie in Steirische Wirtschaft, Ausgabe 2 vom 27.01.2023  auf der Website oder  zum Download und hier den Videobeitrag im ORF vom 19.01.2023:

 

News-Archiv

>> Archiv aufrufen!

MEDIENINHABER:

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
8010 Graz-Burg

Telefon: +43 (316) 877-0
Fax: +43 (316) 877-2294

QUICKLINKS:

  • Verwaltung & Serviceportal
  • Dienststellen & Organigramm
  • Bezirkshauptmannschaften
  • Themen & Fachportale
  • Politik
  • News Portal
  • Social Wall #Land_Steiermark

Finden Sie Ihre Ansprechperson

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Übermitteln Sie Beschwerden & Hinweise

Bewerben Sie sich auf unserem Job-Portal

Abonnieren Sie unseren Newsletter

© 2025 Land Steiermark | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheitserklärung | Sitemap
FacebookInstagramYoutube

Bildergalerie