Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
© Shutterstock
  • Betriebe
    • Benefits auf allen Ebenen
    • Informationsoffensive
  • Berater:innen
    • Mit Qualität zum Erfolg!
    • WIN-Berater:in werden
    • WIN-Berater:in finden
    • Maßnahmendatenbank
    • Datenschutz
  • Beratungsmodule
    • Beratung nach Maß
    • WIN - Impulsberatung
    • WIN - CSR
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT Steiermark
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • WIN - Energie
    • WIN - Ressourcen
    • WIN - Bau
    • WIN - Mobilität
    • WIN - Klimabilanzierung
  • Förderungen
    • Ihr Weg zur Förderung
    • Wer kann gefördert werden?
    • Was kann gefördert werden?
    • So erhalten Sie ihre Förderung!
  • Erfolge
    • Unsere Erfolge
    • Programm- und Performance Evaluation
    • Umweltbilanz
    • Best Practice Beispiele
    • Ausgezeichnete steirische Betriebe
  • Service
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
  • Über uns
    • Wir sind WIN!
    • Leitbild
    • Kontakt
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine
  1. Sie sind hier:
  2. WIN
  3. Service
  4. Termine
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

"Nur 5 Schritte zu Deinen betrieblichen SDGs"

CSR - Workshopreihe Frühjahr 2024

Beginn
23.04.2024, 13:30 Uhr
Ende
11.06.2024, 18:00 Uhr
Hinweis
Anmeldung ist erforderlich unter office@prosustainability.com
Ort
Wirtschaftskammer Steiermark
Körblergasse 111 - 113
8010  Graz
Anfahrt
Interaktive Landkarte 
Veranstalter
Pro Sustainability in Kooperation mit WIN
Ansprechperson: DI. Ana Moreno
Tel: +43 (0)316 902609
E-Mail: office@prosustainability.com
Web: https://www.prosustainability.com/
Titelblatt Folder
Titelblatt Folder© A14 NHK

Die Teilnehmer:innen erarbeiten an 5 Nachmittagen gemeinsam sowie basierend auf internationalen Standards die Umsetzung der 17 SDGs für ihr Unternehmen. Durch die Analyse der Prozesse in Bezug auf Ökoeffizienz, Kreislaufwirtschaft und Fairness entlang der Wertschöpfungskette kann ein erster Überblick über den bisherigen Beitrag zur Agenda 2030 gewonnen, Risiken und neue Chancen erkannt werden. 

Nähere Informationen finden Sie im  Programm.

Anmeldungen sind bis zum 05.04.2024 per Mail unter office@prosustainability.com oder über die  Website möglich.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Geodaten

  • Lageplan

Termin-Archiv

>> Archiv aufrufen!
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×