Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt
WIN
SUCHE
 
  • Betriebe
    • Benefits auf allen Ebenen
    • Informationsoffensive
  • Berater:innen
    • Mit Qualität zum Erfolg!
    • WIN-Berater:in werden
    • WIN-Berater:in finden
    • Maßnahmendatenbank
    • Datenschutz
  • Beratungsmodule
    • Impulsberatung
    • CSR / NH-Management
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • Energie
    • Klimabilanzierung
    • Klimafitte Außenbegrünung
    • Mobilität
    • Ressourcen
    • Ressourcen (Küchenprofit)
  • Förderungen
    • Ihr Weg zur Förderung
    • Wer kann gefördert werden?
    • Was kann gefördert werden?
    • So erhalten Sie ihre Förderung!
  • Erfolge
    • Unsere Erfolge
    • Programm- und Performance Evaluation
    • Umweltbilanz
    • Best Practice Beispiele
    • Ausgezeichnete steirische Betriebe
  • Service
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
  • Über uns
    • Wir sind WIN!
    • Leitbild
    • Kontakt
  1. Sie sind hier:
  2. WIN
  3. Service
  4. Aktuelles
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine

Aktuelles

 
2564 Ergebnisse
ZurückZurück34567WeiterWeiter
  • 05.12.2023

    Graz - Errichtung Center of Excellence und Hochgarage

    UVP-Feststellungsverfahren  
  • 21.11.2023

    Ligist - Steinbruch Keil St. Martin

    UVP-Feststellungsverfahren  
  • 21.11.2023

    Graz - Errichtung und Betrieb einer Papierumschlagstation

    UVP-Feststellungsverfahren  
  • 21.11.2023

    Graz - Verbindungsstraße Puchstraße – Hergottwiesgasse

    UVP-Feststellungsverfahren  
  • 21.11.2023

    Graz - Verbindungsstraße Puchstraße – Hergottwiesgasse

    UVP-Feststellungsverfahren  
  • 21.11.2023

    Ligist - Steinbruch Keil St. Martin

    UVP-Feststellungsverfahren  
  • 21.11.2023

    Graz - Errichtung und Betrieb einer Papierumschlagstation

    UVP-Feststellungsverfahren  
  • 19.10.2023

    Hirschegg-Pack - Rodungsvorhaben auf den Gst. Nr. 3/10, 4/1, 4/2, 3/7 und 2/1, je KG Hirschegg-Piber

    UVP-Feststellungsverfahren  
  • 19.10.2023

    Hirschegg-Pack - Rodungsvorhaben auf den Gst. Nr. 3/10, 4/1, 4/2, 3/7 und 2/1, je KG Hirschegg-Piber

    UVP-Feststellungsverfahren  
  • 06.10.2023

    Nachhaltigkeitspotenziale in KMUs identifizieren

    Das Enterprise Europe Network bei der SFG unterstützt KMUs dabei, ihr Nachhaltigkeits-Potenzial zu identifizieren und ihnen einen Vorsprung im EU-Binnenmarkt zu ermöglichen.  
    Logo EEN © European Union
  • 06.10.2023

    Nachhaltigkeitspotenziale in KMUs identifizieren

    Das Enterprise Europe Network bei der SFG unterstützt KMUs dabei, ihr Nachhaltigkeits-Potenzial zu identifizieren und ihnen einen Vorsprung im EU-Binnenmarkt zu ermöglichen.  
    Logo EEN © European Union
  • 05.10.2023

    Altlasten und Verdachtsflächen in der Steiermark

    Erhebung und Beurteilung der Standorte von Altablagerungen und Altstandorten, Ausweisung von Altlasten  
  • 28.09.2023

    Halbenrain - Erweiterung der Nassbaggerung Meinlmühle

    UVP-Feststellungsverfahren  
  • 28.09.2023

    Halbenrain - Erweiterung der Nassbaggerung Meinlmühle

    UVP-Feststellungsverfahren  
  • 20.09.2023

    EMAS gemeinsam umsetzen!

    Mit der Workshop-Reihe „EMAS gemeinsam umsetzen“ werden Organisationen dabei unterstützt, ein Umweltmanagementsystem nach EMAS (Eco Management Audit Scheme) einzuführen und voneinander zu lernen.  
    Logo EMAS © BMK / EMAS
  • 20.09.2023

    EMAS gemeinsam umsetzen!

    Mit der Workshop-Reihe „EMAS gemeinsam umsetzen“ werden Organisationen dabei unterstützt, ein Umweltmanagementsystem nach EMAS (Eco Management Audit Scheme) einzuführen und voneinander zu lernen.  
    Logo EMAS © BMK / EMAS
  • 08.09.2023

    Green Transformation Map

    Die Green Tech Valley Cluster GmbH hat in Koperation mit JOANNEUM RESEARCH - LIFE eine Übersichtskarte zur grünen Transformation erstellt  
    Green Transformation Map © Green Tech Valley Cluster
  • 07.09.2023

    Ilztal - Neubau eines Stallgebäudes mit 450 Mastschweine- und 68 Sauenplätzen

    UVP-Feststellungsverfahren  
  • 07.09.2023

    Ilztal - Neubau eines Stallgebäudes mit 450 Mastschweine- und 68 Sauenplätzen

    UVP-Feststellungsverfahren  
  • 25.08.2023

    Umweltzeichen 82 für Tourismusdestinationen

    Das Umweltzeichen 82 zertifiziert touristische Destinationen, die sich sichtbar als solche vermarkten.  
    zur website © BMK, umweltzeichen.at
  • 24.08.2023

    Ehrenhausen - Projekt Silber, Anlage zur Produktion von Alternativbrennstoffen

    UVP-Feststellungsverfahren  
  • 24.08.2023

    Ehrenhausen - Projekt Silber, Anlage zur Produktion von Alternativbrennstoffen

    UVP-Feststellungsverfahren  
  • 10.08.2023

    Stainach - Leitspital Region Liezen

    UVP-Feststellungsverfahren  
  • 10.08.2023

    Stainach - Leitspital Region Liezen

    UVP-Feststellungsverfahren  
  • 09.08.2023

    B70, Packer Straße, Abschnitt Mooskirchen - Krottendorf

    B70, Packer Straße, Abschnitt Mooskirchen - Krottendorf  
  • 09.08.2023

    B70, Packer Straße, Abschnitt Mooskirchen - Krottendorf

    B70, Packer Straße, Abschnitt Mooskirchen - Krottendorf  
  • 07.08.2023

    Altreifen werden zu Gummimatten

    Knapp 56.000 Tonnen alte Reifen gibt es pro Jahr in Österreich - das ist drei Mal das Gewicht eines Luxus-Kreuzfahrtschiffes.  
    Von Altreifen zu Gummimatten © Rund Geht´s
  • 07.08.2023

    Altreifen werden zu Gummimatten

    Knapp 56.000 Tonnen alte Reifen gibt es pro Jahr in Österreich - das ist drei Mal das Gewicht eines Luxus-Kreuzfahrtschiffes.  
    Von Altreifen zu Gummimatten © Rund Geht´s
  • 01.08.2023

    Lieboch - BV Wohnen am Park

    UVP-Feststellungsverfahren  
  • 01.08.2023

    Lieboch - BV Wohnen am Park

    UVP-Feststellungsverfahren  
  • 30.06.2023

    Nachlese zum 62. Energy Lunch

    Rückblick zu der Veranstaltungsreihe Energy Lunch  
  • 30.06.2023

    Nachlese zum 63. Energy Lunch

    Rückblick zu der Veranstaltungsreihe Energy Lunch  
  • 30.06.2023

    Nachlese zum 64. Energy Lunch

    Rückblick zu der Veranstaltungsreihe Energy Lunch  
  • 30.06.2023

    Nachlese zum 60. Energy Lunch

    Rückblick zu der Veranstaltungsreihe Energy Lunch  
  • 30.06.2023

    Nachlese zum 65. Energy Lunch

    Rückblick zu der Veranstaltungsreihe Energy Lunch  
  • 30.06.2023

    Nachlese zum 61. Energy Lunch

    Rückblick zu der Veranstaltungsreihe Energy Lunch  
  • 12.06.2023

    UVP - Genehmigungsverfahren

    UVP-Verfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß ESPOO-Konvention  
  • 12.06.2023

    UVP - Genehmigungsverfahren

    UVP-Verfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß ESPOO-Konvention  
  • 12.06.2023

    UVP-Verfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß ESPOO-Konvention

    UVP-Verfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß ESPOO-Konvention  
  • 12.06.2023

    UVP-Verfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß ESPOO-Konvention

    UVP-Verfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß ESPOO-Konvention  
  • 01.06.2023

    Begutachtung Novelle Grundwasserschutzprogramm Graz bis Bad Radkersburg

    Amtliche Bekanntmachungen  
  • 25.05.2023

    Nachlese: Recycling von Kunststoffen im Automotivesektor

    Als eine der Maßnahmen aus dem Aktionsplan des Interreg-Projekts PLASTECO hat das Land Steiermark (A14 – Referat Abfall- und Ressourcenwirtschaft) am 27.04.2023 einen Fachinformationstag organisiert. Hier eine Nachlese >>>  
    Online Veranstaltung © Land Steiermark
  • 25.05.2023

    Nachlese: Recycling von Kunststoffen im Automotivesektor

    Als eine der Maßnahmen aus dem Aktionsplan des Interreg-Projekts PLASTECO hat das Land Steiermark (A14 – Referat Abfall- und Ressourcenwirtschaft) am 27.04.2023 einen Fachinformationstag organisiert. Hier eine Nachlese >>>  
    Online Veranstaltung © Land Steiermark
  • 25.05.2023

    Nachlese: Recycling von Kunststoffen im Automotivesektor

    Als eine der Maßnahmen aus dem Aktionsplan des Interreg-Projekts PLASTECO hat das Land Steiermark (A14 – Referat Abfall- und Ressourcenwirtschaft) am 27.04.2023 einen Fachinformationstag organisiert. Hier eine Nachlese >>>  
    Online Veranstaltung © Land Steiermark
  • 25.05.2023

    Nachlese: Recycling von Kunststoffen im Automotivesektor

    Als eine der Maßnahmen aus dem Aktionsplan des Interreg-Projekts PLASTECO hat das Land Steiermark (A14 – Referat Abfall- und Ressourcenwirtschaft) am 27.04.2023 einen Fachinformationstag organisiert. Hier eine Nachlese >>>  
    Online Veranstaltung © Land Steiermark
  • 25.05.2023

    Nachlese: Recycling von Kunststoffen im Automotivesektor

    Als eine der Maßnahmen aus dem Aktionsplan des Interreg-Projekts PLASTECO hat das Land Steiermark (A14 – Referat Abfall- und Ressourcenwirtschaft) am 27.04.2023 einen Fachinformationstag organisiert. Hier eine Nachlese >>>  
    Online Veranstaltung © Land Steiermark
  • 24.05.2023

    PFAS -allgemeine Informationen zu PFAS

    PFAS -allgemeine Informationen zu PFAS (Poly- und Perfluorierte Alkylsubstanzen)  
  • 24.05.2023

    PFAS -allgemeine Informationen zu PFAS

    PFAS -allgemeine Informationen zu PFAS (Poly- und Perfluorierte Alkylsubstanzen)  
  • 24.05.2023

    PFAS -allgemeine Informationen zu PFAS

    PFAS -allgemeine Informationen zu PFAS (Poly- und Perfluorierte Alkylsubstanzen)  
  • 11.05.2023

    Neue S.P.A.S.S. Box präsentiert

    Graz (8. Mai 2023).- Eine wesentliche Säule der nachhaltigen Ressourcenwirtschaft ist das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Abfalltrennung. Um Kindern auf spielerische Weise das notwendige Wissen zu vermitteln, wurde eine neue Schul.Paket.Abfall.Spiele.Sammlung (S.P.A.S.S.-Box) entwickelt.  
    LR Hans Seitinger, Referatsleiterin Ingrid Winter (Abfall- und Ressourcenwirtschaft), Martina Krobath (UBZ Steiermark) und LR Werner Amon mit Schülerinnen und Schülern der 4a Klasse der VS Graz-Engelsdorf.  © Erwin Scheriau
2564 Ergebnisse
ZurückZurück34567WeiterWeiter

MEDIENINHABER:

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
8010 Graz-Burg

Telefon: +43 (316) 877-0
Fax: +43 (316) 877-2294

QUICKLINKS:

  • Verwaltung & Serviceportal
  • Dienststellen & Organigramm
  • Bezirkshauptmannschaften
  • Themen & Fachportale
  • Politik
  • News Portal
  • Social Wall #Land_Steiermark

Finden Sie Ihre Ansprechperson

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Übermitteln Sie Beschwerden & Hinweise

Bewerben Sie sich auf unserem Job-Portal

Abonnieren Sie unseren Newsletter

© 2025 Land Steiermark | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheitserklärung | Sitemap
FacebookInstagramYoutube

Bildergalerie