Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
© Shutterstock
  • Betriebe
    • Benefits auf allen Ebenen
    • Informationsoffensive
  • Berater:innen
    • Mit Qualität zum Erfolg!
    • WIN-Berater:in werden
    • WIN-Berater:in finden
    • Maßnahmendatenbank
    • Datenschutz
  • Beratungsmodule
    • Beratung nach Maß
    • WIN - Impulsberatung
    • WIN - CSR
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT Steiermark
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • WIN - Energie
    • WIN - Ressourcen
    • WIN - Bau
    • WIN - Mobilität
    • WIN - Klimabilanzierung
  • Förderungen
    • Ihr Weg zur Förderung
    • Wer kann gefördert werden?
    • Was kann gefördert werden?
    • So erhalten Sie ihre Förderung!
  • Erfolge
    • Unsere Erfolge
    • Programm- und Performance Evaluation
    • Umweltbilanz
    • Best Practice Beispiele
    • Ausgezeichnete steirische Betriebe
  • Service
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
  • Über uns
    • Wir sind WIN!
    • Leitbild
    • Kontakt
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine
  1. Sie sind hier:
  2. WIN
  3. Service
  4. Aktuelles
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Nachhaltigkeitspotenziale in KMUs identifizieren

Nachhaltigkeitsassessment mit der SFG

Logo EEN
Logo EEN© European Union

Nachhaltigkeitspotenziale identifizieren - Wie nachhaltig ist Ihr Unternehmen?

Das Thema Nachhaltigkeit birgt viele Chancen und Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Wer früh auf Nachhaltigkeit setzt, sichert sich Vorteile. Nicht nur die gesetzlichen Anforderungen, sondern auch die Erwartungen von Konsument:innen und Geschäftspartner:innen sowie von gut ausgebildeten Nachwuchskräften steigen. Das  Enterprise Europe Network bei der SFG unterstützt Sie dabei, das Nachhaltigkeits-Potenzial Ihres Unternehmens zu identifizieren und Ihnen damit einen Vorsprung im EU-Binnenmarkt zu ermöglichen.

Vereinbaren Sie einen Termin für ein Nachhaltigkeitsassessment und finden Sie heraus,

  • wie engagiert Ihr Unternehmen bereits ist.
  • welche Bereiche dieses Thema umfasst.
  • welche (weiteren) Schritte Sie setzen können.

Für diese Analyse wurde ein Assessment-Tool entwickelt, das sich sowohl an den vier Dimensionen der Nachhaltigkeit (Ökonomie, Ökologie, Soziales und Unternehmensführung) als auch an den 17 Nachhaltigkeitszielen (SDGs) der Vereinten Nationen orientiert. Damit können Stärken ermittelt und Verbesserungspotenziale identifiziert werden.

Alle Services des  Enterprise Europe Network werden von der Europäischen Union kofinanziert und sind somit kostenfrei.

Nähere Informationen fiden Sie  hier.

Kontakt: 
Gudrun Meier
SFG - Steirische Wirtschaftsförderungs GmbH
Enterprise Europe Network
Tel: +43 (316) 7093 218
gudrun.meier@sfg.at

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

News-Archiv

>> Archiv aufrufen!
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×