Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt
WIN
SUCHE
 
  • Betriebe
    • Benefits auf allen Ebenen
    • Informationsoffensive
  • Berater:innen
    • Mit Qualität zum Erfolg!
    • WIN-Berater:in werden
    • WIN-Berater:in finden
    • Maßnahmendatenbank
    • Datenschutz
  • Beratungsmodule
    • Impulsberatung
    • CSR / NH-Management
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • Energie
    • Klimabilanzierung
    • Klimafitte Außenbegrünung
    • Mobilität
    • Ressourcen
    • Ressourcen (Küchenprofit)
  • Förderungen
    • Ihr Weg zur Förderung
    • Wer kann gefördert werden?
    • Was kann gefördert werden?
    • So erhalten Sie ihre Förderung!
  • Erfolge
    • Unsere Erfolge
    • Programm- und Performance Evaluation
    • Umweltbilanz
    • Best Practice Beispiele
    • Ausgezeichnete steirische Betriebe
  • Service
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
  • Über uns
    • Wir sind WIN!
    • Leitbild
    • Kontakt
  1. Sie sind hier:
  2. WIN
  3. News-Archiv
  • News-Archiv

News-Archiv

 
186 Ergebnisse
ZurückZurück1112131415WeiterWeiter
  • 20.05.2010

    Informationsabende zu "Energie-Effizienz im Unternehmen"

    Im November 2009 startete die Kooperation der Raiffeisen Landesbank Steiermark und WINenergy! im Bereich "Energieeffizienz". Ziel dieser Zusammenarbeit ist es Energieeffizienzmaßnahmen in steirischen Betrieben umzusetzen. Dazu werden von den Raiffeisenbanken eine Reihe von Veranstaltungen in den Bezirken durchgeführt.  
    Energie-Effizienz © Icomedias
  • 08.05.2010

    Strom sparen im Büro - mit dem Fokus auf IT

    Im IT-Bereich von Unternehmen verbergen sich Strom- und damit Kostenspar-Potenziale von bis zu 70% - und das bei vergleichbaren Komfort- und Sicherheitsstandards. Energieeffiziente Geräte und vor allem eine optimierte Nutzung tragen deutlich zu reduzierten Kosten und mehr Klimaschutz bei.  
    Information © Icomedias
  • 23.04.2010

    Nachlese "Gelungene Projekte für die Gesellschaft"

    Am 21. April 2010 fand im bit schulungscenter Nfg. GmbH & Co KG ein Impulsabend statt, der sich herausragendem Engagement von Unternehmen für die Gesellschaft widmet.


    Wenn Unternehmen ihren ökonomischen …  
    TeilnehmerInnen © Strasser&Strasser
  • 17.04.2010

    Lions Nachhaltigkeitspreis 2010

    Der rapide gesellschaftlich-demographische Wandel innerhalb der nächsten beiden Generationen ist bedingt durch einen dramatischen Geburtenrückgang bei gleichzeitiger Überalterung der Gesellschaft. Daraus …  
    Nachhaltigkeitspreis © Icomedias
  • 01.04.2010

    Ausbildung für Umweltzeichen TourismusberaterInnen

    Das Lebensministerium und der Verband für Konsumenteninformation (VKI) bieten wieder eine Ausbildung für Beraterinnen und Berater für das Umweltzeichen für Tourismusbetriebe an.


    Inhalte des Workshops:
     
    Umweltzeichen © Icomedias
  • 30.03.2010

    7. Zukunftswerkstatt der ECO WORLD STYRIA

    Mehr zur Zukunftswerkstatt finden Sie hier >>  
    Zukunftswerkstatt © Icomedias
  • 04.02.2010

    11. Symposium Energieinnovation am 10.-12.02.2010

    Das Institut für Elektrizitätswirtschaft und Energieinnovation lädt Sie herzlich ein, am 11. Symposium Energieinnovation vom 10.-12.2.2010 an der TU Graz zum Thema "ALTE ZIELE - NEUE WEGE" teilzunehmen.
     
    Symposium © Icomedias
  • 29.11.2009

    Mit EMAS zu ökologisch aktiven Gemeinden, Verbänden und öffentlichen Einrichtungen

    Das Lebensministerium und der ÖWAV als Kooperationspartner unterstützen bereits zum vierten Mal mit der 6-tägigen Workshopreihe diese Einrichtungen dabei, ein Umweltmanagement nach EMAS aufzubauen. Die …  
    EMAS-Workshopreihe 2010 © Icomedias
  • 19.11.2009

    Neuer Umweltzeichenbetrieb "Gasthof Eberhard"

    Unter dem Motto "Umwelt erleben - Urlaub genießen" wurde dem Gasthof Eberhard das Österreichische Umweltzeichen für Tourismusbetriebe verliehen.  
    Umweltzeichen Tourismus © Icomedias
  • 11.11.2009

    Strom sparen im Büro - Fokus IT

    Im IT-Bereich von Unternehmen verbergen sich Strom- und damit Kostensparpotenziale von bis zu 70% und das bei vergleichbaren Komfort- und Sicherheitsstandards.  
    Klima:Aktiv © Icomedias
186 Ergebnisse
ZurückZurück1112131415WeiterWeiter

MEDIENINHABER:

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
8010 Graz-Burg

Telefon: +43 (316) 877-0
Fax: +43 (316) 877-2294

QUICKLINKS:

  • Verwaltung & Serviceportal
  • Dienststellen & Organigramm
  • Bezirkshauptmannschaften
  • Themen & Fachportale
  • Politik
  • News Portal
  • Social Wall #Land_Steiermark

Finden Sie Ihre Ansprechperson

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Übermitteln Sie Beschwerden & Hinweise

Bewerben Sie sich auf unserem Job-Portal

Abonnieren Sie unseren Newsletter

© 2025 Land Steiermark | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheitserklärung | Sitemap
FacebookInstagramYoutube

Bildergalerie