Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt
WIN
SUCHE
 
  • Betriebe
    • Benefits auf allen Ebenen
    • Informationsoffensive
  • Berater:innen
    • Mit Qualität zum Erfolg!
    • WIN-Berater:in werden
    • WIN-Berater:in finden
    • Maßnahmendatenbank
    • Datenschutz
  • Beratungsmodule
    • Impulsberatung
    • CSR / NH-Management
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • Energie
    • Klimabilanzierung
    • Klimafitte Außenbegrünung
    • Mobilität
    • Ressourcen
    • Ressourcen (Küchenprofit)
  • Förderungen
    • Ihr Weg zur Förderung
    • Wer kann gefördert werden?
    • Was kann gefördert werden?
    • So erhalten Sie ihre Förderung!
  • Erfolge
    • Unsere Erfolge
    • Programm- und Performance Evaluation
    • Umweltbilanz
    • Best Practice Beispiele
    • Ausgezeichnete steirische Betriebe
  • Service
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
      • Termin-Archiv 2024
      • Termin-Archiv 2023
      • Termin-Archiv 2022
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
  • Über uns
    • Wir sind WIN!
    • Leitbild
    • Kontakt
  1. Sie sind hier:
  2. WIN
  3. Service
  4. Termine
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine
    • Termin-Archiv 2024
    • Termin-Archiv 2023
    • Termin-Archiv 2022

Termin-Archiv 2021

 
5 Ergebnisse
1
  • 16.11.2021

    Webinar Digitalisierung als Werkzeug für mehr Ressourceneffizienz & Kreislaufwirtschaft

    Das Schlagwort Digitalisierung fällt häufig als ein zentraler Lösungsansatz, wenn es darum geht, Ressourceneffizienz in der Produktion zu steigern oder Kreislaufwirtschaftsmaßnahmen umzusetzen. Doch wie können digitale Lösungen in der Praxis tatsächlich dazu beitragen Material zu sparen bzw. Materialkreisläufe zu schließen?  
    zum Webbeitrag von klima:aktiv © iStockphoto/Nostal6ie
  • 12.10.2021

    Webinar Wärmedämmung, 12. Oktober 2021

    Typische Betriebstemperaturen von industriellen Prozessen reichen hier von -160 °C bis über 1.000 °C. Daher kann der Energieverlust bei nicht optimaler Wärmedämmung sehr hoch sein.  
    zum Webbeitrag von klima:aktiv © iStockphoto/Imantsu
  • 05.10.2021

    Webinar Wärmeverteilung, 5. Oktober 2021

    Energieverluste, die durch einen ineffizienten Betrieb von Verteilsystemen entstehen, belaufen sich weitgehend auf 5 % bis 25 %. Der Reduktion von Verteilungsverlusten, die durch ineffizienten Betrieb entstehen, kommt dadurch besondere Bedeutung zu.  
    zum Webbeitrag von klima:aktiv © iStockphoto/Nostal6ie
  • 28.09.2021

    Webinar: Rohstoffkrise als Turbo für Recyclingmaterial?

    Der Einsatz von Sekundärrohstoffen sowie die Recyclingfähigkeit von Produkten sind zwei zentrale Aspekte einer sich entwickelnden Kreislaufwirtschaft. Gerade der Werkstoff Kunststoff steht dabei aktuell wie kein anderer im politischen und gesellschaftlichen Fokus. Mehr dazu  
    zur Website © ressourcenforum.at
  • 14.09.2021

    Webinar Dampfsysteme, 14. September 2021

    Der Energiebedarf von Dampfsystemen beträgt in Österreich rund 45 % des gesamten Brennstoffeinsatzes in der Industrie. Eine optimierte und bedarfsgerechte Anlage spart Betriebskosten durch geringeren Brennstoffeinsatz.  
    zum Webbeitrag von klima:aktiv © iStockphoto/Mailson pignata
5 Ergebnisse
1

MEDIENINHABER:

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
8010 Graz-Burg

Telefon: +43 (316) 877-0
Fax: +43 (316) 877-2294

QUICKLINKS:

  • Verwaltung & Serviceportal
  • Dienststellen & Organigramm
  • Bezirkshauptmannschaften
  • Themen & Fachportale
  • Politik
  • News Portal
  • Social Wall #Land_Steiermark

Finden Sie Ihre Ansprechperson

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Übermitteln Sie Beschwerden & Hinweise

Bewerben Sie sich auf unserem Job-Portal

Abonnieren Sie unseren Newsletter

© 2025 Land Steiermark | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheitserklärung | Sitemap
FacebookInstagramYoutube

Bildergalerie