TRIGOS Auszeichnung 2009

6 Gewinner aus 146 Einreichungen gekürt!

"Eine Welt Handel AG" in der Kategorie "Ökologie" erfolgreich!

zu den Nominierten
zu den Nominierten© Trigos

Am 4. Juni 2009 wurden die Gewinner des  TRIGOS 2009 in einem voll besetzten Saal des Studio 44 der Österreichischen Lotterien in Wien gekürt. Die Spannung war groß, als aus den 27 nominierten Unternehmen die 6 Preisträger bekannt gegeben wurden. Wir freuen uns natürlich, dass sich unter den glücklichen Gewinnern auch wieder ein steirisches Unternehmen, die " Eine Welt Handel AG" befindet, die ex aequo mit der "Druckerei Janetschek" in der Kategorie "Ökologie" ausgezeichnet wurde.

Die Steiermark hat mit 41 Betrieben den größten Anteil an den 146 österreichweiten Einreichungen. Davon haben es immerhin 7 Unternehmen unter die Nominierten der jeweiligen Kategorie geschafft.

Überreichung des TRIGOS Preises in der Kategorie Ökologie an Karl Pirsch (re.) von der Eine Welt Handel AG und die Druckerei Janetschek
Überreichung des TRIGOS Preises in der Kategorie Ökologie an Karl Pirsch (re.) von der Eine Welt Handel AG und die Druckerei Janetschek© BMLFUW
Karl Pirsch und Marianne Pirsch im Gespräch mit Vorstandsdirektorin Dr. Herta Stockbauer
Karl Pirsch und Marianne Pirsch im Gespräch mit Vorstandsdirektorin Dr. Herta Stockbauer© BMLFUW
Marianne und Karl Pirsch mit ihren beiden Söhnen
Marianne und Karl Pirsch mit ihren beiden Söhnen © BMLFUW

Bereits zum zweiten Mal konnte Karl Pirsch, Pionier des fairen Handels aus Niklasdorf/Obersteiermark, den TRIGOS Preis für die Eine Welt Handel übernehmen. Der TRIGOS Preis, der von Organisationen der Zivilgesellschaft heuer zum sechsten Mal verliehen wurde, ist Österreichs bekannteste Auszeichnung für Unternehmen, die ihre Verantwortung für die Gesellschaft (CSR) besonders ernst nehmen. Nach der Auszeichnung im Jahr 2006 für „Lederprodukte aus fairem Handel" war es diesmal der Neubau des Logistikzentrums der "Eine Welt Handel AG", der die Jury beeindruckte. Als eines der größten gewerblichen Passivgebäude Europas in einem innovativen Holzfertigteilsystem gefertigt, besticht dieser Bau durch sein Gesamtkonzept: Er ist zur Gänze aus Holz aus der Region gefertigt, die Heizkosten sind mit rund € 2.000,-- pro Saison sensationell niedrig und durch den Bahnanschluss können pro Jahr 170.000 km LKW Kilometer vermieden werden.

In der Begründung der TRIGOS-Jury heißt es: „Zum wiederholten Male beweist die Eine Welt Handel AG, dass ihr Nachhaltigkeit in allen Bereichen ein ernstes Anliegen ist. Neben der konsequenten Umsetzung von CSR im Kerngeschäft, unter anderem durch anerkannte Gütesiegel im Bereich der fairen und biologischen Produktion, setzt das Unternehmen auch beim Standort auf ökologische Kriterien. Durch die Errichtung eines neuartigen Logistikzentrums, das Pioniercharakter in ganz Europa hat, verbindet die Eine Welt Handel AG auf intelligente Weise Umweltbewusstsein mit ökonomischem Nutzen. Durch Energieeffizienz und die Verlagerung von Transporten auf die Schiene werden gleichzeitig Energie und Kosten gespart. Die Eine Welt Handel AG beweist damit, dass CSR auch wirtschaftliche Vorteile hat und gleichzeitig dem Unternehmen hilft, innovative Lösungen mit sozialen und ökologischen Kriterien zu verbinden."

Karl Pirsch, der wenige Stunden vor der Preisverleihung erst von einem Besuch bei Projektpartnern in Südostasien zurückgekehrt war, zeigte sich erfreut über den TRIGOS 2009: „Die Preisverleihung motiviert uns und unsere Mitarbeitern für die Zukunft. Bereits der TRIGOS 2006 hat gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Die Verleihung des TRIGOS 2009 für die Errichtung unseres neuen Logistikzentrums bestätigt unsere Entscheidung, auch hier eine nachhaltige und langfristige Lösung zu realisieren."

Mit der Eine Welt Handel AG wurde ein steirischer WIN-Betrieb ausgezeichnet, der bereits in der Vergangenheit mehrfach zeigte, dass wirtschaftliche, ökologische und soziale Aspekte keine Gegensätze sein müssen, sondern zu einer langfristig orientierten Wettbewerbsfähigkeit führen können.

Der TRIGOS ist eine Auszeichnung für gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen (Corporate Social Responsibility, CSR) und prämiert das soziale und ökologische Engagement von österreichischen Betrieben. Der TRIGOS wird in den Kategorien "Arbeitsplatz", "Ökologie", "Gesellschaft" und "Markt" verliehen. Von Microsoft wurde 2009 der Sonderpreis "Gleiche Chancen für Frauen und Männer" gestiftet.

Unter Corporate Social Responsibility (CSR) verstehen die TRIGOS-Träger, gemäß der Definition der Europäischen Kommission, ein Konzept, das den Unternehmen als Grundlage dient, auf freiwilliger Basis soziale Belange und Umweltbelange in ihre Unternehmenstätigkeit und in die Wechselbeziehungen mit den Zielgruppen (LieferantInnen, KundInnen, NGOs etc.) zu integrieren.

 Kategorie - Betriebsgröße  Betrieb /Projekttitel
 Markt 
 mittel
 Florian Lugitsch KG
 "Sonnenstrom aus dem Vulkanland"
 Markt 
 mittel
 Fa. Heissenberger Tee und Kaffee Import GmbH und Co KG
 "Entwicklungspartnerschaft Ecuador (PPP)"
 Gesellschaft
 klein
 Lognostik
 "Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben"
 Ökologie
 mittel
 Eine Welt Handels AG
 "Errichtung eines modernen Logistikzentrums in Passivbauweise"
 Ökologie 
 mittel
 Feistritzwerke-STEWEAG GmbH
 „Leben im Sonnenzeitalter" - mit dem Gleisdorfer Klimaschutzprogramm!"
 Sonderpreis
 klein
 DEAKON Degen GmbH
 "Chancengleichheit ist kein Konzept - sondern gelebte Realität"
 Sonderpreis
 klein
 Paltentaler Minerals GmbH & Co KG
 "Verstärkter Einsatz von Frauen in technischen Bereichen und Führungspositionen"
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).